Höherlegen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Höherlegen

Beitragvon Mev » Do, 02 Jul 2015, 22:45

Bau dir Schäckel und messe es einfach ob deine Originale Dämpfer noch ausreichen... aber wie gesagt... mach uns ein Foto wie weit deine Federn schon abgesagt sind ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Höherlegen

Beitragvon petersa » Do, 02 Jul 2015, 22:48

Habe meine einzeln in einer rollenbiegemaschine gebogen,zusätzlich noch irgedeine dazu.Braucht gar keine Schäkel mehr.Höhengewinn ca.8 bis 10 cm.Sind jetzt schon fünf Jahre drin Kein Nachlassen bemerkbar.Federn auch ganz gut.
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Re: Höherlegen

Beitragvon Schacko » Do, 02 Jul 2015, 23:22

Rollenbiegemaschine habe ich nicht zur hand, aber an die idee mit der Zusatzfeder habe ich auch schon gedacht.

Ich guck mal ob ich morgen ein Bild von den Federn machen kann.
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder