fahre einen spanischen Samurai TDI Bj. 2000, nennt sich wohl VSE, mit Peugot Diesel und Kunsstoffstoßstangen. An die Kotflügel sind serien-mäßige Verbreiterungen aus Blech montiert. Die Rechten sind i. O. die Linken (Fahrerseite) nicht mehr zu retten.
Jetzt lese ich hier immer von Verbreiterungen aus GFK in verschiedenen Breiten, das ist dann ja wohl nachgerüstet. Ich hätte am liebsten wieder Originale dran, können auch gebrauchte sein, das Auto muß nicht schick sein, ist ein Gebrauchsgegenstadt, den ich außschließlich für mein Hobby (Jagd) benötige, aber mit TÜV und zugelassen. Ich gehe davon aus das für den Samurai dem Baujahr entsprechend die unterschiedlichsten Verbreiterungen gibt, oder passen grundsätzlich alle? Ach so meine sind angeschraubt!
Nun habe ich mal gegoogelt udn bin auf diese Seite gestoßen:
http://www.off-road-schaefer.de/listen/ktsukt.html
Da gibt es die aus Metall, vorn 137,75, hinten 67,50, die ich dann ja auch noch lackieren lassen muß?
und die aus GFK, vorn und hinten je 67,50
Da mir das aussehen ja nicht wichtig ist, würde ich auch rechts die Original (Blech) lassen und mir für links die GFK kaufen, was spricht dagegen? Passen die Teile die mir da ausgesucht habe auf jeden Fall?
Oder gibt es die irgendwo günstiger? Wenn sie nicht passen, woher bekomme ich die Richtigen?
Was spricht für und gegen GFK und was für und gegen Blech?
Dann sehe ich hier auf Bildern ab und an einen Samurai mit Trittbrettern oder Schwellerschutz, so etwas möchte ich auch haben, hat evtl. einer was passendes für mich, wenn nicht wo bekomme ich die Dinger? Wie sieht das mit dem Anbau aus, problemlos machbar und passt immer, oder auf was muß ich achten? Ist eine Eintragung (TÜV) erforderlich?
Ich weiß, viele Fragen, aber hier gibt es ja die Fachmänner/frauen die Rat wissen.
Gruß
Oskar
und hier 2 Bilder meiner Misere:


[/img]