Brantho Korrux 3in1

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Telefonmann91 » Di, 27 Mai 2014, 22:35

Hast du den abgelösten Mist beigeschliffen oder komplett entfernt und überlackiert?

Gruß Johannes
Telefonmann91
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo, 10 Feb 2014, 13:42
Wohnort: 3614

Beitragvon porkyhunter » Mi, 28 Mai 2014, 1:35

Hallo, Zopfbürste und Flex. Bis aufs blanke Blech runter und neu aufgebaut.
Diesmal mit Nitrofest. 3 in 1 ist ein super Zeug, nur verträgt sich das mit nichts was ich hier zur Hand hatte.
So kann ich auf jedenfall damit leben. Ist ja kein neues Auto. 8)
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon porkyhunter » Fr, 30 Mai 2014, 4:14

Hallo, das 3 in 1 Zeug soll ja auch auf Kunststoff halten. Müßte einige Fehlstellen in einer Pulverbeschichtung ausbessern. Geht das? Hält das?

MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon porkyhunter » Fr, 30 Mai 2014, 5:02

porkyhunter hat geschrieben:Hallo, das 3 in 1 Zeug soll ja auch auf Kunststoff halten. Müßte einige Fehlstellen in einer Pulverbeschichtung ausbessern. Geht das? Hält das?

MfG Matthias


Das habe ich noch gefunden.

"vorallem kommt es darauf an ob Du Brantho 3in1 oder Brantho "Nitrofest" gekauft hast. Wenn Du kein "Nitrofest" gekauft hast und 3in1 überlackiert hast kannst alles wahrscheinlich nochmal abkratzen!!!.



Brantho Korrux 3in1 ist ein 1K Lack und darauf solltest Du im Normalfall nichts mehr streichen sonst löst sich alles wieder ab. Ich habe mit Brantho 3in1 sehr gute Erfahrungen gemacht da der Lack zäh elastisch ist. In der Farbe grau sehe ich immer ob irgendwas rostet. Über 3in1 muß natürlich noch ein Schutzwachs. (Permafilm, Sanders,.....)



3in1 brauchte bei mir ca 8Wochen bis der Lack den Zustand erreicht hat den der Hersteller vorgibt.



Brantho "Nitrofest" hingegen kannst Du mit allem überlackieren und ist für rollende Restaurationen gut geeignet.



Natürlich scheiden sich die Geister beim Unterboden gewaltig da es zig Anbieter von Lacken gibt. Der eine Lackierer empfiehlt dies der andere das. Ist echt irre wie unterschiedlich die Meinungen sind.



Schau mal welches Brantho Du benützt hast?
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder