Ich habe Achsen und Rahmen mit 3 in 1 gestrichen/gerollert. 3-4 Lagen. Trocknungszeit wird mit 4 - 8 Wochen angegeben. Das war im Januar. Schätze dass der Lack erst ab Mai richtig ausgehärtet war. Das gute bei 3 in 1 ist, dass es sich chemisch untereinander verbindet. Wenn man nun etwas ausbessern muss, braucht man nur gut zu reinigen und ohne Schleifen drüberpinseln. Unterschied sieht man kaum - zumindest nicht bei schwarz.
Gegen 3 in 1 auf der Karo sprechen meiner Meinung zwei Sachen:
1.) 3 in 1 lässt sich lt. Anleitung nur schwer schleifen. Ich befürchte, wenn man damit die Karo beschichtet kann man später keine andere Farbe mehr drüber lackieren.
2.) 3 in 1 ist zwar sehr stabil. Aber meine gestrichenen Teile verändern den Farbton wenn wenn z.B. Druck ausgeübt wird. Befürchte dass es bei der Karo irgendwann sehr fleckig aussehen wird. Bei Rahmen und Achsen ist das wiederum egal.
Toxic hat geschrieben:Ich bin jetzt überzeugter Benutzer der Owatrol-Linie, das zeug zieht schon beim Pinseln so glatt, daß die Teile wie Kunststoffbeschichtet aus sehen! Dazu is der Lack saustabil (Chassislack OH) und es gibt ihn in allen RAL-Tönen.
Allerdings nervt die lange Trockenzeit von 24-48h etwas, und vollständig ausgehärtet ist der Lack erst nach Wochen...Was bei meinem Arbeitstempo immer noch schnell genug is

Meine Karosse werde ich damit rollen, das sollte passen!
Das mit dem Chassislack OH hört sich sehr interessant an. Bin selber auf der Suche nach der richtigen Beschichtung. Hat hier schon jemand Erfahrung ob man das noch schleifen kann und später drüberlackier bar ist?
Eine Option die ich mir noch überlege sind Baumaschinenlacke, wie z.B. MIPA AK 231-50 . Hat hier schon jemand Erfahrung?