Kotflügelverbreiterungen / Feste Freilaufnabe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kotflügelverbreiterungen / Feste Freilaufnabe

Beitragvon tommy » Di, 12 Mär 2013, 8:37

Hallo!
Ich habe hier lange nichts gepostet, da ich meine Suzi verkauft habe. Nun steht aber eine neue auf dem Hof! Baujahr 2000 und erst schmale 80.000 runter.
Dazu habe ich gleich mal zwei Fragen.
Erstmal möchte ich neue Kotflügelverbreiterungen verbauen, da die jetzigen schön blühen.
Was haltet Ihr von diesen
http://ala-plast.com/poszerzenia-suzuki ... flare.html
Hat da vielleicht jemand schon Erfahrungen mit gemacht oder vielleicht mit dem Shop im allgemeinen?

Nun die zweite Frage. Der Samurai hat keine manuellen Freilaufnaben. Sondern Schwarze Plastikdeckel (wie hinten). Der Verkäufer hat was von serienmäßigen automatischen Freilaufnaben erzählt. Ich tippe aber eher auf feste Naben.
Weiß zufällig jemand, ob es den irgedwann mal mit automatischen ab Werk gab?

Vielen Dank!

Tommy
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

re

Beitragvon Mev » Di, 12 Mär 2013, 9:07

hier ist der gleiche Händler, der preis ist für ein stück...

http://allegro.pl/poszerzenia-suzuki-sa ... 12172.html
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon tommy » Di, 12 Mär 2013, 9:21

...ich kann das zwar den texten nicht entnehmen, aber wenn das der Preis für ein Stück ist, dann ist das sicherlich zu teuer.
Vielen Dank für die Antwort.
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon Baloo » Di, 12 Mär 2013, 9:29

tommy hat geschrieben:...ich kann das zwar den texten nicht entnehmen, aber wenn das der Preis für ein Stück ist, dann ist das sicherlich zu teuer.
Vielen Dank für die Antwort.


wie die Verarbeitung ist weiß ich nicht......
aber zu Teuer sind die auf keinen fall.....
bei Weiß-design kosten die Verbreiterungen 360€ + Vers.
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon tommy » Di, 12 Mär 2013, 10:31

ich kenn die preise bei weiss nicht aber das werden jawohl 360 € für einen ganzen satz, also 4 stück sein, oder?

wenn ich jetzt davon ausgehe, das der preis bei ala-plast für eine verbreiterung ist, wären das für den kompletten satz ca. 500 €.

Und 500 ist doch wohl ne ganze Ecke mehr als 360!

Wie dem auch sei, ich habe bei Calmini4x4 noch einen Satz für 220 takken gefunden...
http://www.calmini4x4.de/Kotfuegel-Verb ... schraubbar

Ich schätze der wirds dann wohl werden.

Danke und Gruß
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon Baloo » Di, 12 Mär 2013, 10:38

ich weiß ja nicht wo Du Zloty wechselst.....
aber hier in Hagen bekommst Du für 30 Euro 124 Zloty.....
also 120 Euro für den Satz + 5 Euro Versand
die von Calmini sind Natürlich auch zu Empfehlen.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon tommy » Di, 12 Mär 2013, 11:17

Ok, jetz kommt licht ins Dunkle!
Also unter dem Link von mir sind die für 123 Euro aufegührt, wird also ein ganzer Satz sein.
Unter dem Link von Mev sind die einzeln für 120 Slotty zu bekommen...also kostet der Satz auch rund 120 Euro.
Ich dachte Mev bezieht sich auf meinen Link mit der Aussage, das der Preis pro Stück gillt.
Aber anders macht es mehr Sinn.
Also Entschuldigung, mein Fehler!

Dann wäre das für 120 Euro als ein Top Preis, ist nur die Frage ob die auch bei mir ankommen :)

Danke für die Erklärung.
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon Baloo » Di, 12 Mär 2013, 11:24

wieso 123 Euro? 123 Zloty!!!!
wenn ich auf Deinen Link gehe.... steht da 123 Zloty
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon tommy » Di, 12 Mär 2013, 11:28

Also da
http://ala-plast.com/poszerzenia-suzuki ... flare.html
steht das €urozeichen hinter den 123,17.
Denke also mal, dass es 123,17 Euro sind. Undzwar für den ganzen Satz (steht auch drunter).
Ich hab nur leider keine Erfahrung mit dem Anbieter, sonst hätte ich schon bestellt.
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon Baloo » Di, 12 Mär 2013, 11:33

tommy hat geschrieben:Also da
http://ala-plast.com/poszerzenia-suzuki ... flare.html
steht das €urozeichen hinter den 123,17.
Denke also mal, dass es 123,17 Euro sind. Undzwar für den ganzen Satz (steht auch drunter).
Ich hab nur leider keine Erfahrung mit dem Anbieter, sonst hätte ich schon bestellt.


die Erfahrung bekommst Du nur durch Deine Bestellung..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder