Diff Sperre Sj413 und Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Diff Sperre Sj413 und Samurai

Beitragvon autschi » Mo, 18 Nov 2013, 12:33

Ein bekannter hat eine Druckluftdiff Sperre für Suzuki seit 4 Jahren am Dachboden

Jetzt wollte er sie in seinem Samurai einbauen und sie passt nicht

Er schrieb mir per mail:

"Wie schon gesagt, meine samurai Steckachsen passen nicht in der Verzahnung der Sperre. Da ich aber noch Steckachsen vom SJ 413 liegen habe, habe ich diese mal versucht und die passen. Leider ist die Achse vom SJ 413 aber schmaler als vom Samurai und somit kann ich da immer noch nichts mit anfangen."

Was ist da anders? Er weiss auch nicht welche Marke es ist !

Auch die Steckachsen sind anders?

soll ich diese nehmen um 350 Euro mit Ventile Schlauch schalter usw?

Kann ich diese mit einer kleinen Druckluftflasche betreiben?

Ich danke im voraus
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon Tom_AA » Mo, 18 Nov 2013, 13:32

Druckluftflasche ist kreativ; aber kleine 12V Kompressoren kosten auch ned mehr die Welt... (meine Meinung!)

Ich schätze ein Bild der Sperre könnte Dich hier sehr viel weiter bringen wie jede Beschreibung - die Hardcore-Schrauber könnten es dann besser erkennen ;)
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 18 Nov 2013, 14:19

Auf den Steckachsen vom Samu ist keine lange Verzahnung wie beim 413, da er keine Parksperre hat. [/list]
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 4x4orca » Mo, 18 Nov 2013, 14:40

Die Samuwelle mit langer Verzahnung kannst du aber dazu kaufen.

gibt es z.b. beim Suzuki-Hey

Du musst dann halt auch noch die Achse mit dem Schiebeelement nachrüsten.

Sieht dann so aus
Bild
links zwischhen Diff und Stableuchte


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon autschi » Mo, 18 Nov 2013, 14:47

Ich habe einen sj413 ohne parksperre obwohl ich die handbremse auf der kardan habe.


Anbei ein bild der sperre




Bild
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon 4x4orca » Mo, 18 Nov 2013, 20:31

Für die Sperre auf dem Bild brauchst du keine andere Welle.

Wenn die in der HA nicht passt, dann ist es ein vorderachsdiff mit 22Splines. Das kannst du auschließlich vorne einbauen.

Schau mal ob du ne vordere antriebswelle in das Diff stecken kannst

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon autschi » Mo, 18 Nov 2013, 21:05

Das wird schwierig der ist 1000 kilometer weg.

Er sagt er kann die Sj413 Wellen reinstecken aber die Samurai Wellen nicht.

Um auf die Frage zurück zu kommen.

Samurai und Sj413 Wellen sind nicht gleich?

Das der Samurai längere hat ist mir schon klar.
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Beitragvon 4x4orca » Mo, 18 Nov 2013, 21:45

Die Verzahnung der hinteren Wellen wurde seit dem LJ80 niemals geändert.
LJ, 410er, 413er Samurai auf jeden Fall und wenn ich mich nicht irre auch der Jimny haben hinten die selbe Verzahnung. Evtl. ist ja die Welle , mir der er es probiert hat, nicht mehr o.k.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon ollekröte » Mo, 18 Nov 2013, 22:36

Hallo,
beim 410er gab es bis zu einen bestimmten Baujahr die dünne Ausführung.
www.4x4maulwürfe-rhl.de
Suzuki Vitara 1,6 8V, Emma die wilde 413 Proto
Benutzeravatar
ollekröte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 23:23
Wohnort: Wickrath/NRW
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara
Emma die wilde 413

Beitragvon 4x4orca » Mo, 18 Nov 2013, 23:00

ollekröte hat geschrieben:Hallo,
beim 410er gab es bis zu einen bestimmten Baujahr die dünne Ausführung.


Hinten?
Ganz sicher nicht
Was soll denn da dünner gewesen sein?
ich hab hier ca. 20 Wellen und 15 Diffs von verschiedern Suzukis vom LJ bis Samurai liegen . alles 26 splines

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder