Steckerbelegung vom Thermofühler im Kat

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Steckerbelegung vom Thermofühler im Kat

Beitragvon Minitrix » Mi, 10 Dez 2014, 8:51

Hallo, ich habe ein kleines Problem, als ich meine Karosserie Abgehoben habe hatte ich leider dummerweise vergessen den Stecker vom Thermofühler im Kat Abzuziehen .
Jetzt ist sind leider die beiden kabel direkt im Stecker des Kabelbaums rausgerissen, natürlich genau im Stecker inkl. der mantelung, versuche schon seit Tagen rauszubekommen wie rum die wieder rein müssen, finde aber nichts in den Schaltplänen! kann mir vieleicht einer helfen und bei sich schauen welcher kabel rechts und welcher links ist ? die Kabelfarben sind glaube ich weiß/rot weiß/grün. wäre super wenn vieleicht jemand einen Kabelbaum Rumliegen hat und mir helfen kann.


das Wäre der Fühler :

Ebay Artikel: 201026267500

mfg und danke
Minitrix
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23 Nov 2014, 9:28

Re: Steckerbelegung vom Thermofühler im Kat

Beitragvon Minitrix » Sa, 13 Dez 2014, 8:30

keiner da der Helfen kann ? :cry:

mfg Mini
Minitrix
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23 Nov 2014, 9:28

Re: Steckerbelegung vom Thermofühler im Kat

Beitragvon florian.mueller.otw » Mo, 15 Dez 2014, 22:46

Hallo,

Ich schaue morgen nach und werde dir ein Bild zukommen lassen! Meine sind noch dran :)

Gruß
florian.mueller.otw
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 12 Dez 2014, 13:00

Re: Steckerbelegung vom Thermofühler im Kat

Beitragvon Minitrix » Di, 16 Dez 2014, 7:11

super! danke schonmal :)
Minitrix
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23 Nov 2014, 9:28

Re: Steckerbelegung vom Thermofühler im Kat

Beitragvon Marlo » Sa, 20 Dez 2014, 12:32

ist an sich egal, da es ein temperaturabhängiger Widerstand ist.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Steckerbelegung vom Thermofühler im Kat

Beitragvon Minitrix » Mo, 22 Dez 2014, 15:41

Sers, habe nen Schaltplan gefunden, und in diesem ist es + und Masse, aber egal Läuft wieder und brauch auch keine 20 Liter auf 100 km mehr.

mfg
Minitrix
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 23 Nov 2014, 9:28


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]