von petzmasta » Fr, 01 Mär 2013, 20:08
Anhängersteuergerät
So werden Steuergeräte bezeichnet, die teilweise oder auch komplett die Beleuchtung des Anhängers versorgen. Die Ansteuerung erfolgt in der Regel über die Rückleuchten und der am Steuergerät anzuschließende Dauerplus versorgt dann den Anhänger. Bei Fahrzeugen ohne Check-Control wird der Blinker und die Nebelschlußleuchte über das Steuergerät geführt. Bei Fahrzeugen mit Check-Control wird der gesamte Anhänger über das Steuergerät versorgt, so daß die Fahrzeugelektronik nur minimal belastet wird. Auf einen Austausch des Blinkgebers kann verzichtet werden.
1.k.b.: 2 mal masse (weiß) plus ein rotes kabel
2.k.b.: schwarz, grau, weiß-schwarz
3.k.b.: weiß, grün, gelb, schwarz, schwarz-blau, schwarz-rot
bezeichnung auf dem kasten
R/1 - schwarz-blau
30 - rot
L/1 - grau
LH - gelb
RH - grün
R - schwarz-rot
L - weiß-schwarz
31 - weiß
hoffe das hillft ein wenig weiter......
gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD
viewtopic.php?t=30050Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger
Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
