Umbau Facelift auf österreichische Front

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbau Facelift auf österreichische Front

Beitragvon Killersuzi » Do, 11 Jul 2013, 7:39

Hallo,

ich habe einen 99iger Samurai also das übliche und bekannte Facelift. Habe jetzt allerdings mehrfach anscheinend das österreichische Facelift gesehen (siehe Bild). Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Umbau.

Da bei dieser Variante diese Lippe am Kühlergrill fehlt, paßt an diese Front viel eher eine Windenstoßtange. Deswegen die Frage, ob es einfach mit einem neuen Grill aus Österreich getan ist?

VG Mike

Bild
Killersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 13:54
Wohnort: Hofgeismar

Beitragvon 100° Fahrenheit » Do, 11 Jul 2013, 8:15

hallo
habe auch nen 99er
wenn es nur um die lippe geht die kannst du auch abschneiden hab ich schon oft gesehen
finde aber das sie nicht stört bei ner anderen stoßstange
das bild müste ein schraubengefederter samurei sein wobei ich die nur mit
ner glaten haube kenne mit senkrechten lüftungen an der seite
ist nicht genau zu sehen

hier fahren aber auch samureis rum mit dem 99er gesicht ohne die lippe
sind dann meist lange die nicht zweifarbig sind also keine lakierten plastik teile stoßstangen und schweller verkleidungen haben ist dann normal schwarzes plastik
die kotflügel haben auf jedenfall befestigungslöcher an den seiten die du siehst wenn du die lippe entfernst
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Tom_AA » Do, 11 Jul 2013, 8:16

Ich hab zwar keine Erfahrung mit dem Umbau auf diese Front - hab die auch noch nie so gesehen - kann mir aber vorstellen das Du die Kotflügel und Querstreben auch benötigen wirst; die Rundungen unten scheinen auf dem Bild stärker ausgeprägt, als beim Samurai-Grill... Kann aber auch täuschen.

Schlecht find ich persönlich den Grill nicht; hat was von nem Patrol GR :)

Hast Du noch mehr Bilder von der Front?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon BiEr 1 » Do, 11 Jul 2013, 9:26

Bild

biddesehr
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon muzmuzadi » Do, 11 Jul 2013, 12:41

Das ist kein "österreichisches Facelift" sondern ein Schraubenfeder-Samurai.

Viel Spass bei der Teilesuche. :wink:


Stell dich darauf ein, dass es ein sehr schwieriges und wahrscheinlich auch unverhältmässiges teures Unterfangen wird.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon BiEr 1 » Do, 11 Jul 2013, 16:34

ja, soviel ich weiß gabs das Auto in D nicht, in Ö nur ein knappes Jahr. Aber ich bild mir ein, der Diesel hat das gleiche Gsicht, oder ? Wo sind die Diesler..?
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Do, 11 Jul 2013, 16:39

das meinte ich...fast ähnlich, oder ?

http://pic1.autoscout24.net/images-big/ ... 2ea3bc61f8

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon traildriver » Do, 11 Jul 2013, 19:20

Vorsicht der letzte hat kleinere Scheinwerfer und deshalb entsprechende Befestigungspunkte im Maskenblech.Das bedeutet das größere "Blecharbeiten" erforderlich sind.Alle drei Varianten weichen nicht nur im Grill sondern auch im Maskenblech dahinter stark voneinander ab.Noch nichtmal die Kotflügel haben untereinander die gleichen Grilleinfassungen.Aber es soll ja Menschen geben die schrecken vor keiner Aufgabe zurücK! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon muzmuzadi » Do, 11 Jul 2013, 20:37

BiEr 1 hat geschrieben:das meinte ich...fast ähnlich, oder ?

Ähnlich, aber eben nicht gleich.

Zum Thema:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... c&start=10
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder