Profilschiene unter dem Laderaum

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Profilschiene unter dem Laderaum

Beitragvon Green-Smile » Mi, 27 Nov 2013, 11:52

Hallo,
ich bin momentan meine Suzi am auseinanderbauen und den Rost am entfernen. Jetzt habe ich ein Problem und sind unter der hinteren Ladefläche Profilschienen angebracht ich nehme an die sind für die Stabilität der Karosserie mitverantwortlich. Da ich aber gerne wieder Tüv für mein Auto hätte dachte ich mir die muss man doch irgendwie tauschen oder reparieren können.

Aktuell sehen sie so aus

Bild

Die sitzen direkt am Radkasten auf dem Rahmen auf so Gummiböcken.
Alle anderen sehen noch super aus nur dieses eine ist nach außen hin komplett weg gerostet. Konnte es sogar verbiegen wie man auf dem Bild sieht.

Vll. kann mir ja jemand helfen das mein Baby sicher über den Tüv kommt :?
Green-Smile
Forumsmitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Di, 12 Nov 2013, 18:13
Wohnort: Eltville-Hattenheim

Beitragvon Rocketmän » Mi, 27 Nov 2013, 11:55

Die Dinger heißen Traversen und ja, die braucht man zwingend, ansosnten hält die Karo ja nicht auf dem Rahmen. bei mir ist auch eine angegammelt, allerdings habe ich auch keine Ersatzteilegefunden. Wenn du was hast, sag gerne mal Bescheidhier.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Baloo » Mi, 27 Nov 2013, 11:58

da gibt es keine Ersatzteile...... nimm einfach ein vierkantrohr..... in den richtigen Maßen.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Green-Smile » Mi, 27 Nov 2013, 12:25

Ja Vierkantrohre waren auch meine nächste Idee. das scheint wohl die Allzwecklösung bei der Suzi zu sein :D nur dann muss ich beide tauschen links und rechts weil sonst meckert der tüv mensch bestimmt rum. Mal schauen ob ich eine passende länge bekomme.

Aber da habe ich auch noch eine Frage:
Müssen die zwingend verschweißt werden für den Tüv, bin da nicht so fit drin oder kann man das auch Nieten o.ä. ?
Green-Smile
Forumsmitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Di, 12 Nov 2013, 18:13
Wohnort: Eltville-Hattenheim

Beitragvon Lince-Fuchs » Mi, 27 Nov 2013, 14:28

Hallo

Schau hir :http://www.ebay.de/itm/Kofferboden-Verstarkung-SUZUKI-Samurai-Samurai-Santana-Blechteil-NEU-/200947329798?pt=DE_Autoteile&hash=item2ec964eb06#ht_1976wt_1324

Das suchst du :wink:
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon Green-Smile » Mi, 27 Nov 2013, 15:05

Hey danke!
Ja sowas suche ich.
Aber ich denke für 52€ krieg ich bestimmt auch was selbst hin :wink:
Mal schauen aber im Notfall gibts halt das :D
Green-Smile
Forumsmitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Di, 12 Nov 2013, 18:13
Wohnort: Eltville-Hattenheim

Beitragvon mountymudder » Mi, 27 Nov 2013, 16:29

nimm doch ein u-Profil so haste nicht wieder ein große Überlappung wie beim vierkantrohr
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Geronzen » Mi, 27 Nov 2013, 17:24

Hallo,

ich habe Vierkantrohr als Profilrohr 50x20x2 mm Stahlrohr genommen. Passt gut, ist günstig und stabil.

Die brauche nur angepunktet werden. Sie stabilisieren den Kofferraumboden, da der sonst bei Belastung durchbiegen würde.
Kannste aber auch verschrauben. Die erste Taverse von vorn aus ist am Kofferraumboden fest, die zweite am Rahmen angeschweißt.



Ebay Artikel: 111128266288
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Green-Smile » Do, 28 Nov 2013, 10:40

Hi,
ja das mit dem vierkantrohr gefällt mir auch gut allerdings ist das andere noch voll intakt und ich will nur das eine tauschen das an der Karosserie ist das ist aber nur 15mm hoch wenn ich mich nicht vermessen habe und keine 20. Ich glaub da gibt es dann Probleme.
Green-Smile
Forumsmitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Di, 12 Nov 2013, 18:13
Wohnort: Eltville-Hattenheim

Beitragvon Baloo » Do, 28 Nov 2013, 12:00

Green-Smile hat geschrieben:Hi,
ja das mit dem vierkantrohr gefällt mir auch gut allerdings ist das andere noch voll intakt und ich will nur das eine tauschen das an der Karosserie ist das ist aber nur 15mm hoch wenn ich mich nicht vermessen habe und keine 20. Ich glaub da gibt es dann Probleme.


nö.... dann läßt Du einfach die Gummi's weg
(die zwischen Rohr und Rahmen)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]