SPOA Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Bü » Mo, 13 Okt 2014, 21:21

oh doch- damit einfach auf bereits behauptetem Dumpfmuff zu beharren, obwohl der zitierte Part beweisst, was ich sage.
Für ganz Ignorante, Balloo, erkläre ich es gern sehr kleinschrittig.... aber das würde ja jeden, der schonmal drüber nachgedacht hat, langweilen....
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Re: SPOA Umbau

Beitragvon mountymudder » Di, 14 Okt 2014, 0:32

och Leute regt euch ab

det rampenwinkel wird auch besser da die schäckel nun auch weiter vom boden entfernt sindund sich so der winkel von radunterkantemitte und schäckel größer wird


davon abgesehen finde ich ein spoa umbau nur bei einem longbody sinn macht und so ein Umbau auch nicht mal eben gemacht ist bis er wirklich gut funktioniert und auch im alltag normal fahrbar ist

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Mev » Di, 14 Okt 2014, 1:19

Bü hat geschrieben:oh doch- damit einfach auf bereits behauptetem Dumpfmuff zu beharren, obwohl der zitierte Part beweisst, was ich sage.
Für ganz Ignorante, Balloo, erkläre ich es gern sehr kleinschrittig.... aber das würde ja jeden, der schonmal drüber nachgedacht hat, langweilen....


Oh man.... bist du ein Beamter??? das würde uns alles erklären!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Toxic » Di, 14 Okt 2014, 7:56

:shock: So? Dann erklär mal! :-k

:D
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: SPOA Umbau

Beitragvon Bü » Di, 14 Okt 2014, 8:22

Beamter, Mev, nein. Aber was würde das gleich erklären? Das ich es nicht leidern kann, wenn jemand mit Inbrunst Blödsinn redet? Dazu muss man verbeamtet sein?
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Re: SPOA Umbau

Beitragvon skitty » Di, 14 Okt 2014, 8:22

mountymudder hat geschrieben:davon abgesehen finde ich ein spoa umbau nur bei einem longbody sinn macht


Wieso? Kippt der weniger schnell um im Gelände?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: SPOA Umbau

Beitragvon mountymudder » Di, 14 Okt 2014, 9:39

ja weil der swb garnet mal so hoch muss im Gelände der hat doch eh schon nen dermaßen kurzen radstand da find ich ein 50mm fahrwerk sinvoller wie nen spoa.

und beim long der muss eh höher wegen den radstand und den langen arsch den der hat, da machtn !!!guter!!! spoa umbau schon mehr sin
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: SPOA Umbau

Beitragvon traildriver » Di, 14 Okt 2014, 22:34

Kurzes Auto 50, 50 (Fahrwerk,Bodylift) Radkästen ausschneiden ,alles was sich am Fahrwerk mit dem Boden verkanten kann mit kleinen Rutschplatten oder entsprechend "rutschfreudig" auslegen z.B. (Blattfederplatte und U Bügel Schrauben) große schmale Räder und "Sperren" Achsrohr shaven,man könnte auch beide Aufnahmepunkte für die Blattfedern verlängern vorn an der Blattfeder längere Schäkel und auf der Gegenseite der gleichen Feder einen leicht zu bauenden "Tower" Adapter und bringt so nochmal ca "echte" 5cm mehr Fahrwerkshöhe zustande ! Wenn SPOA Lastmomentstütze und härtere Federn z.B. (Wrangler mit Adaptern oder vordere vom CJ 7) verwenden. Schraubenfederumbau ist am Ende wohl das beste (wenn sauber ausgeführt).

Erklärungen zu Rampenwinkel und "Bauch" Freiheit erspar ich mir lieber bevor ich auch noch verbal Prügel beziehe! :aiwebs_009 :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: SPOA Umbau

Beitragvon ohu » Mi, 15 Okt 2014, 15:46

Bauchfreiheit ist der Abstand zwischen Lenkrad und Fahrer. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: SPOA Umbau

Beitragvon traildriver » Mi, 15 Okt 2014, 22:33

ohu hat geschrieben:Bauchfreiheit ist der Abstand zwischen Lenkrad und Fahrer. 8)
:aiwebs_007 :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder