Motorfernstart mit Funk ?...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hotdog vs. Conrad vorheizer

Beitragvon gelöschter User » Fr, 22 Nov 2013, 13:43

Dieser vorwärmer bzw. Hotfrog ist sicher interessant aber packt das die kleine suzi battery überhaupt, angenommen die is schon älter als 3-4 Jahre .

Wenns jetzt sau kalt is und der vorwärmer jetzt die Batterie auch noch belastet bleibt dann noch genug Saft für den Anlasser?..

Wäre sicherer eine neue zu verbauen,.... Denke ich kommt drauf an wieviel Leistung das vorwärmen Teil braucht

Muss mir das mal überlegen :-D
gelöschter User
 

Beitragvon Tom_AA » Fr, 22 Nov 2013, 13:49

Soweit ich gelesen hab lief das Ding über 230V... Oder?

Vergesst auch nicht den Umweltschutz... Wenn der Nachbar politisch entsprechend eingestellt ist, wäre das Gesetz auch noch auf dessen Seite...!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

.....?

Beitragvon gelöschter User » Fr, 22 Nov 2013, 14:51

Ja da macht mir keiner Probleme, wäre toll so ein vorwärmer dann läuft der Motor beim Kaltstart nicht so hoch und keiner merkt das er an is!
Aber blöde Frage auf 230v wie geht das hat das Teil einen konverter spannungswandler oder so ???
gelöschter User
 

Beitragvon angelone » Fr, 22 Nov 2013, 15:07

nene, du baust dir dann ne steckdose in die stoßstange und kannst ein verlängerungskabel anschliessen
dann kannst du den motor morgens vorm fahren mit ner zeitschaltuhr auf temperatur bringen

wenn du auf der strasse parkst is das halt nix

guckst du hier: http://www.cento-world.de/motorvorwaerm ... tml#209201
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Beitragvon Zimbo » Fr, 22 Nov 2013, 18:33

Motor im Standgas "warm" laufen lassen, bringt überhaupt nix. Der wird nämlich nicht wirklich warm. Alles, was er tut, ist unmengen Sprit verbrauchen, die Luft verpesten und ne menge Verschleiß verursachen. Starten und sofort losfahren ist die einzige Option.

Oder irgendeine Art von externer Motorvorwärmung mit Standheizung, HotFrog, etc. Meine Webasto Standheizung im Defender, ist im Winter jedenfalls echt genial :)

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Hi zimbo

Beitragvon gelöschter User » Fr, 22 Nov 2013, 18:41

Das glaub ich dir aufs Wort, bin noch am überlegen diese vorwärmer im kühlwasserschlauch sollen ja net das gelbe vom Ei sein von der Haltbarkeit her! :roll:

Bin am überlegen zwecks so einem Tauchsieder Einsatz für der froststopfen das soll ja ganz haltbar sein und seinen Zweck erfüllen,

Keine Ahnung standheizung is sicher die beste Lösung Weiß net was ich mir anschaffen werd :-D

Mal weiter forschen,.....
gelöschter User
 

Beitragvon Toxic » Fr, 22 Nov 2013, 19:12

...bau Dir nen HotFrog ein...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Webasto

Beitragvon gelöschter User » Fr, 22 Nov 2013, 19:30

Hi Leute könnte eine Webaso standhzg. Günstig bekommen ich werd mich mal schlau machen bezüglich. Einbauanleitung USW. Muss mir das Teil mal ansehen ob komplett alle benötigten Teile da sind ,......
gelöschter User
 

Beitragvon dietmar » Fr, 22 Nov 2013, 20:33

Hallo Gemeinde,

@Alex.W

hier habe ich meinen her, Preise sind auch genannt.
https://shop.strato.de/epages/10116541. ... rvorheizer

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Danke für das Feedback

Beitragvon gelöschter User » Fr, 22 Nov 2013, 21:02

An alle aber ich werd das Ding mit der standheizung durchziehen brauch einen warmen Motor da Kurzstreckenfahrer freie Scheiben und abgetaut das geht nur mit einer standhzg.

:twisted:

Hoffe i Krieg das hin aber Threads gibts ja schon einige zum Thema Webasto
gelöschter User
 

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder