Hinterachse verschoben

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hinterachse verschoben

Beitragvon Jack » Mi, 14 Nov 2012, 20:46

Vor kurzem hatte ich mir überlegt, die Achsen von meinem 413er auf Samurai Achsen umzubauen. Hintergrund: Ich hab noch einen Samurai mit Hey-Sperre, den ich kaum noch bewege. Ausserdem noch ein komplettes Samurai Fahrwerk.

Da die Samurai Achsen ja etwas breiter sind, wollte ich messen, ob die trotzdem drunterpassen.

Rechts sah das gut aus, noch genug Platz

Bild

aber links ist der Reifen bündig mit der Korflügelverbreiterung

Bild

Jetzt habe ich mir die Sache genauer angesehen, und fesgestellt, daß die Federnpakete verschoben sind:

Bild

Bild

Bild

Bild

Hat jemand ne Idee, wie ich das wieder gerade bekomme?

Der 413er hat ein 80mm Calmini Fahrwerk und verlängerte Schäkel, damit die größeren Reifen drunterpassen. Ein 1:6,5 VTG ist auch drin, daher ist die etwas längere Übersetzung der Samurai Achsen kein Problem.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 837
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Beitragvon 4x4orca » Do, 15 Nov 2012, 0:38

bei den Samuraiachsen sind die Sattlepads 9,5 cm weiter auseinander, wie beim 413er. Ohne Änderung an den Achsen bekommt du die also nicht an die Blattfedern dran.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Hinterachse verschoben

Beitragvon Baloo » Do, 15 Nov 2012, 7:42

Jack hat geschrieben:Vor kurzem hatte ich mir überlegt, die Achsen von meinem 413er auf Samurai Achsen umzubauen. Hintergrund: Ich hab noch einen Samurai mit Hey-Sperre, den ich kaum noch bewege. Ausserdem noch ein komplettes Samurai Fahrwerk.

Da die Samurai Achsen ja etwas breiter sind, wollte ich messen, ob die trotzdem drunterpassen.

Rechts sah das gut aus, noch genug Platz

Bild

aber links ist der Reifen bündig mit der Korflügelverbreiterung

Bild

Jetzt habe ich mir die Sache genauer angesehen, und fesgestellt, daß die Federnpakete verschoben sind:

Bild

Bild

Bild

Bild

Hat jemand ne Idee, wie ich das wieder gerade bekomme?


Deine Achse hat sich nicht verschoben......
das Blattfederblatt bekommst Du mit einer Schraubzwinge wieder rein....
zieh danach die Federbrieden richtig fest...
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Cpt.Grodin » Do, 15 Nov 2012, 9:59

des problem kenn i.
sowas kommt davon wenn ma öfters in den karpaten unterwegs is...
;)
Cpt.Grodin
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 23 Nov 2010, 21:10
Wohnort: Wolfratshausen

Beitragvon Jack » Do, 15 Nov 2012, 11:16

@Sascha: Hast du schonmal so Achsen umgebaut? Soweit ich das erkennen kann sind da, wo die Federbrieden festgeschraubt sind so Bleche (Saddlepads). Ich vermute daß die festgeschweisst sind. Also diese Bleche wegflexen und neue an der richtigen Stelle dranschweissen. Das wars dann schon? Kannman die Saddlepads irgenwo fertig kaufen, oder muss man die slbst fertigen?

@Baloo: Das mit der Schraubzwingenmethode klingt beruhigend, ich werde die Federbrieden erstmal lösen, die Pakete gerade richten und dann die Brieden wieder festschrauben

@Cpt. Grodin: Es hat halt ned jeder so ne fahrbare Ackermaschine, mit der man mal eben ne 20 m Fichte mit dem Hinterrad aus dem Weg schubsen kann. Mein armer kleiner Suzuki ist halt nicht ganz so stabil wie dein Landy.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 837
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Beitragvon Baloo » Do, 15 Nov 2012, 11:22

@Sascha: Hast du schonmal so Achsen umgebaut? Soweit ich das erkennen kann sind da, wo die Federbrieden festgeschraubt sind so Bleche (Saddlepads). Ich vermute daß die festgeschweisst sind. Also diese Bleche wegflexen und neue an der richtigen Stelle dranschweissen. Das wars dann schon? Kannman die Saddlepads irgenwo fertig kaufen, oder muss man die slbst fertigen?

nein.... falsch.....
die Samurai Achsen passen am 413er
aber der 413er Rahmen passt nicht ....
die Federaufnahmen sind beim 413er unter dem Rahmen
und beim Samurai neben dem Rahmen.....
gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Rüdi » Do, 15 Nov 2012, 12:51

Bei http://www.asp-eberle.com/ bekommt man die Saddlepads
Rüdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Do, 23 Jul 2009, 11:00
Wohnort: 56825

Beitragvon Baloo » Do, 15 Nov 2012, 23:10

Rüdi hat geschrieben:Bei http://www.asp-eberle.com/ bekommt man die Saddlepads

DIE BRAUCHT ER NICHT!!!!!!!!
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Jack » Fr, 16 Nov 2012, 1:13

Das versteh ich jetzt nicht.

Ich hab gerade mal nachgemesen: beim 413er ist Feder Aussenkante bis Feder Aussenkante ca. 92 cm, beim Samurai ist dieses Maß ca. 100 cm. Man muss also die Saddlepads wegflexen und dann wieder neue an der richigen Stelle dranschweissen, so kann man die Samurai Achsen im 413er fahren.

Die Federaufnahmen am Rahmen zu versetzen scheint mir da schwieriger.

Ich werde erstmal rumfragen, ob jemand einen Satz 413er Achsen gegen einen Satz Samurai Achsen tauschen will.

Die Hey Sperre kann man, so weit ich weiss aus der Samurai Achse rausbauen und in die 413er Achse einbauen.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 837
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder