samurai geht aus

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

samurai geht aus

Beitragvon tschabble » Do, 30 Mai 2013, 21:55

servus leute
habe eine 94 samurai santana der ganz schön muckt
also ich fahre und irgendwann vieleicht nach 5 oder 10 km oder auch nach 20... minuten fängt er an zu ruckeln (stottern) wenn ich glück habe gehts dann weiter bei pech geht er aus
dann wird gestartet läuft an muss aber mit dem gas pumpen sonst stirbt er gleich weg. das ein paar mal und irgendwann reist er durch und ich kann ganz normal weiter fahren. war auch schon auf einer bundesstrasse liegengeblieben und erst nach 20 minuten ständigem orgeln und pumpen gings weiter. manchmal muss ich auch wircklich 10 minuten warten und nichts machen. schlüssel rum karre läuft.
teile wie hallgeber zündverteiler zündkerzen zündkabel sind neu
zündspule und steuergerät eines kollegen reingehängt
leider kein erfolg
bin mehr als bedient habt ihr noch ne idee
mfg bruno von der ostalb
ich bin dann mal weg
tschabble
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 19 Mai 2013, 13:22
Wohnort: 73466 Lauchheim

Beitragvon Geronzen » Do, 30 Mai 2013, 22:48

Hallo,

wenn dein Samurai mal wieder ausgegangen ist, öffne mal den Tankdeckel, wenn es dann zischt ist die Tankbelüftung verstopft. :twisted:
Das kann so weit führen, dass sich der Tank zusammenzieht (wegen dem Unterdruck - durch das Benzinabsaugen). :(
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2652
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon tschabble » Do, 30 Mai 2013, 22:55

hallol
das mit dem tankdeckel hab ich auch schon probiert
leider nicht die ursache meines problems
trozdem danke vorab vieleicht hast ja noch ne idee
mfg bruno von der ostalb
ich bin dann mal weg
tschabble
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 19 Mai 2013, 13:22
Wohnort: 73466 Lauchheim

Re: samurai geht aus

Beitragvon Geronzen » Do, 30 Mai 2013, 23:28

tschabble hat geschrieben: hallgeber zündverteiler zündkerzen zündkabel


Das wären die nächsten Verdächtigen..... :?

evt. ein Haarriss in der Verteilerkappe?!?

Ansonsten fällt mir mal eben so nix gscheites ein... :roll:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2652
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon tschabble » Fr, 31 Mai 2013, 7:39

guten morgen
ja die veteilerkappe ist auch neu
mfh bruno
ich bin dann mal weg
tschabble
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 19 Mai 2013, 13:22
Wohnort: 73466 Lauchheim

Beitragvon samumi » Fr, 31 Mai 2013, 10:55

dann mal ne ganz naive Frage - wie siehts den mit dem Benzinfilter aus?
In letzer Zeit mal den Tank ziemlich "leer" gefahren?
lg
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon tschabble » Fr, 31 Mai 2013, 12:40

hallo
ach so hab ich vergessen der benzinfilter ist auch neu reingekommen
dann noch gleich mal ne frage :
kann man an meinem samurai santana spanier ez94 fehlercode auslesen und
wo? war in suzuki werkstatt die meinten geht nicht und ich glaubs aber nicht
vielen dank mal vorab
mfg der bär von der ostalb
ich bin dann mal weg
tschabble
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 19 Mai 2013, 13:22
Wohnort: 73466 Lauchheim

Beitragvon RD07123 » Fr, 31 Mai 2013, 20:47

Hey habe den selben und ja kann man auslesen sind zweiStecker unten am sicherungskasten in Weiß zusammenstecken und dann blinkt der Cod e im Tacho unten auf mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 31 Mai 2013, 21:09

tschabble hat geschrieben:kann man an meinem samurai santana spanier ez94 fehlercode auslesen und
wo?

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1084

war in suzuki werkstatt die meinten geht nicht

Um die solltest du eher einen Bogen machen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon tschabble » Sa, 01 Jun 2013, 9:46

hallo heiner
vielen dank vorab werde nachher gleich mal nachschauen ob das funzt
mfg der bär von der ostalb
ich bin dann mal weg
tschabble
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 19 Mai 2013, 13:22
Wohnort: 73466 Lauchheim

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]