Suzuki samurai - bitte bitte Hilfe!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Allraddiego » Fr, 18 Okt 2013, 22:49

Ja, ich hätte gerne die einspritzer Variante. Alleine schon wegen der Steuer.

Morgen wird er flott gemacht und wenn ihn dann jemand haben will...
Allraddiego
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 17 Okt 2013, 19:52

Beitragvon Holdi » Sa, 19 Okt 2013, 8:27

Dann stell ihn doch mal mit entsprechenden Fotos und Angaben hier in den Marktplatz. Wenn es Dir um die Steuer geht dann sieh halt zu das Du gleich einen Euro2 bekommst oder einen ab 94 bei dem der Minikat ohne Tricksereien eingetragen wird. Aber egal was Du für einen "Neuen"bekommst; ein Neuwagen wird es nie sein!
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon LindeSJ410 » Mo, 25 Nov 2013, 22:17

@Eckhard:

"Die eine ölige Zündkerze ist verdächtig !
Schätze mal das dort die Ursache zu suchen ist ."

Meiner Meinung nach ist es genau umgekehrt, die eine Kerze weist ein relativ normales "Bild" auf, die anderen deuten da auf starke Ãœberhitzung.

Würd an Deiner Stelle einen Kompressionstest machen, befürchte da schlimmeres.

Lg,
Christoph
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien

Beitragvon Allraddiego » Mo, 25 Nov 2013, 23:29

Also ich will mal den neusten stand durchgeben. Hab ihn bei nem suzuki Mechaniker gehabt... Zündzeitpunkt war verstellt. Ham ihn wieder richtig eingestellt und er lief bestens. Jetzt komm ich auch den Berg hoch ;-)

Er zieht jetzt zwar und hat keine Fehlzündungen mehr ( ab und an furzt er mal, ist aber wirklich minimal) aber er geht jetzt auf einmal wieder aus wenn ich an der Kreuzung die Kupplung trete. Nicht oft, aber immer mal wieder. Er springt danach sofort wieder an.

Noch dazu springt er im kalten Zustand Super an. Auch wenn ich ihn an und wieder ausmache springt er gleich an. Bin ich ihn aber Warmgefahren und stelle ihn ab und starte ihn ne halbe Stunde später Leiert er ersta 3-5 Sekunden und kommt dann gaaaanz langsam. Es macht den Eindruck als wäre der Vergaser voll mit Benzin und dieser muss erst weggeschafft werden ...
Jemand ne Idee?

Danke
Allraddiego
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 17 Okt 2013, 19:52

Beitragvon Allraddiego » Di, 26 Nov 2013, 19:50

Na, weiß keiner nen Rat?
Allraddiego
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 17 Okt 2013, 19:52

Beitragvon Holdi » Di, 26 Nov 2013, 22:04

Allraddiego hat geschrieben:Na, weiß keiner nen Rat?


Was magst Du hören? Nachdem was Du beschreibst hört es sich für mich nach Vergaser an. Ich würde das Ding mal komplett reinigen und prüfen.

Grüße
Carsten
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 28 Nov 2013, 17:10

vielleicht das Standgas einstellen
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon User gelöscht » Do, 28 Nov 2013, 19:49

Wie schon erwähnt, klingt zwar banal aber check die Filter, vor allem den Benzinfilter, check den Tank evtl, den Sprit ablasen und dann siehst du eh wie die Plörre aussieht die rausläuft.
Vergaser zerlegen und reinigen ist auch eine Lösung aber ich glaube da sind schon einige dran gescheitert.

Wegen dem Ausgehen im Stand, geht er nur aus wenn du die Kupplung trittst?
Ich hatte das bei meinem dass er im Stand ausging, im Endeffekt lags daran da mir der Tankdeckel plattgefahren wurde und so die Tankentlüftung defekt war und der keinen Sprit mehr bekommen hat im Standgas.

Merkste so, Tankdeckel nach Fahrt auf, wenns zischt stimmt da was nicht.

Wegen dem Thema zuerst mit der Steuer?
Da das ja ein Vergaser ist kann der ja keine Lambda haben oder? Steinigt mich wenns nicht stimmt.
Anhand deiner Leistungsangabe von 60PS gehe ich davon aus dass du eine Variante mit ungeregelten Kat hast (ohne Kat 64PS).

Bringt diese Lösung in D keine Steuerersparnis?

SG
User gelöscht
 

Beitragvon Baloo » Do, 28 Nov 2013, 19:52

Da das ja ein Vergaser ist kann der ja keine Lambda haben oder?

nein..... Vergaser hat keine.....

Bringt diese Lösung in D keine Steuerersparnis?


nein..... nur Einspritzer mit G-Kat...
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon User gelöscht » Do, 28 Nov 2013, 19:56

Baloo hat geschrieben:nein..... nur Einspritzer mit G-Kat...


Ok danke, wieder was gelernt.
In Ö sieht das etwas anders aus, vor allem mit Wechselkennzeichen :twisted:

Da stellt sich mir aber weiter noch die Frage warum ich den dann noch überhaupt unterm Auto habe? Ich mein 4PS sinds ja auch :D
User gelöscht
 

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder