Lamdasonde falsche Werte?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Marlo » Do, 23 Okt 2014, 20:30

Beduin, wo hast du das mit den 10V her?
Bild

zum Thema:
besorg dir hier im Forum ne gebrauchte Lambdasonde. probier die aus. ansonsten vll. mal den Krümmer an der Flanschfläche von der LS nbissl entrosten?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Chris1981 » Sa, 25 Okt 2014, 21:02

Hallo,
Danke dfür die schnelle Antwort!
Ich habe heute mal ne runde mit abgehängter Lamdasonde gedreht, keine Fehlermeldung.
Hatte eigentlich erwartet dass dass Fahrzeug gleich mekert. Kommt aber keine Fehlermeldung.
Danach habe ich den Stecker wieder drauf gemacht und bin nochmal etwas gefahren kam wieder keine Fehlermeldung.
Die Stelle an der die lamdasonde in den Krümmer gedreht wird habe ich auch entrostet, wobei die eigentlich gut ausgesehen hat.
Werde morgen nochmal mit fahren und testen ob ein Fehler kommt, kann mir eigentlich nicht vorstellen da es mit dem entrosten erledigt sein sollte.
In der bucht gibt es lamdasonden 1polig fur 20€, ist das evtl eine Lösung? Oder taugt das nichts?
Wie bekomme den grünen runden Stecker von der lamdasonde runter die lamdasonden bei der Bucht sind ohne Stecker.
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Chris1981 » Sa, 25 Okt 2014, 21:04

Bild

Bild
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Marlo » Sa, 25 Okt 2014, 21:27

ein-polige Lambda Sonden sollten eigentlich alle gleich sein. Der Wertebereich ist ja durch die Chemie festgelegt :wink:

vll. nochmal nen ordentliches Masseband an den Motor. siehst ja in dem Diagramm, die Spannung die da abfällt ist nich so groß, wenn jetzt irgendwie ein anderer Verbraucher für ordentlich Spannungsabfall sorgt, kann das schon mal die gemessene Spannung aus dem Wertebereich verschieben. "modernere" Lamdbdasonden haben meistens ne eigene Masseleitung.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Chris1981 » So, 26 Okt 2014, 13:00

Ok super! Danke für die Antwort.
Lege jetzt mal ein Kabel von der LS am den Motor.
Hoffe damit hat es sich dann erledigt.
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Lince-Fuchs » So, 26 Okt 2014, 14:01

Hallo Chris
Schau mal dein Krümmer nach zwischen 1und 2 zylinder fehlt eine schraube mach das blech runter und schau ob der Krümmer gerissen ist !

Und der Dichtring zischen Krümmer + Kat in ordnung ist !
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Chris1981 » So, 02 Nov 2014, 19:19

zahlreichen Tips!
Das mit der schraube sollte ich schnellstens nachbessern aber das war nicht da Problem.
Lösung war wirklich der fehlende Kontakt nach dem entrosten ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Bin heute 300km gefahren ohne Fehler! (-:

War heute in Saverne... nun habe ich ein neues Problem....

VIELEN DANK!!!!
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Chris1981 » Sa, 06 Jun 2015, 10:05

So, leider muss ich mich doch wieder melden. Der Fehler ist wieder da, hab das Gefühl das der Fehler meist erst ab 100kmh bez Vollgas Auftritt.
Zudem habe ich festgestellt das die Teperatur Anzeige nicht richtig funktioniert, Kühlmittelsensor tauschen? Kann das alles mit dem Fehler zusammenhängen?
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon Marlo » Sa, 06 Jun 2015, 19:31

leg mal nen ordentliches Massekabel an den Motorblock, bzw. kontrollier die vorhandenen (am Anlasser)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Lamdasonde falsche Werte?

Beitragvon muzmuzadi » Di, 15 Dez 2015, 23:04

Ich war vorhin tanken und bin rechnerisch, mit Berücksichtigung des nachgehenden Kilometerzählers, auf ca. 13,5 l/100 km gekommen. Trotz allem Kurzstreckenrumgegurke ist das etwas zu viel. Ich hab jetzt auch mal eine andere Lambdasonde eingebaut und alles vorher blank gemacht.
Ich hab auch den Eindruck das oben raus etwas Leistung fehlt, mehr als Navi 100 km/h waren auch mit Anlauf in der letzten Zeit nicht drin.

Mal schauen ob sich jetzt was ändert.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder