Vielleicht ein Problem des Vergasers?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vielleicht ein Problem des Vergasers?

Beitragvon Monika Keßler » Fr, 11 Jan 2013, 21:25

Liebe Suzuki Samurai Freunde.
Mein Samurai (Santana E) von 99 ist wirklich ein gutes Auto. Allerdings hat er seit ca.4 Wochen ein Problem, weiss einer mir etwas dazu zu sagen:

Auto anlassen-warten bis Öldruck aufgebaut ist-losfahren. Erster Stop: Motor tourt auf 3000 hoch. Weiterfahren-geht -nächster Halt-Motor tourt zwischen fast absterben bis 2200, dann wieder auf 1600 runter und das dann im Wechsel. Die Fahrt geht weiter, nach ca. 6 Kilometern fängt das Auto während der Fahrt seine " Ruckelfahrt" an. Zwischen Wohnung und Arbeitsstätte liegen ca. 8 Kilometer, bis zum Ende der Fahrt "stockert" er immer wieder.
Ölwechsel ist frisch gemacht (97000) und Vergaser wurde auch gereinigt.
Auspuff wurde bevor der Moter anfing so zu touren auch ausgetauscht, allerdings so weit ich weis kein Originalteil.
Mir fällt noch ein das er nie Öl gebraucht hat, das fing erst vor kurzem an.
Das heißt ich mußte fast nie Öl zwischen den Wechseln nachfüllen.
Ansonsten fährt er eigentlich butterweich, ab und an meinte ich mal gehört zu haben, daß die ventile sich ein bißchen melden. Soll aber wohl nicht schlimm sein. Danke,im Voraus falls einer was weis. :idea:
Monika Keßler
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 20:59

Re: Vielleicht ein Problem des Vergasers?

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 11 Jan 2013, 21:41

Monika Keßler hat geschrieben:.
Mein Samurai (Santana E) von 99 ...
...und Vergaser wurde auch gereinigt.

Er hat eigentlich keinen Vergaser. :shock: Das sollte ein Einspritzer sein oder ein Diesel.

Ich würde die einfachsten Sachen erstmal nachschauen oder tauschen: Verteilerkappe und Zündkerzen.
Dann alle Unterdruckschläuche checken.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14104
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Entschuldigung für fehlende Info: Benziner!

Beitragvon Monika Keßler » Fr, 11 Jan 2013, 23:40

Entschuldigung für fehlende Info: Benziner!
Monika Keßler
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 20:59

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 12 Jan 2013, 9:33

Wie schon gesagt, es sollte kein Vergaser sein sondern ein Einspritzer.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14104
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Zimbo » Sa, 12 Jan 2013, 12:14

Warst du damit in einer Werkstatt? Dann lass dir nochmal genau erklären, was die gemacht haben wollen. Denn wie gesagt: Dein Suki hat keinen Vergaser sondern ist ein Einspritzer. Wenn sie das nicht schnallen, ist es wohl allerhöchste Zeit die Werkstatt zu wechseln :lol:

Die Anhebung der Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand wird vom Wachslement gesteuert - antiqierte Technik, aber zuverlässig (meistens jedenfalls). In die Richtung könntest du nachforschen.
Ansonsten ist der Samurai in sachen Motorlauf auch etwas anfällig für Nebenluft im Unterdrucksystem. Da werden mit der Zeit die Schläuche porös und die Verbindungsstellen undicht. Das führt zu allerhand Fehlerbildern.
Ein bißchen Spinnerei bei der Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand haben viele Samurais. Hatte mein alter auch immer mal wieder; insbesondere bei Außentemperaturen bei denen er nicht wusste ob ihm jetzt kalt oder warm sein soll.

Was meinst du mit sich meldenden Ventilen? Du hörst sie klackern? Ist normal, vor allem wenn er kalt ist. Wenns bei warmem Motor noch immer klackert und tickert, kannst du mal das Ventilspiel einstellen. Musst du aber nicht zwingend. Ventile die klackern, brennen nicht fest :lol:
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon traildriver » Sa, 12 Jan 2013, 13:53

Einfachste Lösung wäre ein abegrutschter Vakuumschlauch,manchmal bleibt man beim arbeiten im Motorraum daran hängen und bemerkt es noch nicht einmal direkt.Kalt läuft er noch problemlos wird er wärmer beginnt das absterben im Leerlauf.Speziell der Schlauch zum Druckfühler macht abgezogen dieses Symtom.
Der Druckfühler sitzt in Fahrtrichtung rechts an der Spritzwand im Motorraum neben der Batterie. Möglicherweise ist aber auch an einer anderen Stelle solch ein Schlauch abgezogen dies führt fast immer zu Falschluft.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Herzlichen Dank Zimbo

Beitragvon Monika Keßler » Sa, 12 Jan 2013, 22:55

In der Werkstatt war ich, da ich selbst kein Auto reparieren kann. Das mit dem Vergaser hatte ich nur so abgespeichert, weil der Meister sagte er hätte den Vergaser gereinigt.
Die anderen Teile lasse ich überprüfen, mir erscheint es sinnvoll in einer Suzukiwerkstatt mit einem alten Meister, der diese Technik beherrscht. An den Autos kann man keinen Stecker anschließen um eine Fehlerquelle zu finden.
Das mit den Ventilen die sich melden, das weis ich, da habe ich auch keine Angst das was passiert. Denn normal läuft der Motor butterweich, bis auf das -stockern-
Monika Keßler




Zimbo hat geschrieben:Warst du damit in einer Werkstatt? Dann lass dir nochmal genau erklären, was die gemacht haben wollen. Denn wie gesagt: Dein Suki hat keinen Vergaser sondern ist ein Einspritzer. Wenn sie das nicht schnallen, ist es wohl allerhöchste Zeit die Werkstatt zu wechseln :lol:

Die Anhebung der Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand wird vom Wachslement gesteuert - antiqierte Technik, aber zuverlässig (meistens jedenfalls). In die Richtung könntest du nachforschen.
Ansonsten ist der Samurai in sachen Motorlauf auch etwas anfällig für Nebenluft im Unterdrucksystem. Da werden mit der Zeit die Schläuche porös und die Verbindungsstellen undicht. Das führt zu allerhand Fehlerbildern.
Ein bißchen Spinnerei bei der Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand haben viele Samurais. Hatte mein alter auch immer mal wieder; insbesondere bei Außentemperaturen bei denen er nicht wusste ob ihm jetzt kalt oder warm sein soll.

Was meinst du mit sich meldenden Ventilen? Du hörst sie klackern? Ist normal, vor allem wenn er kalt ist. Wenns bei warmem Motor noch immer klackert und tickert, kannst du mal das Ventilspiel einstellen. Musst du aber nicht zwingend. Ventile die klackern, brennen nicht fest :lol:
Monika Keßler
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 20:59

Beitragvon mountymudder » Sa, 12 Jan 2013, 22:57

woher kommste den?


vll. kommt ja einer aus deiner nähe und kann sich das mal anschauen/hören oder selbst probe fahren :wink:

ferndiagnosen sind nämlich immer sehr schwer
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Herzlichen Dank Zimbo

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 12 Jan 2013, 22:58

Monika Keßler hat geschrieben:. An den Autos kann man keinen Stecker anschließen um eine Fehlerquelle zu finden.

Doch, Fehler lassen sich auslesen:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1084
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14104
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Südpfalz

Beitragvon Monika Keßler » Sa, 12 Jan 2013, 23:05

Guten Abend Mountymudder.
Ich wohne in der Südpfalz, Nähe Französische Grenze(Weißenburg,Elsaß)
Landau /Pfalz ist auch nicht weit.








mountymudder hat geschrieben:woher kommste den?


vll. kommt ja einer aus deiner nähe und kann sich das mal anschauen/hören oder selbst probe fahren :wink:

ferndiagnosen sind nämlich immer sehr schwer
Monika Keßler
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 20:59

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder