Gewinde Lenkung & Spurstange: Größe (Zoll)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gewinde Lenkung & Spurstange: Größe (Zoll)

Beitragvon LindeSJ410 » Sa, 15 Jun 2013, 18:22

Hallo Leute!

Nachdem ich mit Ach und noch mehr Krach (einen Abzieher ruiniert) Lenkungsgestänge und Spurstange aus meinem Suze raushab, möchte ich die Gewinde an den Konus "nachbessern", da z.T. etwas gestaucht. :oops:

Lieg ich richtig, dass die Gewinde zöllig sind, und weiß wer die Größe, ist ja auch noch ein Feingewinde...

Danke im Voraus,
LG
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien

Re: Gewinde Lenkung & Spurstange: Größe (Zoll)

Beitragvon Claus Rutenberg » So, 16 Jun 2013, 11:21

LindeSJ410 hat geschrieben:Hallo Leute!

Nachdem ich mit Ach und noch mehr Krach (einen Abzieher ruiniert) Lenkungsgestänge und Spurstange aus meinem Suze raushab, möchte ich die Gewinde an den Konus "nachbessern", da z.T. etwas gestaucht. :oops:

Lieg ich richtig, dass die Gewinde zöllig sind, und weiß wer die Größe, ist ja auch noch ein Feingewinde...

Danke im Voraus,
LG


beim nächsten mal nicht auf die Kugelköpfe hauen sondern dort rundherrum hauen wo sie befästigt sind Achse ZB , dann geht alles ohne Abzieher. :shock:
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon LindeSJ410 » Mo, 17 Jun 2013, 20:24

Wenn Du wüsstest! :lol: mit was allem (inklusive tagelangem und immer wieder aufgefrischten Einsatz von Rostlöser sogar Bremsenreiniger) wir (also ich und mein Schlossermeister-Nachbar) versucht haben die Lenkstange zu lösen... puh!
Die Spurstange war ja kein Problem.
Naja wo war ich...aja: Ein Mechaniker (Suzuki) meines Vertrauens meinte dann doch dass die Gewinde metrisch (i.d.F. 8er) sind.

Kann mir das wer bestätigen?
Dachte immer Gewinde an der Lenkung sind zöllig.

LG,
Christoph
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien

Beitragvon LindeSJ410 » Mo, 17 Jun 2013, 21:01

Mittels Fühlerschieber nachmessen könnt i a nu.

Dachte das wär eine "Ruck-Zuck-Frage".

Christoph
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien

Beitragvon MindGame » Mi, 19 Jun 2013, 16:09

Das Problem kenne ich. Auch mit Rostlöser und auch Rostschock, also Kältespray kann das sein, dass da schonmal nichts anderes geht als von oben mit nem Hammer drauf.
Wenn du dabei beim nächsten Mal eine Mutter drauf lässt, staucht es auch das Gewinde nicht so sehr.

Das Gewinde ist ein Feingewinde mit der Steigung 1,25mm.

Mit Messschieber nachmessen ist sehr ungenau, da kann man auch schonmal leicht falsch messen und schon hat man 1mm oder 1,5mm gemessen. Ne Gewindelehre ist da natürlich top - und kostet nur 5-6€ :-)

Durchmesser ist glaub ich 10mm - das wiederum kannst du leicht nach messen.

Also M10x1,25

Zoll ist da nichts dran.

Jetzt aber zum Nachschneiden:
Brauchst du wahrscheinlich gar nicht, sondern feil einfach das obere Ende des Gewindes konisch weg. Da sitzt die Mutter eh hinterher nicht drauf, da sie ja weiter aufgeschraubt wird.
Da die oberen Gewindegänge gestaucht sein werden, wird das nachschneiden eh nicht wirklich gehen, weil da jetzt eine ganz andere Steigung herrscht.

Also die obersten 2-3mm vom Gewindebolzen konisch feilen und dann nochmal gucken ob du mit einem Gewindeschneider locker drüberschneiden kannst und den jetzt weiter unten liegenden Gewindeeingang findest.
Wenn das ohne viel Kraft klappt passt auch die Mutter wieder drauf.
Benutzeravatar
MindGame
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 19 Jul 2012, 18:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon LindeSJ410 » Mi, 19 Jun 2013, 17:18

Hi!

Danke!

Also ehrlich...da hätte mir eine Mutter nichts genützt, da kein Platz.

Sogar Versuche mit dem 10kg!! Vorschlaghammer und einer Bewehrungsstange haben nichts genützt.

Fazit: Hab die Lenkstange dann zusammen mit dem vom Lenkgetriebe abgebaut, auf den Schraubstock gelegt und erst ab dem 5.Schlag (ordentlich) mit dem 1kg Fäustel ging das Ding ab.

Hab noch nie etwas wiederspenstigeres gehabt als das Teil. :shock:
Und nichtmal Flugrost aufm Konus!

Hab echt alles versucht bevor.

Danke für die Info mit dem Gewinde, mein Nachbar ist wie gesagt Schlossermeister und seine erste Aussage war: "Da müss ma mit da Feile ran".

LG,

Christoph
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien

Beitragvon LindeSJ410 » Mi, 19 Jun 2013, 17:41

Widerspenstig natürlich ohne "langem i" :aiwebs_001
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien

Beitragvon Claus Rutenberg » Mi, 19 Jun 2013, 17:48

Also,
ich versuche es noch ein mal,rundherrum um das Loch wo der Kugelkopf drin ist mit dem Hammer drauf hauen ,kann etwas daueren aber bislang hat es immer geklappt auch bei unseren Lkws.Früher habe ich auch immer von oben draufgehauen und jede Menge Kugelköpfe versaut.Einfach mal ausprobieren und staunen :shock:
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon MindGame » Mi, 19 Jun 2013, 18:36

Das kenne ich auch.
Seitlich drauf und irgendwann springt der Konus fast von allein raus.

Aber es gibt auch Fälle, da klappt das eben ganz und gar nicht. So wie bei mir und scheinbar auch bei Linde.
Und dann kannst'e Staunen wie widerspenstig das Ka**ding sein kann... ;-)
Benutzeravatar
MindGame
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 19 Jul 2012, 18:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon LindeSJ410 » Mi, 19 Jun 2013, 19:29

8) Ka**ding : Du sagst es.

Ich poste hier nur wenn ich jemandem helfen kann oder eben Hilfe brauch.

Nochmal: Sowas ist mir noch NIE untergekommen...also scheut Euch davor bei der Lenkung was zu machen.

Christoph
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]