Gummi Achsanschlag

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gummi Achsanschlag

Beitragvon DaBonse » Fr, 27 Sep 2013, 11:12

Hallo,

der Samurai hat ja hinten und vorne Gummies für den Achsanschlag.

Vorderachse:
http://www.gew24.de/product_info.php?in ... achse.html

Hinterachse:
http://www.gew24.de/product_info.php?in ... chlag.html


Ich frage mich nun, ob es sinnvoll ist für die Vorderachse auch die Gummies der Hinterachse zu verwenden. Da diese einfach größer sind. Vorausgesetzt natürlich, dass diese auch passen. Der Anschlag ist meiner Meinung auf der Oberseite der Vorderachse vorhanden - habe es aber noch nicht selbst am Samurai geprüft.

Was meint ihr dazu? Hat sich darüber schon mal jemand Gedanken gemacht oder sogar so umgesetzt?

mfg

Alex
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Beitragvon 4x4orca » Fr, 27 Sep 2013, 13:44

Schau dir mal die Aufnahme/bügel Achse vorne rechts an. Dann wirst du sehen, dass du den Gummi von hinten dort überhaupt nicht einbauen kannst

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon mfg41 » Fr, 27 Sep 2013, 13:45

hallo,

mir erschließt sich nicht der Sinn deiner Frage. wenn du größere puffer einbaust d.h. höhere begrenzt du sinnloser weise den federweg, also wird die Verschränkung schlechter. was nicht gut wäre.
außerdem sind die Befestigungen völlig anders. sicherlich könnte man die hinteren irgendwie anfrickeln. aber die originalen sind in 5min gewechselt.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon skitty » Fr, 27 Sep 2013, 13:52

Ich hab hinten auch welche von der Vorderachse. Da muss ma zum wechseln nicht die halbe Achse ausbauen.
Und mit Spoa gehts eh ned anders.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon mfg41 » Fr, 27 Sep 2013, 14:11

ja, aber die frage war die von hinten an der Vorderachse verwenden.
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon 100° Fahrenheit » Fr, 27 Sep 2013, 20:23

ich hab da auch schon mal dran gedacht aber die sache nicht weiter verfolgt
der gedanke ist mir gekommen weil ich immer nur die vorderen verliere
und ich dachte die hinteren sind besser von der konstrucktion
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon DaBonse » Fr, 27 Sep 2013, 20:36

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

@4x4orca: Die hinteren sind doch einfach nur unter den U-Bügeln der Blattfedern montiert - ich denke also das sich diese schon vorne anbringen lassen. Oder übersehe ich da was?

@mfg41: Ja das mit der Verschränkung stimmt schon. Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich diesen letzen Zentimeter noch ausnutzen muss - die Zukunft wird mich lehren.

@skitty: Deinen Einwand habe ich mir auch schon überlegt. Muss mal überlegen was mir wichtiger ist.

Warum ich überhaupt auf das Thema komme ist, da ich momentan noch einen Samurai mit defekten Stoßdämpfern fahre, da merkt man erst für was diese Gummies gut sind, deswegen dachte ich mir, mehr kann nicht schaden. Kaputte Stoßdämpfer, schlechte Blattfedern und auf der rechten Seite keine Gummies - das schlägt schon gut ;-)

Grüße,

Alex
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Beitragvon 4x4orca » Sa, 28 Sep 2013, 21:12

DaBonse hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

@4x4orca: Die hinteren sind doch einfach nur unter den U-Bügeln der Blattfedern montiert - ich denke also das sich diese schon vorne anbringen lassen. Oder übersehe ich da was?

Alex



Hast du jetzt mal geschaut oder nicht?

An der Stelle wo vorne rechts die Bügel über die Achse gehen, ist die Achse schräg- Wie willst du da den Gummi unter die Bügel tüddeln?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon DaBonse » Sa, 28 Sep 2013, 22:45

Also jetzt wo ich es mir genauer angesehen habe, denke ich das es in der Tat nicht wirklich passen würde. Anbei zwei Fotos.

Hinterachse:

Bild

Vorderachse:

Bild


Wenn der Suzuki zerlegt ist werde ich das mal gegenhalten und Rückmeldung geben.
Zuletzt geändert von DaBonse am Di, 08 Okt 2019, 4:26, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Beitragvon 4x4orca » So, 29 Sep 2013, 12:15

genau das
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder