Kotflügelverbreiterung aus Polen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 24 Jan 2014, 12:49

sh86 hat geschrieben:So jetzt hab ich licht im Dunkeln

hab eben mit dem Tüv telefoniert.

der mochte nur sehen das alles vernünftig montiert ist und man sich net verletzen Kann! :-D


Geht doch. :wink:

Alles halb so wild wenn man es richtig angeht. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Nitro1177 » Fr, 24 Jan 2014, 12:51

Glückwunsch und viel Spass am fahren !
Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon sh86 » Mi, 05 Feb 2014, 9:03

So gestern beim Tüv gewesen ohne Mängel alles gut verlaufen :-D

Bilder folgen demnächst
sh86
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 22 Nov 2013, 9:07
Wohnort: Oberweiler im Tal

Beitragvon Kvasiny » Sa, 08 Feb 2014, 17:33

Ich habe die originalen Verbreiterungen knapp neben der Kante zur Halterung hin aufgetrennt und ein Blech eingesetzt.
Ebenfalls die Halterung der Verbreiterung an der Aussenseite um die gleiche Breite verlängert.
Ist noch nicht ganz fertig. Wollte es mattschwarz machen statt original Rot.
Finales Bild gibt es noch, wenn es fertig ist. Stosstange bzw Ecken werden auch noch verbreitert.
Schaut aktuell so aus:

Bild

Bild
Kvasiny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Mi, 30 Mär 2011, 20:26
Wohnort: Mülsen / Sachsen

re

Beitragvon Mev » Sa, 08 Feb 2014, 19:01

Ich hab die gleichen Verbreiterungen aus Polen, nur in 15 cm breite! Das einzige was mein Tüv haben wollte waren die Heckleuchten(hab LED´s)... die mußte ich umsetzen wegen 40cm von außen zu Lampe
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Kvasiny » Sa, 15 Feb 2014, 17:02

Es ist zwar nicht ganz das Thema für meine Frage und sicher gibt es im Forum irgendwas dazu. Man möge mir verzeihen!
Ich hab jetzt die Kotflügelverbreiterungen mit dem 5cm Blechstreifen ( siehe weiter oben) fertig.
Um einen ordentlichen Abschluss zur Stoßstangenecke zu bekommen, habe ich die Kunststoffecke längs durchtrennt und um 5cm mit GFK verbreitert und neu lackiert. Geht sich supi aus.
Jetzt ist mir eingefallen, ob es wohl eine Massliche Vorgabe gibt für die Rücklichter/Blinker von der Aussenkante Stossfänger ?
Das gleiche natürlich vorne.
In Tunesien wäre es egal, aber irgendwann will ich ja mal zurück nach D.
Hier das Bild wie es final jetzt ausschaut:

Bild
Kvasiny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Mi, 30 Mär 2011, 20:26
Wohnort: Mülsen / Sachsen

Beitragvon Toxic » Sa, 15 Feb 2014, 18:13

mach Dir keine Gedanken dazu, die Lichter sind an der originalen Stelle. das langt und wird sicher nie bemängelt!

btw: extrem schikke Karre!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 15 Feb 2014, 18:38

Da wird nie einer was sagen, weil keiner sieht das was gemacht ist.

Ich finde das du sehr aufwendig und auch sehr sauber baust. Wenn ich mal groß bin möchte ich das auch gern können. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Kvasiny » Sa, 15 Feb 2014, 19:21

Danke ! Ich mag es eben sehr genau und mach mir vorher viel Gedanken und lese sehr viel nach hier im Forum.
Könntet ihr mal im Umbaustories schauen, da hab ich soeben meinen Kampenbügel mal beschrieben. Scheinbar ist das Vierkantrohr problematisch für den Tüv in D ?!
Kvasiny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Mi, 30 Mär 2011, 20:26
Wohnort: Mülsen / Sachsen

re

Beitragvon Mev » Sa, 15 Feb 2014, 19:37

du muß mindestens 40cm von mitte Bremslicht nach aussenkante haben... aber das hast du noch nicht ;-) und schaut original aus
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder