Trittbretter ABE Zusammenpuzzeln?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Trittbretter ABE Zusammenpuzzeln?

Beitragvon tommy » Sa, 18 Mai 2013, 10:06

Hallo, ich habe mir die ABE für die Mefro Trittbretter aus folgendem Thread gezogen undvausgedruckt.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=28999

Und jetz würd ichvdie gerne sinnvoll zusammenheften. Aber egal wie ich die gedruckten Zettel auch anordne, es ergibt sich einfach keine sinnvolle Reihenfolge.
Vielleicht hat ja wer von euch da den Durchblick oder die ABE vlt als geordnete pdf oder so.
Vielen Dank im Vorraus,
tommy
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 18 Mai 2013, 11:53

Warum heftest du die A4 Blätter nicht einfach zusammen und fertig??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon tommy » Sa, 18 Mai 2013, 12:17

weil ich das ganze gern in einer sinnvollen reihenfolge hätte und nich eine willkürliche ansammlung von einzelnen seiten aus gutachten, nachtraggutachten, skizzen etc.
ich hätte es einfach gerne so wie es im original ist. es ist ja leider nunmal so, das sich der tüv nicht gerade darum reißt die teile einzutragen. man ist dort ja leider immer in der bittsteller position und ordentliche unterlagen sind da gewiss nicht verkehrt.
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 18 Mai 2013, 12:19

Mit ABE in der Hand muß es nicht eingetragen werden, deshalb ist es ja eine Allgemeine Betriebserlaubnis. Die Nummern sollten zusammen passen und das wars auch schon. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon tommy » Sa, 18 Mai 2013, 12:51

also soweit ich weiß verändern die teile die fahrzeugbreite und daher muss das in den papieren vermerkt werden. und auch wenn es nicht eingetragen werden muss, brauche ich zum erhalt des zweijährlichen tüvsegens eine ordentliche abe. und selbst wenn das nicht nötig wäre, hätte ich gerne trotzdem, zu meiner persönlichen zufriedenheit, eine ordnungsgemäß sortierte betriebserlaubnis!
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon Baloo » Sa, 18 Mai 2013, 13:59

tommy hat geschrieben:also soweit ich weiß verändern die teile die fahrzeugbreite und daher muss das in den papieren vermerkt werden. und auch wenn es nicht eingetragen werden muss, brauche ich zum erhalt des zweijährlichen tüvsegens eine ordentliche abe. und selbst wenn das nicht nötig wäre, hätte ich gerne trotzdem, zu meiner persönlichen zufriedenheit, eine ordnungsgemäß sortierte betriebserlaubnis!


dann sortiere sie doch..... und stelle Dein Ergebnis hier rein.....
dann bist Du zufrieden und wir auch......
Gruß
Baloo
Ps.:die Teile verändern nicht die Fahrzeugbreite.... und müßen nicht in den Papieren vermerkt werden....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon tommy » Sa, 18 Mai 2013, 14:24

ich hätte das schon längst sortiert, wenn ich wüsste in welcher reihenfolge es zusammengehört. ich bräuchte mal ein original als vorlage.
zu der fahrzeugbreite, zitat aus der betriebserlaubnis:
"Sehr geehrter Kunde,
durch den Anbau des Suzuki-Originalteils "Suzuki SJ-Trittbrett" vergrößert sich die Fahrzeugbreite um 90 mm. Nach dem derzeitigen Stand müssen die Eintragungen in Kfz-Brief und Kfz-Schein durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsstelle) entsprechend geändert sein (§ 27 Abs. 1 StVZO)."
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon fschuetz » Sa, 18 Mai 2013, 17:36

Ich schau mal in meinen Unterlagen nach
gute Eigenschaft Ordnung zu halten
Geordnete Unterlagen beim TüV oder den Ordnungshütern
macht immer einen Guten Eindruck
besser als wenn einer seine gebrauchte Burger verpackung bei der Kontrolle vorkramt
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

re

Beitragvon Mev » Sa, 18 Mai 2013, 17:57

Wem interessiert(TÃœV, Polizei) wie die Papiere geordnet sind!!! bei lesen schmeissen sie eh durcheinander, und Polizei blickt eh nicht immer durch!
Titel seite nach vorne, rest ist egal!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder