Elektro spielt verrückt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon samusuzi » Mi, 29 Nov 2006, 15:07

haasa hat geschrieben:oje.....

ich glaub du musst ganz von vorne anfangen.
steck mal den ganzen hinteren kabelstrang ab und versuch mal so den fehler einzugrenzen.
anders würd glaub ich auch kein profi an die sache rangehen.



...spätestens jetzt wäre eine Schaltung von Vorteil - dann könnte man auch leichter messen :!:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » Mi, 29 Nov 2006, 15:09

bzgl. sicherungskasten: hab nix besseres gefunden (sitz ja net im auto :lol: ) :

Bild

Bild
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Mi, 29 Nov 2006, 15:11

schaltplan könnt ich noch liefern, aber nur als scan und das auf zwei seiten die mach ausdrucken und zusammenkleben müßte...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mi, 29 Nov 2006, 15:13

na jetzt steht zumindest mal fest, dass nicht die Masse geschalten wird !

Jetzt kann sich michi m. zumindest an den Farben der Drähte orientieren.
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon michi m. » Mi, 29 Nov 2006, 15:14

michi m. hat geschrieben:
NOCH ETWAS GANZ WICHTIGES: Seit ich die Masse auf den Rahmen gelegt habe, funktioniert auch der Scheibenwischer ganz normal und im Armaturenbrett leuchten die Blinkerpfeile nicht mehr.

Jetzt ist nur noch ein Problem: Wieso leuchten die hintern Lichter und Bremslichter auf beiden Seiten? Die leuchen auch, wenn die Zündung aus ist.

Gruss Michi


Leide doch noch etwas gefunden. Wenn die hintern Lichter, egal welches, oder auch beide, angesteckt ist und ich schalte den Blinker ein, dann blinken zwar die Lämpchen, aber DER SCHEIBENWISCHER LÄUFT MIT.

Beim Kabelstrang, der zum Scheibenwischer geht, ist ein Kabel, rot mit schmalen blauen Querstreifen. Dieses Kabel ist nicht angeschlossen. Weiß auch nicht mehr, ob es überhaupt angeschlossen war. Ist so ein runder langer Stecker, der mit einer durchsichtigen Gummiisolierung überzogen ist.
Kann das etwas sein?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon samusuzi » Mi, 29 Nov 2006, 15:14

haasa hat geschrieben:schaltplan könnt ich noch liefern, aber nur als scan und das auf zwei seiten die mach ausdrucken und zusammenkleben müßte...


...den Schaltplan habe ich eh auch, allerdings in meiner Werkstatt - und da komme ich erst am späten Nachmittag wieder hin :cry:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Nr. 5 » Mi, 29 Nov 2006, 15:18

Mal ne blöde Frage: Am Lenkstockhebel ist auch Masse angeschlossen?
(schwarzes Kabel)

Elektrik ist definitiv DER Feind! ::meinung::

Im WHB ist auch ein Plan auf dem nur die Beleuchtung aufgezeichnet ist...
Ich fahr Suzuki - was ist deine Ausrede?
Benutzeravatar
Nr. 5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: So, 15 Okt 2006, 14:21
Wohnort: Aschaffenburg

Beitragvon samusuzi » Mi, 29 Nov 2006, 16:11

Nr. 5 hat geschrieben:
Elektrik ist definitiv DER Feind! ::meinung::



loooooool...

aber so schlimm ist`s auch wieder nicht - ist halt nur verdammt schwierig eine Ferndiagnose zu stellen bzw. von der Ferne zu helfen...

Grad in der Suzi ist ja noch relativ wenig "Elektrik" verbaut (oder besser: hauptsächlich Elektrik und weniger Elektronik)...
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 29 Nov 2006, 16:24

Kann es sein das du einfach ein Massekabel vergessen hast anzuschliessen irgenwo?(scheibenwischer, Motor, ??)
Oder vielelicht beim Rückwärtsgangschalter die Drähte vertauscht hast?(nur wenn sie einzeln gesteckt sind)

Du hast ja alles auf GFK auf gebaut also nicht mehr die Verbindungen wie vorher.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon samusuzi » Mi, 29 Nov 2006, 17:35

Off Road Blubber hat geschrieben:
Du hast ja alles auf GFK auf gebaut also nicht mehr die Verbindungen wie vorher.


...da werden eher neue Masseverbindungen notwendig sein, welche man eben vorher nicht brauchte.

Müsste man auch mal schauen, welche Verbraucher zuvor möglicherweise die "Masse" über das Gehäuse zugeführt bekommen haben und jetzt eben nicht mehr...
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder