Keilriemen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Keilriemen

Beitragvon OZ83 » Di, 09 Dez 2014, 14:46

Hallo,
hab jetzt eine Weile hier und auch in anderen Ecken des Internets gesucht aber bin nicht so richtig zufrieden.

Ich habe einen 93er Samurai VSE. Mein Keilriemen sah sehr mitgenommen aus, daher hab ich über meine Werkstatt (über ZB) einen neuen bestellt.
Der war recht günstig und ich war Happy.
Also den Kühler raus die Lichtmaschine gelockert (was echt blöd zu machen ist) und alten Riemen runter. :?
So nebenbei, der Plastikschutz um den Ventilator vom Kühler ist nur Schutz damit man sich nicht verletzt oder?

Neuen drauf, hmm irgendwas stimmt nicht. Ja der ist dann wohl zu kurz. Er passt genau IN den alten. ](*,) :evil:
Bild

Der neue ist der hier:
Bild

Bild

Wenn ich die einzige Nummer die auf dem alten zu lesen ist suche finde ich zwar welche aber da stehen alle möglichen Fabrikate nur nicht mein Samurai. :(

Kann es sein das bei mir irgendwas verbaut ist, was nicht original ist und es deswegen nicht passt? Ich habe eine Bosch (Spanien) Lichtmaschine drin, die von meinem unbekannten Ersatzteilspender ist deutlich kleiner (Denso).
Bild

Bild

Was muss ich den nun angeben wenn ich den richtigen haben möchte? Passt der andere Riemen bei jemanden/braucht den wer :?:


Beste Grüße

Oli
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Re: Keilriemen

Beitragvon 4x4orca » Di, 09 Dez 2014, 15:06

Hallo,


"Kühler ausgebaut"
>> sowas von unnötig.....

"Plastikschutz "
>> nicht unnötig !! die Lüfterleistung ist ohne das Ding viel schlechter.

"Denso Lima deutlich kleiner"
>> Wo legst du denn den Keilriemen drüber? Über die Lichtmaschine oder über die Riemenscheibe? Wenn diereimenscheibe bei deiner Lima größer ist (Diese Information wäre sachdienlicher..) brauchst du auch den passenden längeren Riemen.

Nächste Frage von dir, wie lang muss der Riemen denn nun sein

Antwort
http://www.agrolager.de/keilriemenberechnung.php

Am besten mit nem Kleidermaßband außen nachmessen. Die Formel zum umrechnen findest du in dem Link.
Oder du nimmst den alten als Muster mit und nimmst den neue minimal kürzer (der alte ist ja etwas überlängt)
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Keilriemen

Beitragvon OZ83 » Di, 09 Dez 2014, 15:17

4x4orca hat geschrieben:"Kühler ausgebaut"
>> sowas von unnötig.....
"Plastikschutz "
>> nicht unnötig !! die Lüfterleistung ist ohne das Ding viel schlechter.


Danke für deine schnelle Antwort.
Der Kühlerausbau ist unnötig und dann auch noch sowas von? Man kann den Riemen vermutlich auch über den Ventilator ziehen... war mir alles zu eng.

4x4orca hat geschrieben:"Denso Lima deutlich kleiner"
>> Wo legst du denn den Keilriemen drüber? Über die Lichtmaschine oder über die Riemenscheibe? Wenn diereimenscheibe bei deiner Lima größer ist (Diese Information wäre sachdienlicher..) brauchst du auch den passenden längeren Riemen.

Naja die Riemenscheiben sind schon gleich groß, ich dachte eher wenn die Lima insgesamt größer und damit breiter ist ist die Scheibe auch etwas weiter "außen".

Also gut dann schau ich nochmal und versuche einen nach Länge zu kaufen und nicht nach Fahrzeug. :(

Danke und Beste Grüße

Oli
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Re: Keilriemen

Beitragvon Lince-Fuchs » Di, 09 Dez 2014, 16:39

Hallo

"Denso Lima AVX10x838 "

"Bosch Lima AVX10x888"

So steht es bei mir auf den Riemen drauf !

Rienen ausbau ist ganz einfach ,Lichmaschiene entspannen und Riemen von den Riemenscheibe und dann über das Lüfterrad !

Einbau gerade anders rum !
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Re: Keilriemen

Beitragvon ohu » Di, 09 Dez 2014, 17:19

OZ83 hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:
Naja die Riemenscheiben sind schon gleich groß, ich dachte eher wenn die Lima insgesamt größer und damit breiter ist ist die Scheibe auch etwas weiter "außen".


Richtig!
Die Bosch-Lima hat einen etwas anderen Halter.

Riemen mit rund 900er Länge passt auch noch, wenn du keinen 888er bekommst.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder