hilfe bei umbau von viscolüfter auf e-lüfter Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

hilfe bei umbau von viscolüfter auf e-lüfter Vitara

Beitragvon walli » Di, 06 Aug 2013, 21:44

Hallo,
ich möchte bei meinem Vitara 1,6 16 V den defekten viscolüfter auf E-lüfter umbauen. hat jemand eine Anleitung für mich wie das geht mit dem Thermoschalter

danke
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon sebbo » Di, 06 Aug 2013, 22:03

den schalter in den rücklauf.
verkabelung wie wenn du zusatzscheinwerfer verkabeln würdest.
fertig
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Kingofdarkness » Di, 06 Aug 2013, 22:37

sebbo hat geschrieben:den schalter in den rücklauf.
verkabelung wie wenn du zusatzscheinwerfer verkabeln würdest.
fertig


und was ist wenn die temperatur extrem hoch ist bis kurz vor den roten bereich und dan erst der lüfter angeht? aber der thermoschalter ist in ordnung. ich bin schon kurz davor mir einen neuen thermostatgehäusedeckel zu fräsen un den schalter da reinzubauen
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon sebbo » Di, 06 Aug 2013, 22:39

einen thermoschalter verbauen der früh genug einschaltet

bei mir hab ich 3 funktionen. thermoschalter, aus, dauer an
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon walli » Mi, 07 Aug 2013, 9:28

Danke für die Info. Könnt ihr mir auch sagen welchen thermoschalter ich nehmen soll
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon sebbo » Mi, 07 Aug 2013, 9:34

am besten einen der zu deinem thermostat passt. bin mir grad nicht sicher welche kombi ich verbaut habe. ich glaub ich hab ein 88er thermostat und nen schalter der 90 Grad anmacht und bei 85 oder so wieder ausmacht


lüfter bin ich mit einem von spal zufrieden (saugend)
http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... toren.html

so groß wie möglich mit soviel durchsatz wie möglich aussuchen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon walli » Mi, 07 Aug 2013, 9:51

Super

Hast du evtl auch ein Foto vom schalter mit Einbauposition für mich?
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon sebbo » Mi, 07 Aug 2013, 9:56

http://sebbosweb.com/gallery2/index.php ... A-92/servo

die letzten beiden bilder.

hab für den schalter ne große passende mutter aufs rohr geschweißt... ist aber kacke so und nicht 100% dicht. schwitzt noch irgendwo raus. lass dir das am besten hartlöten
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon walli » Mi, 07 Aug 2013, 18:53

Hi Sebbo
genau das wollte ich sehen :lol:

danke.
jetzt gehe ich mal auf teile kauf :wink:
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Baloo » Mi, 07 Aug 2013, 19:04

nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder