Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon hubsi » Do, 23 Jul 2015, 9:29

Hallo liebes Forum


unser Samurai Hubertus (Hubsi) war jetzt schon beim dritten Mechaniker wegen der Kupplung. Letztendlich haben wir die Kupplung komplett austauschen lassen aber wenn er sich warm fährt geht irgendwann der erste, zweite und Rückwärtsgang nicht mehr rein. Mein Suzi Mechaniker ist ratlos und hat sowas noch nie erlebt. Verkaufen ist nun halt auch schwer.
Wer hat bzw. hatte das gleiche Problem und kann mir helfen?!

Gruß
A
hubsi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 01 Jun 2015, 9:35
Wohnort: Bayern
Meine Fahrzeuge: Privat: Sj Samurai Hubertus Bj: 2000
Privat: Mercedes 307D Bj:1978
Gschäft: Golf 5 Bj: 2005

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon 4x4orca » Do, 23 Jul 2015, 10:49

Wie alt ist der Kupplungszug?

Wenn du es nicht weißt, mach mal einen neuen rein. Dann berichte nochmal, ob es bei korrekt eingestelltem Zug immer noch Probleme gibt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon sammy1600 » Do, 23 Jul 2015, 11:30

hubsi hat geschrieben: Samurai Hubertus (Hubsi)

Gruß
A


Ist Hubsi ein Diesel???

Wenn "ja" ist es 100% der Kupplungszug.
Da hilft nur ein neuer hochwertiger und ein kleiner Trick mit Isolierung.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon Ruedi1952 » Do, 23 Jul 2015, 12:37

Wie die anderen schon geschrieben haben den Kupplungszug auf leichtgängigkeit prüfen wenn er hakt auswechseln.
Wenn die Kupplung im ersten Gang trennt macht sie es in den anderen Gängen genauso Dan liegt es nicht an der Kupplung.
Bei dem Rückwärtsgang kann es mal passieren da der Geradverzahnt und unsynchcronisiert ist das sich die Zahnräder genau gegenüber stehen er nicht rein will. dann mal in einen anderen gang schalten und wieder neu versuchen.
Ansonnsten mal einen Ölwechsel am Getriebe machen.
https://www.motor-oel-guenstig.de/Getri ... 7_164.html
Eventuell dies mit rein:
https://www.motor-oel-guenstig.de/Motor ... ::619.html
Deine Mechaniker solltest du wechseln die scheinen nicht die hellsten zu sein.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon Buell » Fr, 24 Jul 2015, 11:39

hi
spurzapfenlager auch erneuert?
lg johann
Benutzeravatar
Buell
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 13:02
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon 4x4orca » Fr, 24 Jul 2015, 11:45

Dazu müsstest du ja das Getriebe ausbauen. Ich würde erst mal den Zug erneuern und dann schauen, was geht.

Wenn du nämlich das Lager erneuern musst (Was sogar so fest gehen kann, dass man mit getretener Kupplung ohne Schlupf fahren kann), dann solltest du dabei dann auch den Kurbelwellensiri erneuern.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon hubsi » Mi, 29 Jul 2015, 13:19

Danke für euer feedback.

Also der Hubsi ist ein Benziner. 69 PS, Bj:2000

Das Kupplungsseil wurde ausgetauscht. keine Besserung und 150 EUR gelöhnt. Der zweite Mechaniker (angeblicht Suzuki Spezialist) hat die Kupplung ausgebaut und geschmiert etc. Wieder keine Besserung und 200EUR leichter. Dann kam jetzt eine neue Kupplung rein und wieder keine Besserung. Der Mechaniker vermutet das es doch das Getriebe sein muss und ich stehe vor der Entscheidung ob ich einen Rechtsstreit mit dem Händler eingehe oder nun einen Ersatzteilspender Hubsi kaufe und das getriebe selber auswechsle......

Desolat :-(
hubsi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 01 Jun 2015, 9:35
Wohnort: Bayern
Meine Fahrzeuge: Privat: Sj Samurai Hubertus Bj: 2000
Privat: Mercedes 307D Bj:1978
Gschäft: Golf 5 Bj: 2005

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon hubsi » Mi, 29 Jul 2015, 13:20

Spurzapfenlager?! :roll:
hubsi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 01 Jun 2015, 9:35
Wohnort: Bayern
Meine Fahrzeuge: Privat: Sj Samurai Hubertus Bj: 2000
Privat: Mercedes 307D Bj:1978
Gschäft: Golf 5 Bj: 2005

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon 4x4orca » Mi, 29 Jul 2015, 13:32

Spurzapfenlager = Pilotlager. Das sitz vorne in der Schwungscheibe und fürht die Getriebewelle.


Jetzt muss ich mal etwas genauer fragen.

Wie geht der Gang nicht mehr rein?
so wie du schreibst, kracht es bei dem Versuch? korrekt?
Oder ist es etwa blockiert, also du überhaupt nicht in den Gang kommst, als wäre er nicht da?

Der Falls ist auf jeden Fall ungewöhnlich.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Samurai Kupplung wer kennt sich aus?

Beitragvon hubsi » Mi, 29 Jul 2015, 13:53

Also die Kiste fährt anfänglich tandellos. Aber nach eine Weile gehen die Gänge immer schwerer rein und die Kupplung laßt sich immer schwerer treten. Schließlich trennt dann die Kupplung die Gänge 1, 2 und Rückwärtsgang gar nicht mehr.
Der Mechaniker spricht von einer verbogenen Welle die sich nicht mehr gerade biegen läßt.
Da ich keinen Rechtsschutz habe wird es wohl billiger sein wenn ich das Getriebe kaufe und selber einbaue bevor ich einen Rechtsstreit mit dem Händler anfange. Der schwammige Kaufvertrag ist definitiv anfechtbar aber für das Geld kauf ich lieber ein neues Getriebe. ](*,)
hubsi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 01 Jun 2015, 9:35
Wohnort: Bayern
Meine Fahrzeuge: Privat: Sj Samurai Hubertus Bj: 2000
Privat: Mercedes 307D Bj:1978
Gschäft: Golf 5 Bj: 2005

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]