Neue Blattfedern. SEHR ENTTÄUSCHT, Fast Gerade!!!!!!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Neue Blattfedern. SEHR ENTTÄUSCHT, Fast Gerade!!!!!!!!

Beitragvon Tortie83 » Fr, 30 Aug 2013, 18:21

Hallo Leute,
ich habe gestern meine neuen Blattfern Vorne (Serie) und neue Dämfer (Rancho RS5000) bekommen. Da meine alten Dämpfer schopn ca. 1cm Negativ gebogen waren konnte ich es heute kaum abwarten die neuen zu montieren. Leider wurde ich nach abbocken meines kleinen sehr enttäuscht. Seht die Bilder:

Fast gerade
Bild

Stellung des Ferderschäkels
Bild

Kann das so gewollt sein??? Die Federn haben im gegensatz zu den Uralten (1. Satz 30 Jahre alt, weiß ich genau da nur Rettich den Wagen vorher gefahren hat) nur 12mm gebracht.

Was meint ihr dazu?
Habt ihr zufällig noch Bilder von euch neu eingebauten Blattfedern?

SJ410 Bj.83

MFG Kai
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon Baloo » Fr, 30 Aug 2013, 18:39

warum hast Du die gekauft?
Rancho Dämpfer und Original Blattfedern???????
Hier ..... Verstärkte und kosten nur die hälfte.....
http://www.blattfedern.de/index.php?pk_b=88
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Tortie83 » Fr, 30 Aug 2013, 18:56

Weil ich ihn nicht wesentlich höher haben wollte als Original. Die Hinteren Federn sind noch OK und er sollte Vorne nicht höher stehen. Jetzt hängt er aber Vorne immer noch gut 2-2,5 cm tiefer.

Die Dämpfer habe ich gewählt damit er etwas Härter wird als wie mit den Originalen.

Die Frage ist aber immer noch: Dürfen die neuen Federn so aussehen? Oder handelt es sich hier ggf. um ein sehr schlechtes Produkt?
Habe die Ferdern bei einem Händler gekauft wo sehr viele von uns einkaufen. Weiter möchte ich diese ggf. Reklamieren und andere Mitglieder darauf aufmerksam machen dort wohl besser keine Blattferdern mehr zu kaufen.

Vorher sollte allderings geklärt sein ob eine neue Blattfeder schon so sehr durchhängen darf?
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 30 Aug 2013, 19:04

Das ist für vordere Federn in Serienhöhe normal das sie fast gerade sind.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Fr, 30 Aug 2013, 19:42

muzmuzadi hat geschrieben:Das ist für vordere Federn in Serienhöhe normal das sie fast gerade sind.

stimmt.... deswegen verstärkte..... die sind nicht höher.... sondern nur nicht grade..... und günstiger.... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder