Hilfe Läuft nur auf 3 Zylinder

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe Läuft nur auf 3 Zylinder

Beitragvon susibonnie » Do, 03 Apr 2014, 12:16

hallo, habe ein Problem, mit meinem Santana 70 PS bj98. der Motor bringt zu wenig Leistung, läuft auf 3 Zylinder, Zündverteiler, Zündkabel Zündkerzen alles schon erneuert, aber Problem immer noch da, ziehe ich die Zündkerzenstecker der Reihe nach ab geht er bei dreien weiter in die Knie und bei einer tut sich nichts, Kerze zündet aber wenn ich Ersatzkerze einstecke, was kann es als nächstes sein? weiß von euch jemand Rat? wäre euch sehr dankbar, (vergaser)
grüße iris
susibonnie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 13 Sep 2013, 10:45

Beitragvon xr600schwarz » Do, 03 Apr 2014, 12:31

Mal Kompression prüfen. Danach dann weiter schauen.
Aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen.
Benutzeravatar
xr600schwarz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16 Dez 2013, 15:53
Wohnort: Hessen
Meine Fahrzeuge: Samurai
XR600R
Royal Enfield Classic 500 EFI
U404S

Re: Hilfe Läuft nur auf 3 Zylinder

Beitragvon muzmuzadi » Do, 03 Apr 2014, 13:38

susibonnie hat geschrieben:Santana 70 PS bj98. Leistung,

(vergaser)

Es ist ganz sicher kein Vergaser, es ist ein Einspritzer.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon susibonnie » Do, 03 Apr 2014, 18:19

sorry, sollte KEIN Vergaser, heißen, kompression? wird gemacht, melde mich dann wieder,
susibonnie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 13 Sep 2013, 10:45

Beitragvon skitty » Do, 03 Apr 2014, 21:18

Bau die Einspritzdüsen aus und lass sie testweise in die Luft nebeln, vielleicht ist die ja verstopft.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon mich-beck » Do, 03 Apr 2014, 21:23

Ääähhhhhhmmmmmm...
Zentraleinspritzung!? :-D



Gruessle
Micha
Wer Pfefferminze nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft oder in Verkehr bringt, ist ein FALSCHMINZER!
mich-beck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22 Dez 2012, 14:14
Wohnort: 08223

Beitragvon xr600schwarz » Do, 03 Apr 2014, 21:52

Der hat Zentraleinspritzung, wenn da nix kommt läuft er gar nicht. Kompression prüfen danach weiß man mehr und kann überlegen wie man weiter macht.
Aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen.
Benutzeravatar
xr600schwarz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16 Dez 2013, 15:53
Wohnort: Hessen
Meine Fahrzeuge: Samurai
XR600R
Royal Enfield Classic 500 EFI
U404S

Beitragvon susibonnie » Fr, 04 Apr 2014, 8:12

danke, das ihr euch Gedanken macht, habe morgen Termin zum Kompression prüfen, darf man solange sachte weiter fahren? melde mich dann wieder,
susibonnie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 13 Sep 2013, 10:45

Beitragvon xr600schwarz » Fr, 04 Apr 2014, 9:34

Weite Strecken würde ich nicht fahren, da sich in dem Zylinder der nicht mitarbeitet unverbrannter Kraftstoff sammeln kann der über kurz oder lang für eine Motorölverdünnung sorgt.
Ich denke aber das es bis morgen nicht zu Problemen kommt da die Motoren recht robust sind und so mancher mit kaputten Kolben oder durchgebrannten Ventilen noch Tausende von Kilometern fährt.
Aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen.
Benutzeravatar
xr600schwarz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16 Dez 2013, 15:53
Wohnort: Hessen
Meine Fahrzeuge: Samurai
XR600R
Royal Enfield Classic 500 EFI
U404S

Beitragvon susibonnie » Sa, 05 Apr 2014, 14:54

so, habe heute von einem Bekannten Kompression prüfen lassen, und wie erwartet hat der 3. Zylinder kaum Druck aufgebaut. Haben auch noch den Deckel oben abgeschraubt, (Ventilfedern) konnten dort aber nichts auffälliges feststellen. Weiter unten scheint in der Gegend der Motor etwas undicht zu sein, wir konnten es aber nicht gut einsehen, jetzt bräuchte ich noch mal euern Rat.
susibonnie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 13 Sep 2013, 10:45

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder