Offroad Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Offroad Umbau

Beitragvon Lausen » Mo, 18 Nov 2013, 17:51

Hallo liebe Suzigemeinde :-)

Wir haben vor einen geschlossenen Samurai umzubauen, TÜV soll er nicht mehr bekommen.

Damit er etwas mehr Kraft hat, wollten wir einen 1,6 8V einbauen und da er mit 31er Bereifung bestückt werden soll wollten wir auch gleich die Diffis vom Vitara einbauen, bzw. hinten die Achse komplett tauschen.
Wir würden dann einen kompletten Vitara kaufen.

Nun mal zu meinen Fragen^^

- Reicht der 1,6 8v aus, oder ist das wirklich so ein träger Hund wie man öfters mal ließt?
- Der Kühler soll nach hinten gebaut werden und da soll er dann auch so hoch wie möglich angebracht werden, damit man noch genügend Kofferraum hat. Reicht dazu wirklich die Standart-Wasserpumpe, oder sollte man zusätzlich noch eine Eletrische einauen? Falls ja, hat jemand ne Idee welche man da nimmt?
- Reicht die Untersetzung durch die Diffis aus, oder sollte man dem Verteilergetriebe noch eine verpassen?

Das wars erstmal.

MFG
Lausen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 19:16
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Toxic » Mo, 18 Nov 2013, 18:28

wenn Ihr eh noch keine Teile habt, besorgt Euch gleich nen 1,6er 16V!!!
Der Umbauaufwand ist, passendes Schlachtopfer voraus gesetzt, fast der gleiche. Der Spaß ist deutlich größer :D
Ihr braucht nen Vitara oder X-90, dann habt Ihr so gut wie alle Teile zusammen, Rest findet Ihr erschöpfend in der Forensuche.

Kühler ist im Heck kein Problem, schaut mal im Umbauthread nach "BennyL´s Heulsuze", da hab ich den Umbau beschrieben. WaPu reicht sicher die Originale, wennse nich grad übelst ausgelutscht ist! (ganz plump gesagt: das Wasser, was mit Druck x hoch gepumpt wird, läuft auf der anderen Seite mit Druck x wieder runter...)

Übersetzt hatte ich den 1,6er 16V mit Orig Samu Achsen und Getriebe sowie einem 4,16zu1: das ging auf Straße und im Gelände IMMER sehr gut! Hatte 31er Silverstones drauf, schöne Größe!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Mo, 18 Nov 2013, 19:03

Vitara hat hinten das Diff mittig, der Samurai rechts.

würd auch den 16V nehmen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Ahrtal Rowdy » Mo, 18 Nov 2013, 21:51

Ich persönlich würde den 8V nehmen mehr drehmoment unten rum 16V braucht immer Drehzahl
Scheiß auf Asphalt, ich brauch Wald!
Ahrtal Rowdy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 23:17
Wohnort: Bad Breisig

Beitragvon Marlo » Mo, 18 Nov 2013, 22:27

Ahrtal Rowdy hat geschrieben:Ich persönlich würde den 8V nehmen mehr drehmoment unten rum 16V braucht immer Drehzahl

bist du beide Motoren gefahren?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Ahrtal Rowdy » Mo, 18 Nov 2013, 22:29

ja und der 16V hat mich enttäuscht der 8V war besser für meinen geschmack und er ist leichter wie der 16V
Scheiß auf Asphalt, ich brauch Wald!
Ahrtal Rowdy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 23:17
Wohnort: Bad Breisig

Re: Offroad Umbau

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 18 Nov 2013, 22:32

Lausen hat geschrieben: oder sollte man dem Verteilergetriebe noch eine verpassen?

Das bringt mehr als ein größerer Motor.(die Kupplung wird es danken... :wink: )
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Son of Odin » Mo, 18 Nov 2013, 23:59

Nimm nen Diesel. Da haste direkt kraft.
Und die Übersetzung passt besser.
Mein erster gang ist kürzer als der Rückwärtsgang :!: :!:
VMax liegt im fünften bei 110 km/h.
Ist meiner Meinung schonender für kupplung,Getriebe usw.

Und ich fahr 30er AT's (runderneuert) ohne Probleme.
Suzuki SJ 416 TD. Mit Dampf in den Kampf.':drink:'
Benutzeravatar
Son of Odin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 23 Mär 2013, 22:00
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Toxic » Di, 19 Nov 2013, 6:29

:shock: Donnerwetter, echte 110? :roll:
Mein 16V lief locker 140 und ich konnte mich Kraftmäßig bei diversen Trophies nicht beschweren!

Der 8V mit mehr Drehmoment? Interessant, bei einer fast deckungsgleichen Drehmomentkurve mit einem Anstieg ab ca. 3.200 beim 16v... :wink:

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Lausen » Di, 19 Nov 2013, 17:00

Alles klar denn halte ich mal nach einem 16V ausschau :shock:

Hat vielliecht jemand noch jemand nen vitara 16v stehen? :oops:
Zu der Untersetzung nochmal, wenn ich die diffis vom Vitara übernehme, dann sollte die Untersetzung ausreichend sein, oder?

Danke euch schon mal für eure Antworten.
Lausen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 19:16
Wohnort: Flensburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder