Formrohr für Schweller

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 15 Okt 2012, 12:47

4 mm ist zuviel, 3 mm reicht locker. Das wirst du merken wenn du sie in der Hand hast.

Die Länge würde ich auf 1250 mm oder so nehmen und dann passend kürzen. Das ist keine Tischlerarbeit, hier geht es nicht so genau zu. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Homsen » Mo, 15 Okt 2012, 16:31

gut, mir erzählt immer unser Schlosser das sie auf hundertstel Arbeiten;)
Bei mir als Schreiner gilt das Motto, " drei mal ab geschnitten, aber immer noch zu kurz"

Danke
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 15 Okt 2012, 19:25

Du kannst es ja dann wieder mit einer Holz-Elektrode dran schweißen, wenn der Tisch kippelt. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon BiEr 1 » Mi, 17 Okt 2012, 9:29

hallo Kollege
such mal nach "gelbe Rübe" im Umbauten-Forum, dann siehst wie Holzwürmer arbeiten.
Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Mi, 17 Okt 2012, 9:31

nochmal
habs gefunden:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=26611&highlight=gelbe+r%FCbe

ist ein 100/100/3 FR, Länge muß ich messen..
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Homsen » Mi, 17 Okt 2012, 10:18

tja, wie sagt meine Frau.... wie der Schreiner kann keiner!
Toller Bericht, danke.
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Henning » So, 28 Okt 2012, 18:59

Wer noch Reststücke vom Schwellerrohr übrig hat,
kann sich hier noch nen alternativen Verwendungszweck anschauen :-D
http://youtu.be/8stJH8ua3sU

http://youtu.be/nzTdbdOy93U

http://youtu.be/-lJbZit71ls

http://youtu.be/Vytd6cvV_0E

http://youtu.be/CWWx1cy2iHQ
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon Henning » So, 28 Okt 2012, 19:25

Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder