Druckverlust ARB Sperre

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon criddo » Mi, 12 Feb 2014, 14:12

da sind einige gute Ideen dabei, vielen Dank erstmal. Bin noch nicht wieder zu meinem Samurai hin gewesen, aber ich werde davon berichten!

Erstaunlich war übrigens auch, dass alles noch funktionierte als ich ihn ohne Reifen auf dem Gabelstapler hatte... Aber ich muss mir das jetzt nochmal in Ruhe anschauen...
Benutzeravatar
criddo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 23 Jan 2013, 22:33
Wohnort: Soltau

Beitragvon criddo » Mi, 12 Feb 2014, 20:13

Zwischenbilanz und Update:

Hatte immer noch keine Zeit mich lange damit zu beschäftigen (und vor allem müssen erstmal 20 KG Schlamm von Mammutpark runter :), aber undichte Stellen kann ich weiterhin nicht finden.

Desweiteren ist die Lage so: Der Kompressor baut Druck auf und schaltet dann auch ab. Er verliert auch keine Luft. Wenn ich dann die Sperre zuschalte geht der Druck zur Sperre fällt dann aber stark ab und er bläst über das Diff-Gehäuse den Druck ab. Daher kann das Problem doch nur innerhalb der des Diff-Gehäuse bzw. der Sperre sein oder nicht?
Benutzeravatar
criddo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 23 Jan 2013, 22:33
Wohnort: Soltau

Beitragvon 4x4orca » Mi, 12 Feb 2014, 21:33

jepp,

und die X-Ringe für die ARB bekommst du beim Sammy

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon BiEr 1 » Do, 13 Feb 2014, 10:28

es könnte auch die kupferleitung durchgescheuert sein (Montagefehler)
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon criddo » Sa, 15 Feb 2014, 18:35

So nochmal ein Update und ein paar Fragen:

Habe das Diff jetzt ausgebaut! Um dann nochmal zu sehen wo denn jetzt die Luft weggeht habe ich nochmal ein Kompressor angeschlossen:

Bild

Zuerst kam nur ein bischen Luft raus, konnte aber nicht genau sehen und hören wo es herkommt. Dann mal ein bischen am Kupferschlauch gewackelt und dann pustete es richtig aus dem Anschluss des Kupferröhrchen an das Diff-Gehäuse raus. Dann habe ich mir das genauer angeschaut. Der Gummi-Ring in dem Anschluss ist leicht lädiert:

Bild

Nichtsdestotrotz konnte ich mit ein bischen wackeln am Kupferrohr das alles wieder dicht kriegen.

Jetzt meine Fragen? Das Kupferrohr steckt mehr oder weniger lose in dem Anschluss drin? Soll das so? Ich kann das Kupferrohr mehrere Zentimeter in dem Anschluss hin und her schieben?

Bild

Wie kann man das fest machen? Ich denke dadurch, dass das Rohr mal mehr oder weniger dicht war(ein bischen wackeln hat schon gereicht, dann war es wieder dicht), erklärt sich auch, warum die Sperre mal funktioniert und mal nicht, oder?

Wenn ich sonst nichts weiter rauspfeifen höre, dann sind die weiteren Dichtungen in der Sperre doch höchstwahrscheinlich dicht oder?

So ein O-Ring für die Dichtung wird man wohl irgendwo finden oder?

Criddo
Benutzeravatar
criddo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 23 Jan 2013, 22:33
Wohnort: Soltau

Beitragvon BiEr 1 » So, 16 Feb 2014, 12:54

Das Kupferrohr klemmt sich mit dem O Ring und der Verschraubung
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon peci » Mo, 24 Feb 2014, 17:41

ohh, und ich hab das noch extra gebörtelt...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder