scxheinwerferhöherverstellung , leuchtweitenregelung tüv ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Geronzen » Di, 27 Mai 2014, 21:30

Mev hat geschrieben:kommt auf prüfer an... meiner hat es nicht kontroliert


Meiner schon..... und war erstaunt, dass sie nur mit laufendem Motor funktioniert :idea: nur Zündung an reicht nicht..... :shock:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2652
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Herm » Mi, 28 Mai 2014, 9:04

Also mein '97er Spanien-Cabrio hat keine Leuchtweitenregulierung verbaut, aber dafür eine Ausnahmegenehmigung im Schein eingetragen.
Herm
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 01 Apr 2013, 16:52
Wohnort: Regnitzlosau

Beitragvon porkyhunter » Mi, 28 Mai 2014, 9:17

Hallo, ich glaube das diverseHersteller das unterschiedlich handhaben.
Mein 90er Samurai hat sie schon. Unser Jeep von 93 hatte sie nicht.
Der Prüfer hat verzweifelt gesucht, sogar mit nicht aushändigen der Plakette gedroht. Habe nur gesagt, was nicht dran ist muß auch nicht funzen, :twisted: , ersolle doch bei freundlichen Jeephändler anfragen warum nicht. DasDing war original.
Nach einigem hin und her und einem letzlich defekten Heckwischer ging es dann doch!? Stimmt, zum Schluß waren es drei Prüfer, da der erste die fahrgestellnummer auch nicht finden konnte!! Seit dem fahre ich nicht mehr so gerne zum Haupttüv. Wobei die Sache mit dem Anhänger läuft recht gut.
Wenn se dran ist muß sie auch gehen.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 29 Mai 2014, 8:16

hab gestern abend leider feststellen müssen das an den Kotflügeln offenbar mehr nicht passt , z.b. fehlen auch die Aussparungen für die seitenblinker
es ist zwar das vordere loch für die blinker vom sj 410 drin , ( da sitzt aber beim Samurai nur diese blende , dafür fehlt aber die hintere Aussparung für die seitenblinker vom Samurai
muß ich wohl auch selbst bohren
wurde mir mal wieder bestätigt das es bei Ebay nur billigen Schrott gibt der nur mit viel nacharbeit passt . ( war ja auch Made in Thailand)
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Toxic » Do, 29 Mai 2014, 11:25

Das sind halt SJ Kotflügel. Aber das ist ein Problem des Marketings, nicht des Herstellers :wink:
Das Nicht-Wissen um die Unterschiede der SJ-Samurai zieht sich eben durch die gesamte Geschichte der kleinen Monster... :twisted:
Woher soll also so ein geldgieriger EBay Seelenverkäufer das wissen? Und warum sollte es ihn interessieren? Du hast die Kotflügel ja auch so gekauft :D

Nicht ärgern, zurück schicken, umbauen oder einfach damit leben...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder