Anbauteile, hab keine ABEs dazu bekommen : (

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon 4x4orca » Mo, 01 Okt 2012, 21:28

Hallo,
sorry, wenn ich das jetzt mal so direkt sage.

Schraub die ganze Sch.. vorne we. Selbst wenn du ne ABE für die Ramme hättest, würdest du damit niemals TÜV bekommen.

Sowohl die Stoßstange als auch die Ramme sind viel zu weit vorne montiert. nicht die Originalmaße. Die Seilwinde kannst du auch durch ein Foto der selben ersetzen. Das ist ne Quadwinde. Damit kannst du allenfalls mal nen Weihnachtsbaum aus dem Weg ziehen.

Wegen der AHK wären ein paar mehr Fotos hilfreich. Aus dr Nahaufnahme ist nicht zu erkenne, was das für ein Hersteller ist. Meist bekommt man, wenn man den Typ kennt, noch Typenschilder einzeln nach.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Henning » Mo, 01 Okt 2012, 21:30

4x4orca hat geschrieben: Meist bekommt man, wenn man den Typ kennt, noch Typenschilder einzeln nach.

Gruss
Sacha


Siehe hier: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=19950
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon sjstephan » Mo, 01 Okt 2012, 21:41

wie dose?

ja, war günstig.

Die Winde zuckt momentan maximal, mehr ist nicht...

Ok, Fotos folgen.

Danke für die Infos und Antworten.

War halt ein Traumauto für mich und ich hab mich wohl bissi hinreißen lassen. Nun hab ich mich in den Kleinen verliebt und ich will ihn auch Tüven ; )

Sind noch einige Baustellen...
sjstephan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 17 Sep 2012, 22:05
Wohnort: Neu-Isenburg

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 01 Okt 2012, 21:43

sjstephan hat geschrieben:wie dose?

Anhängersteckdose.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon sjstephan » Mo, 01 Okt 2012, 21:49

Ok, die Dose wollt ich eh neu machen. Brauch aber halt erst mal ne ABE für das Teil, sonst muss ich se ja wohl wieder abbauen...
sjstephan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 17 Sep 2012, 22:05
Wohnort: Neu-Isenburg

Beitragvon hbex » Mo, 01 Okt 2012, 21:54

Heißes Geschoß, da wollen wir angesichts Deiner fehlenden Dokumente / Eintragungen mal auf einen halbblinden und gnädigen TÜV-Prüfer hoffen. :-D

Ich würde vorne auch den Mist abbauen und die Stoßstange wieder in die originale Lage bringen.

Der Alupedalaufsatz ist ein Fall fürs Alteisen.

Was ist das für ein Loch in der Motorhaube? Hat auch nicht jeder ;).

Wenn Du kurzfristig nix zur AHK bekommst, würde ich die auch zum TÜV abmontieren, zumal die Verkabelung nach Pfusch ausschaut und die Dose eh hinüber ist, weil die bestimmt schon abgesoffen ist ohne Deckel. Nach einem Schönwetterfahrzeug schaut die Suzi nicht aus.

Bei den Zusatzscheinwerfern würde ich an Deiner Stelle mal genauer hinschauen, was auf dem Glas seht. Sind das Fernscheinwerfer oder Nebler? Ein "B" würde auf einen Nebler, "R" auf einen Fernscheinwerfer hindeuten. Das Streuglas sieht nach Nebler aus, kann mich aber täuschen. Sollten es Nebler sein, ist die Schaltung über Lichthupe / Fernlicht unzulässig und wird Dir auch als Mangel aufgeführt.

Unterm Strich hast Du Dir da eine hübsche Baustelle gekauft. Ich will mal hoffen, der Rest, sprich Motor, Antriebsstrang und Karosse (Rost!) waren den Kaufpreis wert!
Benutzeravatar
hbex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 21:57
Wohnort: Achslach - Gießen - Oberhausen

Beitragvon sjstephan » Mo, 01 Okt 2012, 22:34

Ja, Karosserie ist weitgehend gemacht, der Rahmen und so, hab ich auch nichts weiter gefunden. Wenn ich irgendwas im Motorraum gefragt hab, kam immer "ist neu", "ist gemacht". Deswegen hab ich den Kleinen gekauft.

Die Baustellen werden halt grad mehr. Die Einspritzung - allem voran das Unterdruck-System - ist völlig durcheinander. Getriebe ist bissi hakelig - weiß nicht wies sein sollte. Antriebsstrang kenn ich mich zu wenig aus.

Zum Glück habe ich noch einen älteren Herren gefunden, der mal Suzi-Händler war und glückliche Finger zu Haben scheint. Ich hoffe, er kann mir helfen, das ganze Projekt zu retten.

Mal sehen, ob ich bei ihm Tüv machen lassen kann, dann wird er mir wohl sagen können, was Sache ist - aber ich werd wohl zurückbauen.

Die Schwerfer werd ich mir morgen anschauen, da mach ich auch noch ein paar Fotos von der AHK.

Ich mag halt den Style von dem Auto, hat sowas von Line-x ; )

Fürchte aber auch, dass es die Tüver auf den Plan rufen könnte...

* Achso, das Loch war für nen Schnorchel - seltsamer Platz.
sjstephan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 17 Sep 2012, 22:05
Wohnort: Neu-Isenburg

Beitragvon sturmi » Mo, 01 Okt 2012, 23:38

Ich glaube das sind alten Bosch Nebelscheinwerfer

Gruß
sturmi

PS: hübsche suze
sturmi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 7:33
Wohnort: 4925 pramet

Beitragvon sjstephan » Di, 02 Okt 2012, 0:42

jo, mag meine suzi : )
sjstephan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 17 Sep 2012, 22:05
Wohnort: Neu-Isenburg

Beitragvon 4x4orca » Di, 02 Okt 2012, 5:58

Wo wohnst denn du genau?
ich könnt heut nach der Arbeit so ca. um kurz vor 5 mal kurz vorbei schauen und den Wagen mal sichten.

Eine ABE für die Ramme kann ich nachher mitbringen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]