Suzuki Samurai macht knack geräusche!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Bullet » Di, 05 Feb 2013, 20:32

Bei mir Kommt das geräusch vo beiden seiten.
Wenn ich den allrad drin habe und vom gas gehe und die lenkung ganz einschlage
Bleibt das auto fast von alleine stehen.
,,Tut des Not dass das hier so Rumoxidiert?''

,,Jaja Meister''
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Re: Knacken ?!

Beitragvon Suomi74 » Di, 05 Feb 2013, 21:56

santana92 hat geschrieben:Guten Abend ,

aus eigener Erfahrung ( ich fahr recip trial ) war es das birfield vorn links , erst
knacken und dann ganz schrott:)

so hats dann ausgesehen :

Bild

gruss dirk


OK- Danke-
Und wo bekomme ich sowas am besten her?
Und hat jemand eine Anleitung wie der Tausch geht.
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon RD07123 » Mi, 06 Feb 2013, 9:20

Moin im Marktplatz Sind gerade welche :lol: Würde aber ganze Wellen nehmen (wenn man es noch gemacht hat )und gleich Lager Sirie ectra alles neu ist im Forum teils mit Bildern gut beschrieben mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon Suomi74 » Mi, 06 Feb 2013, 17:38

Habe heute als Test auf 2 WD geschalten und auch die Freilaufnarben auf Free gestellt. Das Knacken ist aber trotzdem da. Bin mir jetzt sicher das dass Knacken von den Fronträdern kommt. Dieses Birfield Lager dreht sich ja immer wenn sich die Räder bewegen egal ob 2 oder 4 WD ? ist das korrekt?

Da ich in Finnland bin und im "Typenschein" stehen keine KW weiß ich nicht wieviel KW/PS ich habe. (Wegen Ersatzteile)Auf dem Typenschild steht: Motornummer JSA0S150V00......
Type SJ50V
Engine GL3A
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon Bullet » Mi, 06 Feb 2013, 17:55

Kann das geräusch auch von den inneren blattfederbuchsen kommen?
Ich merke nämlich jedes mal einen schlag im fussraum Wenn es beim einlenken
Knackt.

Mfg
,,Tut des Not dass das hier so Rumoxidiert?''

,,Jaja Meister''
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Beitragvon santana92 » Mi, 06 Feb 2013, 22:50

Das knackt beim lenken schon ! Wenn der Käfig bricht vom bierfild !
Besorg dir erstmal gebrauchte Wellen komplett und Tausch das aus!

Verstärkte waeren natürlich besser , je nach Geldbeutel und Nutzung

Ich hab bei der Gelegenheit die Vorderachse gleich mit ueberholt mit Lagern ,Dichtungen etc !hast ja dann eh die haelfte in der Hand

Hatte fachkundige unterstuetzung und bin froh alles gemacht zu haben!

Is ne Investition aber dann is erstmal Ruhe !

Gruß Dirk
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon jenspoppe » Do, 07 Feb 2013, 8:55

Hallo,
wenn ich mich recht erinnere drehen die Birfields nicht mit, wenn Du die Freilaufnaben auf FREE stehen hast.
Bei meinem SJ knacken die Federpakete bei Volleinschlag, das lässt sich auch im Stand provozieren, wenn man mal bis Anschlag lenkt.
Kontrillier das doch erstmal, bevor Du Deine ganze Achse zerlegst.

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Beitragvon Suomi74 » Do, 07 Feb 2013, 20:14

jenspoppe hat geschrieben:Hallo,
wenn ich mich recht erinnere drehen die Birfields nicht mit, wenn Du die Freilaufnaben auf FREE stehen hast.
Bei meinem SJ knacken die Federpakete bei Volleinschlag, das lässt sich auch im Stand provozieren, wenn man mal bis Anschlag lenkt.
Kontrillier das doch erstmal, bevor Du Deine ganze Achse zerlegst.

Gruß,
Jens


Hallo Jens,

du hast meinen Tag gemacht. Ja genau so ist es. Habe mich jetzt unters Auto gelegt (minus 18 Grad) und meine Freundin hat gelenkt. Und siehe da. das Federpaket macht das knacken. Da ist so eine "Plastikniete" wo mit die zusammen gemacht sind und dort bewegt sich ein zuseite und das macht das Knacken.
Jetzt muß ich das Forum durchsuchen wie ich das löse.

Danke euch allen für eure Hilfe.
mfg
Suomi74
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon Baloo » Do, 07 Feb 2013, 20:37

Fetten..... am besten Kettenfett......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » Fr, 08 Feb 2013, 8:07

:roll: :cool:


Toxic hat geschrieben:schau mal, ob Deine Blattfedern sauber und trocken bzw leicht geschmiert sind oder ob sich zwischen den Lagen Eis , Dreck o.ä. abgelagert hat und ob die Federbriden noch richtig fest sind



:twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder