Benzinpumpe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Benzinpumpe

Beitragvon Henk » Mo, 12 Aug 2013, 16:00

Hallo,
ich habe in meinem SJ410 einen Swift GTI Motor verpflanzt. Das läuft soweit auch alles. Ich habe hinten einen Trabi Tank drin und daran eine externe Benzinpumpe. Diese Benzinpumpe ist mir allerdings zu laut, da sie scheinbar nicht mehr die Beste ist. Nun meine Frage. Derzeit ist eine 3 Bar Kraftstoffpumpe verbaut. Kann ich ohne Probleme auch eine 4 Bar Pumpe anbauen? Normalerweise sollte doch das Steuergerät die Einspritzung steuern und den Rest des nicht benötigten Sprits wieder zurück in den Tank schicken, oder?! Was für Nachteile/Vorteile hat es, wenn ich eine 4 Bar Pumpe verbaue?
Gruß,
Henk
Benutzeravatar
Henk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 02 Sep 2010, 22:34

Beitragvon grubber » Mo, 12 Aug 2013, 16:06

4bar geht gut, ich glaub der GTi arbeitet so mit 2,7-3 bar und schickt den rest wieder zurück in den tank.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Henk » Di, 13 Aug 2013, 13:40

Danke grubber für die Antwort. Aber einige Verständnisfragen habe ich noch. Ich möchte einfach mein Wissen erweitern. :-) Vielleicht hast du auch darauf antworten. Wo ist die Grenze, wieviel Druck kann ich maximal benutzen? Was für negative Effekte hat es, wenn der Druck zu hoch ist?

grubber hat geschrieben:4bar geht gut, ich glaub der GTi arbeitet so mit 2,7-3 bar und schickt den rest wieder zurück in den tank.
Benutzeravatar
Henk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 02 Sep 2010, 22:34

Beitragvon sebbo » Di, 13 Aug 2013, 18:01

zu viel druck könnte es dir irgendwelche dichtungen rausdrücken oder vllt im schlimmsten fall die einspritzdüsen kaputt machen. im besten fall brauchst du mehr sprit und hast mehr leistung :)

ich hab ne bosch pumpe ausm omega mit ich glaub 3,5 bar drin. die dinger kriegst hinterher geschmissen. die sind in allen möglichen opel verbaut worden
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon kolben » Di, 13 Aug 2013, 19:04

Im Zweifelsfall nen Druckregler einbauen :wink:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Henk » Mi, 14 Aug 2013, 9:47

Danke Euch.
Ich werde also versuchen eine 3.5 bis 4 Bar Pumpe zu bekommen und verbauen. Hat jemand Ahnung, ob solche "billigen" von der Bucht auch was taugen?
Hier mal ein Link. Die Pumpe hat 4 Bar.


Ebay Artikel: 150611029875

Die originalen Pumpen von Bosch kosten dann doch ein bisschen mehr. Was ich so gesehen habe, um die 100 €. Das ist mir eigentlich zu teuer.
Gruß,
Henk
Benutzeravatar
Henk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 02 Sep 2010, 22:34

Beitragvon ohu » Mi, 14 Aug 2013, 13:11

Der GTI Motor hat natürlich einen Druckregler, vorne an der Einspritzbrücke!

Die Schaltung sieht wie folgt aus: Pumpe im Tank fördert Benzin nach vorne. Der Druckregler bleibt erstmal zu. Da das Benzin nirgendwohin abfließen kann, steigt der Druck an den Düsen an. Hat der Druck den Sollwert von etwa 3 bar (genauen Wert weiß ich nicht) erreicht, öffnet der Druckregler, Benzin läuft über die Rücklaufleitung zurück in den Tank. Druck sinkt wieder, Druckregler macht wieder zu. Und so weiter, im Endeffekt ergibt sich ein gleichbleibender Druck vor den Einspritzdüsen.

Der Wert der Pumpe sagt nur, wieviel sie aufbauen KANN. Selbst wenn die Pumpe 10 bar machen kann, wird sie diesen Druck nicht erreichen, weil der Druckregler vorher aufmacht.

Es sei denn, die Pumpe ist von der Durchflussmenge her so riesig, dass duch den Regler nicht mehr durchpasst, dann hätte die Pumpe auch wesentlich größere Anschlüsse
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Henk » Fr, 16 Aug 2013, 12:50

Danke an alle. Ich bin jetzt auf jeden Fall schlauer als vorher und werde berichten.
Benutzeravatar
Henk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 02 Sep 2010, 22:34


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder