Erfahrung 99er Jimny Haltbarkeit Motor etc.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Erfahrung 99er Jimny Haltbarkeit Motor etc.

Beitragvon Mustang » Fr, 27 Jun 2014, 19:12

Hi Ho,

ich überlege mir zu meinem Samurai noch einen Jimny zu kaufen. Ich habe einen Angeboten bekommen, Baujahr 1999, 59Kw, und 200k Kilometern. Er ist nicht als Langstreckenfahrzeug gedacht, nur für die Strecke zur Jagd, also im Monat vllt. 250Km.

Allerdings hat der Gute schon 200k Kilometer auf der Uhr, muss man sich bei den Jimny's da Sorgen machen das es bald vorbei ist mit dem Motor,oder ist es generell kein Problem auch mehr Kilometer auf den Motor zu fahren ohne immer Angst vor einem Motorschaden haben zu müssen ?

Krankheiten?

Wir gehen jetzt mal von einem normal genutzen Jimny / Motor aus und den normalen Wartungsintervallen bzw. Ölwechseln etc.

Danke und Grüße, Patrick :)
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon Vehak69 » Fr, 27 Jun 2014, 20:14

...tja, was soll man zu Deiner Frage sagen? Musst Dir halt das Auto insgesamt ansehen und entscheiden ob es so billig ist das sich das Risiko lohnt... Ein Bekannter von mir hat auf seinem Jimny jetzt fast 300 tkm (Benziner) - alles original aber beim Anlassen kommt jetzt mal ein leicht blaues Wölkchen und der TÜV hat jetzt auch die Verlängerung abgewunken weil der Rahmen rostet und Risse hat. Der Rostschutz an der Karosse ist sicher besser als beim Samu aber auch beim dem würdest Du mit 200 tkm für den "Neukauf" auch überlegen, oder?
Insgesamt ist die Technik bei den Dingern aber auch zäh, kenne jemanden der damit regelmäßig die Breslau o.Ä. fährt - keine Probleme mit dem Antriebsstrang, die Achsen sind geändert.

Grüße
Vehak69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07 Okt 2010, 15:37

Beitragvon Mustang » Fr, 27 Jun 2014, 20:47

Hi,

Der generelle Zustand des Wagens ist gut, Flugrost, keine Durchrostungen oder so. Schaltet gut, macht einen ehrlichen Eindruck. Mir geht es wirklich nur um den Motor, den Rest könnte ich selbst reparieren. Habe nur gehofft jemand hat erfahrungen mit den Benziner Motoren, ob diese bekannt sind für Maleschen oder gerne und regelmäsig den Geist bei hoher Km Zahl aufgeben.

Grüße, Patrick
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 27 Jun 2014, 21:21

Springt er kalt gut an? Braucht er Öl? Macht er komische Geräusche? Wenn alles ja, ist nimm ihn.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Mustang » Fr, 27 Jun 2014, 21:40

muzmuzadi hat geschrieben:Springt er kalt gut an? Braucht er Öl? Macht er komische Geräusche? Wenn alles ja, ist nimm ihn.


:D ja dann sollte ich ihn wohl nehmen :)
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon Nitro1177 » Sa, 28 Jun 2014, 10:15

Sooo schrecklich viel hat sich beim Motor ja nicht getan...
Ist und bleibt ein Dauerläufer.
Hat er Wasser und Öl ist alle ok.
Bei Suzis ob Sj, Samu oder Jimny hast du schon 5
mal geschweißt aber erst 2 mal Öl gewechselt. LOL
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon mountymudder » Sa, 28 Jun 2014, 22:55

Nitro1177 hat geschrieben:Sooo schrecklich viel hat sich beim Motor ja nicht getan...
Ist und bleibt ein Dauerläufer.
Hat er Wasser und Öl ist alle ok.
Bei Suzis ob Sj, Samu oder Jimny hast du schon 5
mal geschweißt aber erst 2 mal Öl gewechselt. LOL



:aiwebs_017 :aiwebs_017 :aiwebs_017 :aiwebs_017
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Motor

Beitragvon Ruedi1952 » So, 29 Jun 2014, 10:49

Kannst noch probieren 2. Gang in den Schiebebetieb gehen dann Vollgas geben, gleichzeitig in den Rückspiegel schauen ob eine Ölwolke hinter dem Fahrzeug ist.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon traildriver » Mo, 30 Jun 2014, 13:02

Frag mal noch den Orca der hat öfters mal welche zur Getriebereperatur ich glaube fünfter Gang.Hat er eine abnehmbare AHK? Die schlagen gerne aus.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Monstersuzi » Mo, 30 Jun 2014, 20:02

Also mein Motor im Jimny hat erst bei 312tkm den Geist aufgegeben!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]