Golf Diesel in SJ 410 einbau wer kann helfen ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Verschleisser » Sa, 18 Nov 2006, 17:36

Ja das ist das Problem. Das hätten die dir auch sagen können was sowas kostet und so das ist schweine Teuer kann mehre Tausend Euro kosten... Vielleicht gibt es ja noch irgentwo so ein Gutachten hier. Es gab mal in den 80ern eine Firma die hatte die Turbo Diesel aus den Passat in den Sj 413 gepflanzt...
Gruß Jürgen

Deutz 5006 Allrad mit Frontlader Bj74. Deutz D30 Bj63. Unimog 406 Bj70. Nissan Pick up, Suzuki sj 413, VwT3 Campingbus, Vw Buggy, Ktm Lc4,
Verschleisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 14:11
Wohnort: 26871 Papenburg

Beitragvon Pickup » Sa, 18 Nov 2006, 17:51

Der vom TÜV meinte das Eintragen wäre nicht ganz billig und ca auf 3 - 400€ kommen am Montag ruf dort gleich an und frag dort nach ob das Abgasgutachten in dem Preis inbegriffen ist
Benutzeravatar
Pickup
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 18 Nov 2006, 15:18
Wohnort: Mudau

Beitragvon Hoizfux » Sa, 18 Nov 2006, 20:17

kauf dir den kompletten einbausatz: http://www.acmeadapters.com
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon M.Schrieder » Sa, 18 Nov 2006, 20:27

Hallo

Frag mal bei Allrad Keul nach,wenn es diese Firma überhaupt noch gibt.
Die haben (hatten)einen Umbau im angebot:
SJ 413 einbau eines 1,6 Liter Diesel mit oder ohne Turbo.40kw bzw 51 kw.

Achso noch was:

Ein Abgasgutachten kann bis zu 5000 Euro kosten. :shock:

Gruß Marco
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon sammy1600 » Sa, 18 Nov 2006, 20:33

Keul macht das nicht mehr. Nur noch Servos......

Hatte mal einen von Keuls Umbauten. Habe mit denen dann lange telefoniert...dannach mit dem TÃœV......wollte das gleiche in nen Samurai einbauen.

Grosses Problem war dort das Abgasgutachten, wie Marco sagt, kostet bis zu 5000 Euro und ist aber noch keine Garantie das der Umbau getüvt wird.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon haasa » Sa, 18 Nov 2006, 20:51

es gibt fertig kits. sind aber nicht grad billig.
aber 90 diesel ps in einem suzuki wären schon oberaffengeil.

http://www.rocky-road.com/diesel.html
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Offroad Events » Sa, 18 Nov 2006, 21:32

Abgasgutachten kostet beim TÜV Stuttgart 750€ (Aussage TÜV München) und ist erst ab Baujahr 1993 nötig (ebenfalls Aussage TÜV München) da erst ab 93 EU Richtlinien eingehalten werden müssen. Probleme gibt es nur wenn ein Motor mit schlechteren Werten, z.B. Euro0 in Euro1 oder 2 Fahrzeug eingebaut werden soll. Hab das alles erst vor ein paar Wochen mit dem TÜV München durchgesprochen wegen meinem Umbau von Samurai auf Opel 2.0i Automatik.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon sammy1600 » Sa, 18 Nov 2006, 22:50

Offroad Events hat geschrieben:Abgasgutachten kostet beim TÜV Stuttgart 750€ (Aussage TÜV München) und ist erst ab Baujahr 1993 nötig (ebenfalls Aussage TÜV München) da erst ab 93 EU Richtlinien eingehalten werden müssen. Probleme gibt es nur wenn ein Motor mit schlechteren Werten, z.B. Euro0 in Euro1 oder 2 Fahrzeug eingebaut werden soll. Hab das alles erst vor ein paar Wochen mit dem TÜV München durchgesprochen wegen meinem Umbau von Samurai auf Opel 2.0i Automatik.


Richtig! Aber beim Umbau von Benziner auf Diesel ist das Verfahren doch etwas teurer! Leider sonst hätte ich schon wieder nen Diesel drin!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Offroad Events » Sa, 18 Nov 2006, 23:01

Ansich erst ein Thema ab Baujahr 93, davor egal wenn kein Kat im Samurai war.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon sammy1600 » Sa, 18 Nov 2006, 23:01

@ORE

Welchen Motor verbaust Du den grade? Wir ham gerade nen Opel 2.0 verbaut und GeTÜVt, beim Kumpel in Berlin. War mal so garkein teurer Akt, da Opel schon öfter verbaut wurde!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder