Einbau / Tausch Polybuchsen alle 4 Blattfedern...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon User gelöscht » Mo, 05 Mai 2014, 15:15

Also ich hab's auch mitn Wagenheber geschafft.
Auto aufgebockt, Wagenheber unter Differential und dann die Schäckel losgemacht, bei mir ging da absolut nix, hab sämtliche Schrauben mit der Flex getrennt.
Danach Wagenheber abgelassen, und die alten Buchsen rausgetütelt.
Neue rein mit Kupferpaste, Achse mit Wagenheber angehoben und Schäckel wieder dran

Bild

SG
User gelöscht
 

Beitragvon Mustang » Mo, 05 Mai 2014, 15:42

Okay, danke :)

wie habt ihr das Problem mit den gerosteten Bolzen gelöst ? Wo neue Bolzen besorgt ?

Gruß
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon Thomsnn » Mo, 05 Mai 2014, 15:56

Wie schon viele vor mir geschrieben haben, FLEXEN! Neue bolzen holst du dir in deinem baumarkt des vertrauen, ich würde dir auch raten selbstsichernde muttern dazu. Ich habe m12 10,9 sechskantschrauben mit einer länge von 100mm benutzt. Hol auf jeden fall welche mit langem schaft.
Thomsnn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 13 Apr 2014, 15:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mustang » Mo, 05 Mai 2014, 16:04

Das mit dem abbekommen war nicht mein anliegen gerade, sondern welche Bolzen dann als Ersatz genommen wurden. Wenn normale aus dem Baumarkt passen ist das ja schonmal gut, aber da war ich mir nicht sicher, Herzbolzen gehn ja nicht einfach aus de Baumarkt, daher die Frage ;)

Grüße,Patrick
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon Geronzen » Mo, 05 Mai 2014, 19:25

hier findest du auch noch ein paar hilfreiche Bilder:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... sc&start=0

nimm zum entfernen der festgegammelten Bolzen eine 125er Flex :!:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 05 Mai 2014, 20:40

Mustang hat geschrieben: Wenn normale aus dem Baumarkt passen ist das ja schonmal gut,

Auf die Güte der Schrauben achten 10.9 oder 8.8., dass ist wichtig!
Da gehört auch eine Stahlhülse dazu, kann sein das die schon bei den Buchsen dabei ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Mustang » Di, 06 Mai 2014, 16:10

Ich glaub ich steh auf dem Schlauch, habe die briden nicht gelöst, auto hochgepumpt, böcke unter die achse und auto abgelassen, federn sollten sich doch durchs gewicht vom Autowagen entspannen, oder? So vorne bolzen is draussen und hinten der untere der 2 auch, aber die feder wurd jetzt hoch in die schäkel gedrückt, so das man nicht an die Buchsen kommt, wo is mein Denkfehler :-D ?
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon angelone » Di, 06 Mai 2014, 16:20

ich sag ja.
rahmen aufbocken und achsen mit seilen hochbinden.

du hast jetzt die federn frei baumeln mit 1,2 tonnen auto drauf
wenn du die los kriegen würdest, dann würden die dir durch die karosse schlagen bzw. der ganze rahmen mit karosse einfach irgendwohin umkippen.
dann haste das auto auf der seite liegen und die achsen stehen noch schön sauber auf deinen böcken (übertrieben gesagt)
der aktuelle stand bei dir ist ziemlich gefährlich

fummel da jetzt blos nich weiter dran rum :)

bock den rahmen selber auf und lass die achsen an nem seil frei baumeln
so wie auf dem foto

die federn sind nicht "gespannt".
wenn du die los machst, ziehen die sich nicht groß zusammen oder auseinander.
da brauchste keine angst haben

/edit
also: wagenheber holen, rahmen hochpumpen, bock drunter
rechts und links
seile an die achse, festziehen
böcke unter der achse weg
achse fällt dann 2cm runter ins seil
Zuletzt geändert von angelone am Di, 06 Mai 2014, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Beitragvon Mustang » Di, 06 Mai 2014, 16:25

Ach du scheiße ja ^^ MEGA Denkfehler , peinlich.... werde fix raus und den Rahmen aufbocken, danke :)

Patrick
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon Mustang » Di, 06 Mai 2014, 17:37

So Problem gelöst ;) danke nocheinmal für's wach rütteln...

Habe neue Bolzen besorgt, 12x100 passen bei der vorderen Buchse der hinteren Feder auch super, bei den 2 Buchsen hinten an der Feder allerdings passen die Bolzen schön durch die Buchsen, allerdings nicht durch die Löcher beim Schäkel. 10x100 passt durch den Schäkel, aber hat viel Spielin der Buchsen. Kann ich die Öffnung beim Schäkel etwas vergrößern bis die 12er durchpasst, oder 10er mit Spiel in der Buchse nehmen oder gar ne andere Lösung ?

Gruß, Patrick :)
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]