Radnabe vorne wird heiß

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radnabe vorne wird heiß

Beitragvon Ackerrocker » Mi, 29 Mai 2013, 20:45

Hallo erstmal,

ich melde mich reichlich spät hier an. Denn ich habe heute meine liebe Suze SJ413 verkauft. Schnüff

Jetzt das Problem, bei dem Ihr mir sicher helfen könnt, denn Ferndiagnosen sind ja Eure Spezialität ;-)

Der Käufer rief mich von unterwegs an: "die rechte vordere Radnabe ist heiß und es riecht nach Gummi."

Ich hatte die Suze (Bj 89 - Offroadumbau) noch Anfang der Woche mit neuen MUD-Reifen ausstatten lassen und neu getüvt. TÜV nach Festziehen einer Schraube am Kreuzgelenk (Lenkung) ohne Mängel. Ich selbst hatte das Problem auch noch nicht.

Die Suze hat manuelle Freilaufnaben, die waren heute auf Freilauf gestellt.

Meine Vermutung: Beim Reifenwechsel hat sich das Radlager verabschiedet und der Käufer roch das warme Fett.

Was sagt Ihr dazu?

Danke und Gruß
Christian
Ackerrocker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 29 Mai 2013, 20:34

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Mai 2013, 20:48

Zieht er auch schief? Wenn ja Bremse fest bzw löst nicht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Ackerrocker » Mi, 29 Mai 2013, 20:59

Er zieht beim Bremsen leicht rechts, das ergaben aber auch die Messwerte des TÜV. Bei Geradeausfahrt nicht, zumindest nicht gestern als ich gefahren bin. Der Käufer erwähnte nichts davon - hätte er wohl sonst.

Hatte Ihm erstmal geraten die Freilaufnabe auf lock zu stellen und nach Hause zu fahren. Mit geschlossener Nabe war die Nabe wohl wieder kühl oder kühler...
Ackerrocker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 29 Mai 2013, 20:34

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Mai 2013, 21:03

Macht eigentlich nicht viel Sinn.

Ich bleibe bei Bremse fest. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Ackerrocker » Mi, 29 Mai 2013, 21:06

OK, danke für die superschnelle Hilfe!

Hatte ich eigentlich wegen des geraden Laufs ausgeschlossen. Naja, die lässt sich ja in der Regel leicht wieder gängig machen ... Hoffe sie ist nicht zu warm geworden ...

Gruß
Christian
Ackerrocker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 29 Mai 2013, 20:34

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Mai 2013, 21:11

Ich habe auch durch Erfahrungen lernen müssen. Leichtes schiefziehen beim Bremsen zu lange ignoriert und dann waren die Klötzer so beschissen runter das ich neue brauchte.
Festgegammelte Bremssättel sind eher normal als ungewöhnlich, vor allem bei Geländebetrieb oder langen Standzeiten, besser noch zusammen. :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Zimbo » Mi, 29 Mai 2013, 21:19

Feste Bremse ist auch mein Tipp! Kann sich wieder lösen und mehr oder weniger sporadisch auftreten. Aber wenns wirklich heiß war, dann ist das eine der sehr wenigen möglichen Ursachen.
Die Bremssättel sind, wie schon geschrieben, berüchtigt für allerhand Probleme mit Gammel. Der Bremskolben geht fest, die schwimmende Lagerung gibt ihren Geist auf, ... Da wird er sicherlich fündig werden.
Bremsscheibe sollte man dann auch peinlich kontrollieren. Die kann es dabei verzogen oder durch die Hitze geschädigt haben. Die Bremsbeläge auszutauschen ist auch keine teure oder große Angelegenheit und wäre dann auch ein Teil meines Plans.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Ackerrocker » Mi, 29 Mai 2013, 21:50

Eben nochmal telefoniert, er berichtete von einem ganz leichten Rechtszug auch beim Fahren ... jetzt gehe ich auch von den Bremsen aus.
War wohl vorne rechts nicht vollständig gelöst (aber auch nicht ganz fest), nach seinem Zwischenstopp offensichtlich wieder gelöst.

Wird wohl neue Klötze geben ... hoffentlich sind die Scheiben noch ok.

Euch nochmal vielen Dank :thumbsup:
Ackerrocker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 29 Mai 2013, 20:34

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Mai 2013, 22:05

Bremssättel gängig machen wird wohl auch nötig sein, wenn es wieder eine Weile gehen soll.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder