SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlung)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlung)

Beitragvon Samurai_1.8 » Sa, 06 Dez 2014, 23:16

Hallo Leute,

Ich habe mit meinem Suzuki Samurai mehrere Probleme.
Es ist ein Damurai SJ Santane (E) 1.8 Diesel (kein Turbo) Erstzulassung 2002.
Der Sj war in einer Fachwerkstatt und wurde ewig durchgemessen, er spuckt keinen einzigen Fehler aus...
Der Sj stand übrigens Jahrelang konserviert in einer Halle und hat erst 40k KM auf der Uhr.

Ich habe schon Suchfunktion und Google bemüht, bin aber noch nicht wesentlich schlauer...

zu den Problemen:

1. Er hat Startschwierigkeiten.
Bei Kälte dreht er zum teil extrem langsamm und springt nicht an, das Problem war schon im letzten Winter daraufhin gab es neue Kerzen und eine neue Batterie.Das Problem besteht weiterhin.
Da das Problem nur manchmal auftritt ist es schwer den Fehler zu finden, gefühlt aber noch nicht so recht bewiesen, hilft es, ihn mehrfach vorglühen zu lassen.
Ganz viel Gas geben hilft ebenfalls...
Der witz an der Sache ist, ich benutze dieses Auto unter anderem zur Schnee und Eis Beseitigung....
Hat dazu jemand eine Idee?

Problem 2 Luftansaugung:
Mit der Luftansaugung stimmt etwas nicht, die Drehzahl schwankt im Standgas, er fährt im Standgas und knapp darüber Schubweise, er geht beim Anfahren sehr schnell und oft aus.
Die bisherige Lösung dieses Problems liegt darin einfach das Kabel vom Sensor an der Luftansaugung abzuziehen... dann läuft er stabil, aber ob das so das beste ist?

Problem 3 Motorkühlung:
Der Lüfter springt nicht an.
bisheriger Ansatz: neues Relai eingebaut und neuen Temperaturfühler eingebaut.
Keine besserung!
bisherige Lösung, der Einbau eines Schalters zur händischen aktivierung des Lüfters.
Das Funktioniert soweit, ist aber doch tendenziel lästig....

Problem 4 Licht:
Es handelt sich hier um keinen Defekt, die beleuchtung reicht mir schlicht und ergreifend nicht aus... ich hab im dunklen Probleme mit der Orientierung und hätte gerne sovel Licht wie möglich.
Dazu habe ich im Netz recht viel gefunden und etwas die orientierung verlohren... Es scheinen die Scheinwerfer vom Golf 2 und vom Landrover Defender einbaubar zu sein und mehr Licht ins Dunkel zu bringen!?
Mein Traum wäre es, eine vergleichbare Ausleuchtung wie bei einem modernen PKW zu erziehlen....
Was habe ich da für Moglichkeiten?

Wichtig ist, das die Leuchtweitenregelung noch funktioniert!
Mein SJ ist etwas höher als normal und ist zum Teil schwer Beladen... er wurde ausserdem aufgelastet. Die zulässige Gesammtmasse und die Zulässige Anhängelast wurden erhöht.
Normalerweise nutze ich die eingebauten Scheinwerfer, die möchte ich gern tauschen, aufrüsten umrüsten, wie auch immer, ich habe da noch keine Vorstellung....
Im Winter so zwischen Mitte Dezember und Ende Janur fahre ich mit Elektrischem Schneeschild und Elektrischem Streuer.
Dafür benötige ich dann Aufbauscheinwerfer auf dem Schild, die bisherigen sind mittelmässig.... hat da jemand einen Tipp, irgendwelche AUfbauscheinwerfer die Zugelassen sind und die Straße wirklich hell machen?

Wichtig ist, das ich mit dem Zeug keinen Ärger mit der Polizei bekomme, ich bin Fahranfänger und demendsprechend in der Probezeit...

Soo ich hoffe ihr habt Tipps für mich ;-)

Vielen Dank!!
Samurai_1.8
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 06 Dez 2014, 22:41

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon Geronzen » So, 07 Dez 2014, 8:41

guten Morgen und herzlich willkommen hier :!:

Zu den Motorprpblemen kann ich dir leider nichts sagen (ich fahre Benziner), aber nach allem was man hier so liest, ist das wohl die schlechteteste Motorwahl für einen Samurai - Sorry... :roll:

Zum Thema Licht:
Der 2002er Santana sollte ja eigentlich schon H4-Licht eingebaut haben. Ich meine auch, dass die Hauptscheinwerfer ein wenig kleiner sind als die der vorherigen Modelle.
Mal das Leuchtmittel ansehen - das bringt Licht ins Dunkel.... :idea: :wink:

'Vielleicht hilft dir ja der Einbau einer Relaisschaltung für die Hauptscheinwerfer. Die Serienkabel sind ein wenig knapp im Durchmesser:

http://www.syncro-frank.bullifieber.de/ ... rumbau.htm

http://h4-booster.de/infos.php

http://www.sk4x4sports.de/cms/front_con ... p?idcat=70
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon mfg41 » So, 07 Dez 2014, 11:28

Hallo,

wegen der Motorprobleme geh doch mal wo der Hersteller vom Motor ist.


Beim Licht kannst du erst mal ordentliche Lampen rein bauen. Ich habe z.B.: Philips X-treme drin. Das bringt schon mal eine merkliche Verbesserung. Und wenn das nicht reicht, wie schon erwähnt, eine Relaisschaltung einbauen, damit die Lampen die volle Spannung bekommen. Das bringt dann auch noch mal eine deutliche Verbesserung.
mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon Samurai_1.8 » So, 07 Dez 2014, 11:42

hey danke schon mal ihr 2,

also die Lichtausbeute in meinem SJ ist genausogroß wie bei den 80er Jahre Modellen die wir haben.... ich habe mir jetzt Nightbreaker gekauft... das mit dem Relais sieht interessant und nicht allzu kompliziert aus.... ansonsten so wirklich hell wird H4 eh nie oder? Ich bin einfach so verdammt blind im dunkeln...

Also Suzuki Werkstatt sagt seltsamm, wir finden keinen Fehler.
Renault sagt ne auf Suzuki haben wir ect keinen Bock....bzw reden sich raus ;-)

Das der Motor nicht der beste ist, weiß ich....der hat einfch 0 Leistung den Wagen gibt es aber von der Firma im Prinzip könnte ich wohl zwischen 15 SJs wählen... Alles Benziner zum Teil Düse Pumpe zum Teil GTI... allerdings habe ich Frau und Kind...naja der Diesel ist der einzige mit mehr als 4 Sitzen... und er hat Servo juhu das ist im Winterdienst auch wirklich angenehm...
Samurai_1.8
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 06 Dez 2014, 22:41

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon Geronzen » So, 07 Dez 2014, 11:51

Samurai_1.8 hat geschrieben:.naja der Diesel ist der einzige mit mehr als 4 Sitzen...


Da würde ich doch gern mal ein Bild von sehen :!:

Und zur "Nachtblindheit".... bauste dir ein paar ordentliche/Marken-Nebelscheinwerfer an und lässt die illegaler Weise immer mit leuchten.....
(Würde ich so machen..... =P~ )
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon Lince-Fuchs » So, 07 Dez 2014, 12:43

Hallo,

Das auslesen funktioniert aber nur in einer Suzuki Werkstatt. Achtung es gibt auch Suzuki Wertkstätten die es nicht mehr können.Das funktioniert nur mit dem alten Suzuki Tester Typ 2.
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon muzmuzadi » So, 07 Dez 2014, 14:03

Geronzen hat geschrieben:
Und zur "Nachtblindheit".... bauste dir ein paar ordentliche/Marken-Nebelscheinwerfer an und lässt die illegaler Weise immer mit leuchten.....

Ein paar Arbeitsscheinwerfer und auch als solche angeschlossen und fertig(und legal). :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon Baloo » So, 07 Dez 2014, 14:12

muzmuzadi hat geschrieben:
Geronzen hat geschrieben:
Und zur "Nachtblindheit".... bauste dir ein paar ordentliche/Marken-Nebelscheinwerfer an und lässt die illegaler Weise immer mit leuchten.....

Ein paar Arbeitsscheinwerfer und auch als solche angeschlossen und fertig(und legal). :wink:


::meinung::
vor allen weil, das unnütze benutzen von Nebelscheinwerfern kostet 35 Euro Strafe....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon Toxic » So, 07 Dez 2014, 15:11

Oder Du baust einfach die Truck-Lite LED Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen ein, da Du ja Licht wie in einem modernen Auto haben willst: 500€ und Du hast es!
Hab ich im Jeep, ist einfach geil!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: SJ Santana Diesel 4 Probleme (Zünden, Luft, Licht, Kühlu

Beitragvon Geronzen » So, 07 Dez 2014, 15:12

Baloo hat geschrieben:
muzmuzadi hat geschrieben:Ein paar Arbeitsscheinwerfer und auch als solche angeschlossen und fertig(und legal). :wink:


::meinung::
vor allen weil, das unnütze benutzen von Nebelscheinwerfern kostet 35 Euro Strafe....


@ muzmuzadi: Nebelscheinwerfer, die als solche angeschlossen sind, sind auch legal :dancing:

@ Baloo: Arbeitsscheinwerfer (haben eine andere Ausleuchtung als NSW durch die Streuscheibe bedingt) im öffentlichen Straßenverkehr zu benutzen ist aber noch illegaler ](*,) (wenn wir im Rahmen einer geringen Ordnungswidrigkeit überhaupt von legal oder illegal sprechen wollen :twisted: ) :!: :!: :!:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder