Feontscheibe selber tauschen.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon Homsen » Di, 17 Mär 2015, 8:42

Eine normale VSG Scheibe reicht auch nicht.
VSG (Verbundglasscheibe) wird aus 2 Scheiben mit einer Folie dazwischen hergestellt.
Die bekommt keinen Stempel.
Stempel bekommst du nur wenn die Scheiebe (also VSG) aus zwei ESG (einscheiben Sicherheitsglas) hergestellt wird.
ESG zerbrösselt in kleine nicht scharfkantige Stücke. Folie hält alles zusammen. (ESG wird thermisch vorgespannt, von da her kann man eine ESG scheibe nachträglich nicht mehr Bohren oder bearbeiten)

In Sachen Sicherheit keine Kompromisse! Meine Meinung

Ich hatte meine bei Ebav neu gesteigert. Aber bei ATU oder so bekommst die auch für 100 Euro.

Gruß Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon Baloo » Di, 17 Mär 2015, 8:47

Homsen hat geschrieben:Eine normale VSG Scheibe reicht auch nicht.
VSG (Verbundglasscheibe) wird aus 2 Scheiben mit einer Folie dazwischen hergestellt.
Die bekommt keinen Stempel.
Stempel bekommst du nur wenn die Scheiebe (also VSG) aus zwei ESG (einscheiben Sicherheitsglas) hergestellt wird.
ESG zerbrösselt in kleine nicht scharfkantige Stücke. Folie hält alles zusammen. (ESG wird thermisch vorgespannt, von da her kann man eine ESG scheibe nachträglich nicht mehr Bohren oder bearbeiten)

In Sachen Sicherheit keine Kompromisse! Meine Meinung

Ich hatte meine bei Ebav neu gesteigert. Aber bei ATU oder so bekommst die auch für 100 Euro.

Gruß Homsen


:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: ::danke:: ::held:: ::meinung::
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon Baloo » Di, 17 Mär 2015, 8:52

SJ Andy hat geschrieben:Dankeschön

Eigentlich egal, da die Scheibe eh hin ist.
Wie bekommt ihr die denn heile raus.??

Evtl, kann ich eine bekommen aber die muss ich auch ausbauen.

Rein sollte dann klappen.

Grüße Andreas


wenn sie noch Eingebaut ist, dann ist sie ja in einem Scheibenrahmen.....
kauf den doch gleich mit....
dann brauchst Du weder aus noch einbauen....
wenn die in einem VAN eingebaut ist, dann passt die glaub ich nicht....
ich meine die sind etwas größer..... bin mir aber nicht sicher.....
übrigens, geht der Ausbau fast nur, in dem Du die Dichtung zerstörst.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon SJ Andy » Di, 17 Mär 2015, 9:32

Würde schon gerne meinen Rahmen Bern, da der aus Kunststoff ist und wohl das einzige an der Susi ist, was nicht rostet!
Grins
SJ Andy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: So, 02 Nov 2014, 11:38
Wohnort: 37632 Eschershausen
Meine Fahrzeuge: Irgend einen Dienstwagen
Suzuki 2.0 Vitara Long V6
Vespa PX 80 aus 82 statt 7 PS jetzt 25!

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon Homsen » Di, 17 Mär 2015, 9:41

zack und gut



Ebay Artikel: 160875514556

billiger kannst selber nicht machen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon Baloo » Di, 17 Mär 2015, 9:42

dann mußt Du die vordere (aussen) Lippe mit einem Cuttermesser abschneiden....
damit die Scheibe nach vorn rausgenommen werden kann.....
nicht rausdrücken.... dann ist sie mit hoher Wahrscheinlichkeit im Arsch....
und am besten für den Einbau auch eine neue weiche Dichtung mit viel Spülmittel....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon JOE gs40xf » Di, 17 Mär 2015, 10:42

Es gibt Scheiben aus Macrolon für Buggys. Aber wie lang willst da durchschauen können.

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon SJ Andy » Di, 17 Mär 2015, 11:10

Die Idee wegen Kunststoff war nur aus Zeitgründen, da ich kommenden Sonntag in den matsch will.
SJ Andy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: So, 02 Nov 2014, 11:38
Wohnort: 37632 Eschershausen
Meine Fahrzeuge: Irgend einen Dienstwagen
Suzuki 2.0 Vitara Long V6
Vespa PX 80 aus 82 statt 7 PS jetzt 25!

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon skitty » Di, 17 Mär 2015, 16:08

Die Scheibe bringst du schon raus, ohne den Gummi zu zerschneiden. Einfach eine Schnur (6-8 mm) unter den Gummi drücken, sodass dieser vom Rahmen weggedrückt wird, dann sollte sie raus gehen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Feontscheibe selber tauschen.

Beitragvon Toxic » Fr, 20 Mär 2015, 14:11

"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder