Samurai Bretthart

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Bretthart

Beitragvon Samu1991 » Fr, 19 Jun 2015, 10:32

Hallo an alle ;-)

Ich finde das mein Samurai (1991) viel zu hart für das Fahren im Gelände ist. Es sind Trailmaster Dämpfer verbaut, Federschäkel sind auch längere drin. Welche Blattfedern es sind weiß ich allerdings nicht. Sie haben 5 Lagen, sind aber auch schon etwas am "durchhängen". Wie bekomme ich den Wagen nun weicher, OHNE das er tiefer kommt? Federn? Dämpfer? Denn derzeit fährt er sich wie ein extrem tiefer gelegter Wagen. Nur am springen und man kann nur echt laaaangsam durch Löcher fahren da er fast garnicht einfedert. Wollte auch den Stabi ausbauen, aber nicht wenn er so unkontrolliert hüpft.

Vielen Dank schon mal :-)
Samu1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 09 Mär 2015, 8:19
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1990
Mercedes CLK 55 AMG 2001

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon 4x4orca » Fr, 19 Jun 2015, 10:44

Da es von den Fahrwerken von Trailmaster und OME verschiedene Versionen gibt (Hart, mittel, weich) kann man deine Frage schlecht beantworten.

Im Zweifelsfall muss du alles raus schmeißen und gezielt neu Komfort (Trailmaster) oder OME (Mittel oder weich) kaufen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Baloo » Fr, 19 Jun 2015, 10:56

wie wäre es, wenn Du mal ein paar Fotos vom Fahrwerk machst,
damit Wir mal sehen können wovon Du Sprichst....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon sammy1600 » Fr, 19 Jun 2015, 11:00

Schau nach den Nummern auf den Dämpfern, dann kann ich Dir sagen ob das die sehr harten SPORT Dämpfer sind...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Samu1991 » Fr, 19 Jun 2015, 11:53

Okay, ich werde gleich mal raus gehen und Bilder machen und nach der Nummer schauen. Danke schon mal :idea: :)
Samu1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 09 Mär 2015, 8:19
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1990
Mercedes CLK 55 AMG 2001

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Samu1991 » Fr, 19 Jun 2015, 12:22

So, ein großes SORRY :oops: schon mal vor weg: Komme grade aus dem Wald, deswegen noch nicht sauber. Dazu habe ich mich total vertan ](*,) : Ich habe einen Trailmaster Lenkungsdämpfer und die Fahrwerksdämpfer sind von Rancho :roll:

Bild

Bild

Bild
Samu1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 09 Mär 2015, 8:19
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1990
Mercedes CLK 55 AMG 2001

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Baloo » Fr, 19 Jun 2015, 12:26

hihihi.......
und nicht nur das.,.....
Deine Federn sind sowas von runter gerockt.....
mach neue Federn rein und die Suze steht gleich 10cm höher....
wie jetzt....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Samu1991 » Fr, 19 Jun 2015, 12:30

Kann das sein das der deswegen so Hart ist? weil die Dämpfer durch die ausgenudelten Federn schon so unter Vorspannung stehen?

Soll ich dann die Verstärkten nehmen mit 5 Lagen oder die Normalen mit 4 Lagen?
Samu1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 09 Mär 2015, 8:19
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai 1990
Mercedes CLK 55 AMG 2001

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Baloo » Fr, 19 Jun 2015, 12:43

wenn Du kein Fahrwerk möchtest...
dann kauf Dir die von www.Blattfedern.de
die sind verstärkt und vom Preis unschlagbar....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Samurai Bretthart

Beitragvon Marlo » Fr, 19 Jun 2015, 13:13

Samu1991 hat geschrieben:So, ein großes SORRY :oops: schon mal vor weg: Komme grade aus dem Wald, deswegen noch nicht sauber. Dazu habe ich mich total vertan ](*,) : Ich habe einen Trailmaster Lenkungsdämpfer und die Fahrwerksdämpfer sind von Rancho :roll:

Bild

Die Gummibuchse im Blattfederauge is praktisch nicht mehr vorhanden, die Schraube liegt schon auf der Blattfeder auf... fährst du mit dem Ding noch auf der Straße? wenn ja, lass es bitte. mach mindestens die Buchsen neu...

zumindest der Faltenbalg vorne ist ganz schön lang... kanns sein, dass die Dämpfer zu lang sind?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder