SPOA Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Baloo » So, 12 Okt 2014, 15:47

also ein SPOA hat in punkto bauchfreiheit und böschungswinkel klar die nase vorne...


blödsinn..... wie kommst Du darauf.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SPOA Umbau

Beitragvon muzmuzadi » So, 12 Okt 2014, 16:15

Der Adler hat absolut Recht. Wenn alles höher kommt, werden die Werte besser.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Baloo » So, 12 Okt 2014, 16:36

muzmuzadi hat geschrieben:Der Adler hat absolut Recht. Wenn alles höher kommt, werden die Werte besser.


aber durch den Spoa Umbau kommt ja nichts höher (außer der Rahmen)
die Winkel und die Bodenfreiheit wird auch bei eim Spoa Umbau nur besser wenn ich größere Reifen verbaue....
deswegen ist ja ein Spoa so kontra Produktiv.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SPOA Umbau

Beitragvon muzmuzadi » So, 12 Okt 2014, 16:46

Bodenfreiheit und Bauchfreiheit nicht verwechseln. :wink:

Bauchfreiheit ist in der Mitte zwischen den Achsen, kommt also mit SPOA höher und damit besser. Das merkt man beim Überfahren z. B. von Kuppen.

Rampenwinkel werden üblicherweise durch die Stoßstangen/Hängerkupplung/Schäkel begrenzt. Ist bei SPOA alles höher, also auch dort besser.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Toxic » So, 12 Okt 2014, 16:53

Da hatter Recht, der Muz!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: SPOA Umbau

Beitragvon sikralle » Mo, 13 Okt 2014, 12:12

Moin,

ist ja Klasse…. da hat sich der Baloo auch mal bei mir gemeldet und direkt mal rumgestänkert!!!
Letzte Woche hatten wir genau das Problem, dass ich mit meinem Rahmen bei einer Kuppe aufgesetzt habe und ich nicht die Kuppe fahren konnte. Mein Kumpel (130er Calmini) ist die Kuppe hoch ohne mit der Wimper zu zucken. Also mehr Bauchfreiheit= geileres Fahren bei Kuppen!
Habe mich jetzt aber schon von dem Gedanken verabschiedet auf SPOA umzubauen. Jetzt kommt erstmal Sperre (welding) und ne Winde!!! Dann mal die Coil Geschichte abwarten… erstmal Geld sparen!
Danke für die Tipp`s und Erfahrungsberichte und Danke an Baloo für deinen Beitrag! :lol:

Henning
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Baloo » Mo, 13 Okt 2014, 13:34

ist ja Klasse…. da hat sich der Baloo auch mal bei mir gemeldet und direkt mal rumgestänkert!!!


wieso habe ich rumgestänkert..... ?
lies Dir mein Posting noch mal durch....
ich bin noch nie auf einer Kuppe mit dem Rahmen hängen geblieben....
und nur um 5cm mehr Bauchfreiheit zu bekommen bau ich doch nicht auf SPOA um.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Bü » Mo, 13 Okt 2014, 16:40

Baloo hat geschrieben:die Winkel und die Bodenfreiheit wird auch bei eim Spoa Umbau nur besser wenn ich größere Reifen verbaue....
deswegen ist ja ein Spoa so kontra Produktiv.....
Quatsch. Selbstverständlich ändern sich die Rampenwinkel.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Marlo » Mo, 13 Okt 2014, 17:23

[mod]
lieb sein! sonst müsst ihr mir beide ein Bild malen. Suzuki einmal mit SPOA und einmal ohne. Und alle Winkel und Bodenfreiheit etc. eintragen.
[/mod]
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Baloo » Mo, 13 Okt 2014, 17:29

Marlo hat geschrieben:[mod]
lieb sein! sonst müsst ihr mir beide ein Bild malen. Suzuki einmal mit SPOA und einmal ohne. Und alle Winkel und Bodenfreiheit etc. eintragen.
[/mod]


alles gut.... auf den reagiere ich gar nicht mehr.... [-(

„Der Rampenwinkel ist der kleinste spitze Winkel zwischen zwei rechtwinklig zur mittleren Längsebene des Fahrzeugs liegenden Ebenen, die bei statischer Belastung tangential an die Reifen der Vorderräder bzw. die Reifen der Hinterräder angelegt sind und deren Schnittpunkt den starren unteren Teil des Fahrzeugs ausserhalb der Räder berührt.“
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder