Gebläse geht nicht mehr, Samurai JSA

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gebläse geht nicht mehr, Samurai JSA

Beitragvon porkyhunter » Fr, 09 Mai 2014, 22:21

Hallo, mein Gebläse geht schonlänger nicht mehr. Möchte ich jetzt aber wieder in gang bringen. Habe ein Ersatz besorgt. Das läuft, mit Batterie getestet. Kann ich das zur Not auch mit Schalter direkt ansteuern? Die Stufenschaltung brauche ich eh nicht, läuft wenn eh im höchsten Gang.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Lince-Fuchs » Fr, 09 Mai 2014, 23:04

Hallo Matthias

Bei mir ging das Gebläse auch mal nicht ! War am Schalter ein Kabel los glaube das schwarze ! Hir die Nr: 19

http://www.suzuki-cat.ru/?&action=detai ... =3&page=41
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon heinz » Sa, 10 Mai 2014, 6:28

Servus,
bestrome mal dein Gebläse direkt ( Plus und Masse ) wenn es dann läuft entweder ein Kablbruch/lose oder der Gläseschalter ist defekt, denn im Gebläseschalter ist ein Vorwiderstand verbaut.
gruß Heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon ich 2 » Sa, 10 Mai 2014, 7:59

ich 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10 Mär 2013, 22:13
Wohnort: 63849

Beitragvon Lince-Fuchs » Sa, 10 Mai 2014, 8:51

heinz hat geschrieben:Servus,
bestrome mal dein Gebläse direkt ( Plus und Masse ) wenn es dann läuft entweder ein Kablbruch/lose oder der Gläseschalter ist defekt, denn im Gebläseschalter ist ein Vorwiderstand verbaut.
gruß Heinz


Hallo Heinz

Wenn es der Vorwiederstand ist müste er auf Stufe 3 laufen , wie schon gesagt an Gebläseschalter wird ein Kabel sich gelöst haben von der Platine einfach wieder anlöten !! :wink:
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon heinz » Sa, 10 Mai 2014, 10:37

Servus,
ich glaube ich wiederhole mich man sollte schon genau lesen und nicht überfliegen und urteilen.
ich schrieb Kabelbruch / Lose
lose ist eher unwarscheinlich denn mein schalter ist 24 Jahre alt und wenn doch ist es eine kalte Lötstelle die irgendwann vielleicht unabsichtlich schlecht gelötet wurde.
Heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon porkyhunter » Sa, 10 Mai 2014, 14:50

Hallo, danke für die Antworten. Werde morgen mal das gedöns ausbauen und überprüfen. Die Lüftung hatte schon mal kurzzeitig einen Ausfall, ging dann aber wieder, bis sie überhaupt nicht mehr ging. Auf keiner der drei Stufen. Werde die kabel und Lötstellen mal checken.
Danke,
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]