Unterbodencleaning ??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Black-Jack » Sa, 13 Okt 2012, 21:07

MarcoPeter hat geschrieben:am besten topf und zopfbürse und kugelsichere kleidung das geht sehr gut
::meinung::


Was noch viel wichtiger ist als ne Kugelsichere Weste...ist eine Schutzbrille :wink: :wink: :wink: sonst ist es schnell aus mit der Freude
Suzuki SJ 413 Samurai Baujahr 1989
51kw 1,3 Motor Euro 2
Benutzeravatar
Black-Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: So, 19 Aug 2012, 9:38
Wohnort: Ebersberg

Beitragvon Son of Army » Sa, 13 Okt 2012, 21:07

Na dann hab ich Pech gehabt. Allzu alt ist der UBS noch nicht, hab das Auto ja erst ein Jahr und es sieht noch alles recht frisch aus. Als Flexaufsatz hab ich z. Zt. nur normales Schmirgelpapier und das setzt sich schnell zu. Mach ich dann ein bissel mit der Drahtbürste sauber und dann gehts weiter ist aber auch nicht die Lösung.

Gruß Lars
SoA
Suzukifahrer - anders als alle anderen
uff alle Fälle
Son of Army
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 27 Mai 2012, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitragvon Black-Jack » Sa, 13 Okt 2012, 21:17

Son of Army hat geschrieben:Na dann hab ich Pech gehabt. Allzu alt ist der UBS noch nicht, hab das Auto ja erst ein Jahr und es sieht noch alles recht frisch aus. Als Flexaufsatz hab ich z. Zt. nur normales Schmirgelpapier und das setzt sich schnell zu. Mach ich dann ein bissel mit der Drahtbürste sauber und dann gehts weiter ist aber auch nicht die Lösung.

Gruß Lars
SoA


kauf Dir an Zopfbürsten Aufsatz...dann macht Dir auch diese Arbeit Spaß :lol: :lol:
Suzuki SJ 413 Samurai Baujahr 1989
51kw 1,3 Motor Euro 2
Benutzeravatar
Black-Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: So, 19 Aug 2012, 9:38
Wohnort: Ebersberg

Beitragvon MarcoPeter » Sa, 13 Okt 2012, 21:19

Black-Jack hat geschrieben:
MarcoPeter hat geschrieben:am besten topf und zopfbürse und kugelsichere kleidung das geht sehr gut
::meinung::


Was noch viel wichtiger ist als ne Kugelsichere Weste...ist eine Schutzbrille :wink: :wink: :wink: sonst ist es schnell aus mit der Freude
:aiwebs_029 :aiwebs_020 ::ja::

simmt hatte ich vergessen ::danke::
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. (Mark Twain)
MarcoPeter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 23:49
Wohnort: Ober-Mörlen

Beitragvon Son of Army » Sa, 13 Okt 2012, 21:21

OK,beim nächsten Großeinkauf im Baumarkt ist dann wohl ein Zopfaufsatz dabei.

Danke dir.
Gruß Lars
SoA
Suzukifahrer - anders als alle anderen
uff alle Fälle
Son of Army
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 27 Mai 2012, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitragvon Black-Jack » Sa, 13 Okt 2012, 21:23

MarcoPeter hat geschrieben:
Black-Jack hat geschrieben:
MarcoPeter hat geschrieben:am besten topf und zopfbürse und kugelsichere kleidung das geht sehr gut
::meinung::


Was noch viel wichtiger ist als ne Kugelsichere Weste...ist eine Schutzbrille :wink: :wink: :wink: sonst ist es schnell aus mit der Freude
:aiwebs_029 :aiwebs_020 ::ja::

simmt hatte ich vergessen ::danke::


::bitte:: ::bitte:: Arbeitssicherheit geht halt immer vor,dann machts danach auch umso mehr Spaß mit der Suzi :wink: :wink:
Suzuki SJ 413 Samurai Baujahr 1989
51kw 1,3 Motor Euro 2
Benutzeravatar
Black-Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: So, 19 Aug 2012, 9:38
Wohnort: Ebersberg

Beitragvon skitty » Sa, 13 Okt 2012, 21:30

Zumindest der originale Suzuki-Unterbodenschutz löst sich mit dem Brenner sehr leicht in Platten ab. Mit der Flex ist das ne ziemlich langwierige und dreckige Angelegenheit.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Psychedelic » Sa, 13 Okt 2012, 21:58

Mit einer Lötlampe erhitzen und mit nem Spachtel abkratzen geht am einfachsten. Stinkt nur etwas arg, würde es nicht in geschlossenen Räumen machen. :roll:
Zopfdrahtbürste geht ebenfalls, nur dauert es damit extrem lange.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Son of Army » Sa, 13 Okt 2012, 22:40

Mit so einem Brenner geht es ja auch schnell, Gerüche sind da erstmal nebensächlich, wollte ja nur wissen ob das schon mal jemand gemacht hat?

Allen noch ein schönen Abend und Danke für die Antworten


Gruß Lars
SoA
Suzukifahrer - anders als alle anderen
uff alle Fälle
Son of Army
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 27 Mai 2012, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitragvon petzmasta » Sa, 13 Okt 2012, 23:02

Beste. Möglichkeit is Trockeneisstrahlen kuck mal.auf youtube da gibts a paar geile videos wo unterbodenschutz entfernt wird mit trockeneis is aber nicht billig aber top ergebnis

Gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder