Getriebe im A ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Getriebe im A ?

Beitragvon BiEr 1 » Do, 05 Sep 2013, 20:44

hallo Jungs
wollt mal schnell es Getriebeöl wechseln, fällt mir beim Ablassen ein Stift mit D 6mm Länge 10 mm entgegen. Lt. WHB ist das ein Sicherungsstift für das "Rücklaufrad".

Was isn jetzt noch alles hin ? oder kann ich weiterfahren?
Getriebe zerlegen und so Sachen find ich wenig zum Lachen

danke für eure Antworten

Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon 4x4orca » Do, 05 Sep 2013, 21:10

aus was für einem Warmwasserzubereiter ist das teil denn raus gefallen
413, samurai ?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon BiEr 1 » Fr, 06 Sep 2013, 8:09

samurai

edit noch zur Info: der Stift ist es NICHT:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27464&highlight=getriebe+stift
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon 4x4orca » Fr, 06 Sep 2013, 11:30

Hallo,
es könnte, wenn es den ein Vergasersamurai ist (die Einspritzer hatten da eine Änderung am Getriebe) der Stift von schalthebelführung sein. Ist der Stift auf der einen seite abgebrochen. Wenn ja, könnte es ein Stück von der Schalthebelführung sein.

ein bild wäre gut

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon BiEr 1 » Fr, 06 Sep 2013, 15:20

meiner Meinung ist das genau der Stift:

Bild

bzw. hier Teil Nr. 32
Bild

Der Stift ist absolut gerade, verchromt oder so, keine Bruchstelle
Die Frage ist wie kann der seinen Platz verlassen, was ist sonst noch hin ?
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 09 Sep 2013, 12:16

das zugehörige C clip hat sich auch noch rausgespült
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon peci » Di, 10 Sep 2013, 13:29

soweit ich weis kannst jedes samurai/413er getriebe mit 5 gängen nehmen..

ich hab leider keins mehr liegen, nur noch 410er : (

oder bau gleich auf vitara getriebe um. mit einer grösseren vitara kupplung, einem modifizierten vitara vtg (ohne dem allrad teil) und dannach das samurai vtg.
dann kannst zwischen 4:1 und 8:1 wechseln *sabbber*
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Schrotty » Di, 10 Sep 2013, 17:39

peci hat geschrieben:soweit ich weis kannst jedes samurai/413er getriebe mit 5 gängen nehmen..

ich hab leider keins mehr liegen, nur noch 410er : (

oder bau gleich auf vitara getriebe um. mit einer grösseren vitara kupplung, einem modifizierten vitara vtg (ohne dem allrad teil) und dannach das samurai vtg.
dann kannst zwischen 4:1 und 8:1 wechseln *sabbber*



Hallo,
könntest du mir das bitte mit dem modifizierten Vitara VTG erklären.
Verstehe ich das richtig daß an den 1,3l Motor ein Vitaragetriebe mit
umgebauten VTG angebaut wird. Daran kommt dann ein VTG vom
Samurai / SJ413. Brauch man dann eine Adapterplatte zwischen
Motor und Getriebe? Dann könnte man ja gleich einen Vitaramotor
mit Getriebe nehmen und ein zusätzliches VTG verwenden.
Ich bekomm das nicht so ganz klar im Kopf.

Danke und viele Grüße Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Beitragvon BiEr 1 » Mi, 11 Sep 2013, 16:41

@peci: ja, irgendwann werd ich ausn weißen den Motor mit Getriebe verpflanzen, das VTG ist ja schon abgebaut und die Kardanwelle gekützt. Aber jetzt hab ich kan Bock auf an Motorumbau

@schrott: ????????
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon 4x4orca » Do, 12 Sep 2013, 13:42

Hallo,
der beschreibene Stift von dem unteren Zahrad kann da nicht raus, solange die Welle eingebaut ist. Der sitzt näbmich in einer Aussparung im Gehäuse. Da könnte er im eingebauten Zustand nur raus, wenn ein Stück vom Gehäuse fehlen würde.


BiEr 1 hat geschrieben:das zugehörige C clip hat sich auch noch rausgespült


Der C-Clip sitzt wo gant anders. Der sitzt hinter dem letzten Lager auf der Hauptwelle. Links von der Nr. 32 auf dem Bild.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder