Wischer Samurai Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wischer Samurai Santana

Beitragvon rey » Mo, 22 Dez 2014, 17:18

Hallo Leute,

das Thema ist ein "alter Hut", ich weiss. Aber pünktlich zu Weihnachten merke ich, dass der Wischer nimmer will. Motor durchgebrannt, da linke Welle in der Durchführung festkorrodiert.. Kennen wir alle. Naja, ich bisher nicht :) Bei mir war die Welle schon beim Kauf fest, und die Welle hat sich samt durchführung gedreht =D> mind. 30.000 km lang. Die Durchführung ist jetzt Schrott, der Motor auch. 300 Euronen will der Händler für den Doga Motor ](*,) . Also hab ich mir nen Gebrauchten Denso geholt. Sieht gut aus soweit, denke das bekomme ich hin.. An dieser Stelle frage ich mal ganz unverfrohren obs da Besonderheiten zum beachten gibt?

Naja, aber die Durchführung ist immernoch hin. Also würd ich mir jetzt eine Basteln. Schonmal jemand gemacht?

Ich würde jetzt mal Messing hernehmen? Gute Idee? Oder besser Delrin? Den Brocken in den Drehapparat einspannen und mit den verfügbaren Abmaßen nachdrehen. Wenn ich ganz viel Glück (oder Geschick) habe, dann bekomm ich da sogar ein Gewinde drauf :roll:

Oder hat jemand ne bessere Idee?

Viele Grüsse, aus der Fränkischen,

rey
rey
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 14 Dez 2012, 20:21
Wohnort: Eckental
Meine Fahrzeuge: Fendt 514
Suzuki Samurai Santana
Velo Solex

Re: Wischer Samurai Santana

Beitragvon rey » Mo, 22 Dez 2014, 22:52

Hallo nochmal,
Ich denke der Post ist jetzt hinfällig, aber für zukünftige noobies, wie mich: Falls jemand die Maße für die Durchführung braucht zum Nachbauen oder aber eine DIY Durchführung aus Messing nicht selbst drehen kann, der soll sich melden. Wenns grad zeitlich passt, gebe ich die zum Selbstkostenpreis (5cm Messingstange + kleiner Obolus für Zeit) ab.
Der Schrottplatz und die Drehbank haben mir heute 400€ gespart. [-o<

Grüße und Gute Fahrt,

Rey
rey
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 14 Dez 2012, 20:21
Wohnort: Eckental
Meine Fahrzeuge: Fendt 514
Suzuki Samurai Santana
Velo Solex

Re: Wischer Samurai Santana

Beitragvon Baloo » Di, 23 Dez 2014, 6:10

Ich glaube es weiß keiner was Du von uns willst.....
(Ich jedenfalls nicht)
Poste doch mal ein Foto...
Gruß Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Wischer Samurai Santana

Beitragvon rey » Di, 23 Dez 2014, 15:56

Hallo Baloo,

Auf der mechanischen Seite hab ich alles im Griff. Nur die Elektronik mach mir zu schaffen.

Ich habe in meinem Spanier den Wischermotor (Doga) gegen den Japaner getauscht. Ich dachte, 'easy'. Der Japaner dreht, mit Batterie + am Stecker und Gehäuse auf Masse. Ich habe schon bemerkt, dass die Kabel 'blau' und 'blau-weiss' bei mir am Stecker umgekehrt zu dem im densomotor sind -> getauscht -нет.. Nada.. Wieder getauscht, auch nix.

Jetzt schließe ich daraus, dass der Fehler vermutlich woanders liegt :-k da die anderen Kabel farblich zumindest übereinstimmen.

Was wäre der nächste Schritt, um den Fehler zu finden? Leider, muss ich heute Abend los, wahrscheinlich ohne Scheibenwischer. Aber machen muss ichs eh. Deshalb bitte ich jetzt mal um Beistand. Ich bin ne Niete in Elektronik.

Zu den vorhergehenden Posts, ich habe die Buchsen wo die wischerwelle durch die Karosserie geführt wird, aus Messing gedreht und eingebaut, das passt perfekt und wird so schnell nimmer fest. Am Densomotor habe ich den Kugelbolzen von dem Arm ausgeschlagen und den vom Doga eingesetzt, damit ich das alte Gestänge verwenden kann. Das passt denke ich soweit.

Es eilt jetzt nimmer, fahren muss ich heute sowieso.. Meine Familie sieht mich eh nur zwei Mal im Jahr und mit dem Trecker will ich keine 500 km fahren :lol:


Bild


Bild
rey
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 14 Dez 2012, 20:21
Wohnort: Eckental
Meine Fahrzeuge: Fendt 514
Suzuki Samurai Santana
Velo Solex


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder