Wellendichtring Kurbelwelle Getriebeseitig wechseln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wellendichtring Kurbelwelle Getriebeseitig wechseln

Beitragvon porkyhunter » Sa, 26 Okt 2013, 7:01

Hallo, möchte den Wellendichtring wechseln. Muß ich den so raushebeln, mit nem Schraubenzieher oder so, oder kann ich die Abdeckung abschrauben. Kommt mir da das Kurbelwellenlager entgegen? Getriebe hab ich noch dran, hab es mir nur am Vitaramotor angesehen. Müßten soweit eigentlich identisch seien.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Nordic Boost » Sa, 26 Okt 2013, 9:33

Moin Moin

-Motoröl ablassen
-Getriebe runter
-Kupplung runter
-Schwungscheibe runter
-Schrauben vom Flansch lösen
-ggf. Motorölwanne lösen
-Flansch abnehmen
-Dichtring wechseln
-ggf. gleich Ölwannendichtung mit wechseln und Wanne + Sieb prüfen / reinigen
-Bier trinken
-Dichtung erneuern
-alles wieder anschrauben

Also Dir wird nichts entgegen fallen.
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon porkyhunter » Sa, 26 Okt 2013, 10:21

Danke, MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon traildriver » So, 27 Okt 2013, 19:48

Vorsicht nicht die Dichtfläche beschädigen beim Dichtring raushebeln! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Ochzga » Di, 29 Okt 2013, 15:25

Hallo,
das steht bei meinem SJ auch an, und hätte dazu ein paar Fragen:
Manchmal nach dem Kaltstart sifft es dort unten raus, sobald er kurz gelaufen ist, ist es zwar weg, aber das kann man wohl nicht anstehen lassen. Ich glaube zumindest, dass es nur der Kurbelwellen Siri sein kann. Die Kupplung wird in dem Zuge wohl auch gleich neu kommen. Wie ist das mit dem Pilotlager, sitzt das wie beim LJ in der Kurbelwelle oder im Schwungrad? Sollte man auch gleich machen, oder?
Möchte bei der Gelegenheit auch gleich den Zahnriemen machen und evtl. auch die Ventilschaftdichtungen, sprich Kopf runter.
Würdet ihr mir hier empfehlen, dafür gleich den Motor auszubauen, bzw. geht das dann nicht alles auch einfacher? Bin mir nicht so sicher, da ich zwar einen Motorkran hab, aber es auch kein Nachteil ist, wenn der Motor schön fest wo drin sitzt, um daran zu arbeiten und schwergängige Teile abzuschrauben.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Baloo » Di, 29 Okt 2013, 15:47

bei dem was Du vor hast baust Du am besten den Motor aus.....
den kann man übrigens auch mit zwei Mann rausheben.....
der wiegt nur ca.50 Kilo.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » Di, 29 Okt 2013, 17:38

Nimm den Motor raus und leih Dir für die Arbeiten einen Motorständer von einem der vielen Verleihnix-Fritzen...

Ich habe dafür 20€ für drei Wochen bezahlt...

Gruß,
ANdreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Di, 29 Okt 2013, 18:55

Baloo hat geschrieben:bei dem was Du vor hast baust Du am besten den Motor aus.....
den kann man übrigens auch mit zwei Mann rausheben.....
der wiegt nur ca.50 Kilo.....
Gruß
Baloo


"Alleine geht notfalls auch"! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Ochzga » Di, 29 Okt 2013, 20:20

Danke, ich hab wie gesagt eh einen Motorkran, das Rausheben ist also nicht das Problem, nur das nachher für die Arbeiten aufstellen.
Werd das aber wohl so machen-danke!
Man(n) bräuchte nur genug Zeit...
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Baloo » Di, 29 Okt 2013, 20:45

traildriver hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:bei dem was Du vor hast baust Du am besten den Motor aus.....
den kann man übrigens auch mit zwei Mann rausheben.....
der wiegt nur ca.50 Kilo.....
Gruß
Baloo


"Alleine geht notfalls auch"! :twisted:


hab ich schon zweimal gemacht.... allein.... :wink:
aber zu zweit ist einfacher.....
sind ja nicht alle so wie Wir!
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]