Untersetzungs Getriebe rasselt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Untersetzungs Getriebe rasselt

Beitragvon DanielS » Mo, 09 Mär 2015, 4:02

Hallo zusammen,

ich war mir heute einen Grand Vitara Cabrio 2l 16v ansehen. Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass aus dem mitten tunel ein rasseln kommt, wie ein Sack Murmeln. Wenn ich jedoch die Hand an den Schaltknauf der Untersetzung lege hört es auf.

Ich habe erst an einen Lagerschaden gedacht, jedoch hat mir der Verkäufer eine Rechnung vorgelegt, wo klar zu erkennen ist, dass die Lager gewechselt wurden.

Wisst ihr was es sein könnte?
Soll ich die Finger davon lassen?

Danke, Gruss
DanielS
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 09 Mär 2015, 3:47

Re: Untersetzungs Getriebe rasselt

Beitragvon 4x4orca » Mo, 09 Mär 2015, 9:39

Ich würde die Finger davon lassen. Die Antriebskomponenten beim GV sind eigentlich unkaputtbar. Wenn das was geräusche macht, ist möglicherweise ein Defekt im anrollen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Untersetzungs Getriebe rasselt

Beitragvon DanielS » Mo, 09 Mär 2015, 13:37

Was könnte das denn sein?
Da der Vitara ist preislich so attraktiv, da könnte man eine Reparatur von ein paar Komponenten einplanen.
Wie ist denn da das Gestänge aufgebaut, vielleicht liegt es ja nur daran.
DanielS
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 09 Mär 2015, 3:47

Re: Untersetzungs Getriebe rasselt

Beitragvon 4x4orca » Mo, 09 Mär 2015, 13:58

Du hast jetzt nicht dazu geschrieben was für ein BJ es ist. Könnte also ein GV oder ein NGV sein.

Beim GV (alte Form) ist das Gestänge komplett im Getriebe verbaut. da kann nix ausschlagen oder locker werden. Es ist also ehr eine Vibration, die von irgendwas in den Schalthebel übertragen wird. Dann jetzt von nem Steinchen das irgendwo drin hängt über ein defektes Lager bis zu einem Kettenschaden alles sein. Also von günstig bis sauteuer.

Und jetzt bitte nicht mehr fragen. Entweder riskierst du es und gibst dann mehrere hundert Euro (Wenn du es selbst machen kannst) oder > 1000 in der Werkstatt aus oder nicht.
Fertig.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Untersetzungs Getriebe rasselt

Beitragvon ich 2 » Mo, 09 Mär 2015, 22:16

Hi
Zum Auto gleichzeitig ein neues Getriebe ,Vitara Getriebe ist ein Sueck und einfach Auszubauen.
MfG
ich 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 10 Mär 2013, 22:13
Wohnort: 63849

Re: Untersetzungs Getriebe rasselt

Beitragvon Ulfhednar » Di, 10 Mär 2015, 13:59

An meinem Santana (1,3 l 16v) habe ich das gleiche, allerdings nur bei untertourigem Fahren (unter 2000 rpm in der Ebene, unter 2500 an Steigungen). Mein Großvater, ein KFZ-Mechaniker hat mir erklärt das das an der Bauart des Getriebes und der nicht vorhandenen Schalldämmung läge.
Wenn es bei dem Vitara auch nur bei sehr niedriger Drehzahl passiert ist das vielleicht das gleiche.
Ulfhednar
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 28 Feb 2015, 18:46

Re: Untersetzungs Getriebe rasselt

Beitragvon 4x4orca » Di, 10 Mär 2015, 14:03

Ulfhednar hat geschrieben:An meinem Santana (1,3 l 16v) habe ich das gleiche, allerdings nur bei untertourigem Fahren (unter 2000 rpm in der Ebene, unter 2500 an Steigungen). Mein Großvater, ein KFZ-Mechaniker hat mir erklärt das das an der Bauart des Getriebes und der nicht vorhandenen Schalldämmung läge.
Wenn es bei dem Vitara auch nur bei sehr niedriger Drehzahl passiert ist das vielleicht das gleiche.


Äpfel mit Birnen vergleichen....
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Untersetzungs Getriebe rasselt

Beitragvon DanielS » Mo, 16 Mär 2015, 20:43

War mir das Auto nochmal anschauen, das rasseln war nur eine lose Abdeckung (peinlich... ) . Habe den Wagen gekauft.


Ich hätte auf euch hören sollen...

Heute angemeldet wollte auf die Arbeit fahren. Hat leider hat der Vitara nur 40km gehalten bevor das Getriebe versagt hat.

Aber der Händler holt ihn morgen wieder ab.
DanielS
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 09 Mär 2015, 3:47


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder