SJ 413 springt an und geht wieder aus

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon FGSJ » Di, 24 Nov 2015, 21:19

Hallo Leute ich habe mich soeben in diesen Forum angemeldet, habe aber bereits vorher schon viele Beiträge gelesen. Ich habe einen Suzuki SJ 413 Van Hochdach von 1987. Mein Problem ist, dass der Wagen im kalten Zustand nachdem man ein paar mal mit dem Gaspedal vor gepumpt hat ( Sprit wird eingespritzt) kurz anspringt und nach einigen Sekunden wieder ausgeht und erst wieder anspringt wenn man wieder vorher mit dem Gaspedal pumpt. Schlussfolgerung der Vergaser bekommt keinen Sprit im kalten Zustand. Das kuriose daran ist wenn man den Wagen irgendwie am laufen hält und ein paar mal hochdrehen lässt, läuft er im warmen Zustand ganz normal. Was ich bisher gemacht habe: Vergaser gereinigt, alle Unterdruckschläuche überprüft sowie Gestänge und Federn, mit Bremsenreiniger abgesprüht, Kaltstartautomatik funktioniert sobald der Motor warm ist geht die Drehzahl runter und die Starterklappe ist offen, Magnetventil ausgebaut überprüft und gereinigt, Vergaser mit einen Lappen abgedrückt bei Vollgas. Benzinleitung abgebaut Sprit kommt an und genügend Druck ist auch da. Als nächsten Schritt wollte ich den Benzinfilter wechseln und den Sprit ablassen, dieser ist zwar klar aber schon älter.

Hat von euch noch jemand eine Idee oder kommt euch das Problem bekannt vor? Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
FGSJ
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 24 Nov 2015, 21:02

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon 4x4orca » Di, 24 Nov 2015, 21:28

Wie definierst du "ich habe den vergaser gereinigt"?

Sprich, was hast du abgebaut, um es zu reinigen
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon FGSJ » Di, 24 Nov 2015, 22:14

Ich habe nach der Explosionszeichnung aus der PDF-Datei zum Vergasereinstellen, die ich hier in diesen Forum gefunden habe den Vergaser zerlegt (oberen und unteren Teil). Dann einige Teile im Ultraschallbad eingelegt und alle Teile mit Bremsenreiniger durchgespült und mit Druckluft ausgeblasen. Ist nicht der erste Vergaser den ich zerlege. Ich habe viele Erfahrungen im Oldtimerbereich (spezialisiert auf Ford) nur leider ist es der erste Suzuki und der Vergaser bringt mich zum verzweifeln. ](*,)
FGSJ
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 24 Nov 2015, 21:02

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon Geronzen » Di, 24 Nov 2015, 23:20

FGSJ hat geschrieben:....Suzuki und der Vergaser bringt mich zum verzweifeln. ](*,)


Da bist du wohl nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein.... [-X :music:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon 4x4orca » Di, 24 Nov 2015, 23:28

Das klingt ja schon mal gut.

Du hast geschrieben, dass die Kaltstartautomatik funktioniert.
Wieviel Vorspannung hat denn die Kalstartklappe? Das darf nicht zu fest sein. Sprich wenn die zu ist, muss sich diese mit leichtem Fingerdruck auch öffnen lassen. Ofmals ist die Vorspannung zu hoch, wodurch er dann gleich absäuft, weil der Luftstrom nicht ausreicht, um diese etwas zu öffnen.

Hast du evtl. was am Verhältnis Kaltstartklappe zu drosselklappe verstellt?
Mach mal folgendes, wenn der Motor aus ist. Zieh das Gas auf vollgas. Da, wo die Einstellschraube für leerlauf ist, wird eine weitere Einstellschraube erscheinen. Miit der kannst du die Kaltstartklappe etwas zurück drehen.

2 Möglichkeit ist die Feder oben auf der Rückseite des Vergasers, also die die neben dem Blech mit der Verzahnung ist, die das kleine Plastikzahnrad der Kaltstartklappe dreht. Hast du das was auseinander gehabt. Hier kann man auch etwas nachstellen, wenn die Kaltstartklappe zu viel Vorspannung hat.
Mit einem Schraubendreher das Blech mit der Verzahnung so drehen, dass man an das ende der Verzahnung kommt. Dabei das kleine Plastikzahnrad festhalten und das Zahnblech so weiterdrehen, bis das Plastikzahrad frei ist. Nun einen Zahn vor bzw. zur drehen und das Zahnbelch wieder zurücklassen, damit es wieder einrastet. Jetzt hat die Kaltstartklappe weniger Vorspannung
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon FGSJ » Mi, 25 Nov 2015, 8:51

Hallo danke für den Tipp. Am Zahnsegment der Kaltstartautomatik hatte ich nichts auseinander geschraubt und meines erachtens ist die Vorspannung in Ordnung. Wenn ich den Luftfilter abnehme kann ich die Starterklappe leicht mit dem Finger herunter drücken. Meine Vermutung ist, dass der Wagen im kalten Zustand zu wenig Sprit bekommt, weil er erst nach mehrfachen Pumpen mit den Gaspedal anspringt dann circa 10 sek. läuft und dann abstirbt und erst wieder nach erneuten Pumpen anspringt.
FGSJ
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 24 Nov 2015, 21:02

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon 4x4orca » Mi, 25 Nov 2015, 9:39

Starte mal und halte die Klappe mit dem Finger etwas auf. Dann kannst du ja sehen, ob die erste Stufe Spritt bekommt und ob die Drosselklappe der 1. Stufe auch etwas auf ist. Falls die zu sein sollte, hast du unten am Vergaser einen Hebel falsch montiert (Das ist so ein kleiner hebel mit Plastikrolle dran, der auf einem Halbmond entlang läuft). Der Hebel öffent die Drosselklappe etwas, wenn die Kaltstartautomatik an ist.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon FGSJ » Mi, 25 Nov 2015, 22:49

So Heute mal wieder dran gewesen. Wagen gestartet lief 10 Sek und dann ging er aus. Direkt danach mal eine Zündkerze raus gedreht. Kerzenbild ist in Ordnung nur die Kerze war Staub trocken.

Bild

Bild

Anschließend habe ich mich auf die Suche nach der Einstellschraube für die Federwirkung der Kaltstartautomatik gemacht. Also Vollgas gegeben und dann erschien eine kleinere Schlitzschraube mit einer Feder dahinter. Siehe Markierung auf dem Bild:

Bild

Ist das die richtige Schraube?

Danach habe ich den Luftfilter abgebaut und den Wagen gestartet. Direkt nachdem Starten konnte man sehen, dass die Starterklappe etwas geöffnet ist. Oder welche Klappe ist mit der ersten Stufe gemeint?

Was mir aufgefallen ist, dass wenn der Luftfilter ab ist und man den Motor zwei mal mit Gasstößen (ca 4000 Umdrehungen) etwas höher drehen lässt. Der Wagen danach ganz normal im Standgas warm läuft ohne nach einigen Sekunden aus zu gehen. Man sieht das Wachselemt arbeiten und nach circa 10 min ist die Starterklappe vollständig auf und die Drehzahl im Normbereich.

Auf eure Antworten bin ich gespannt.
FGSJ
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 24 Nov 2015, 21:02

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon 4x4orca » Mi, 25 Nov 2015, 23:14

Diese Schraube hinter der Metallstange, die nach oben zur Beschleunigerpumpe geht.

Bild

Wenn der erst in den richtigen Kaltstart geht, wenn du einmal richtig gas gibst, hängt irgendwas. Gib bei kaltem motor vor dem Starten einmal vollgas und dann start ohne Gas. Wie verhält er sich dann?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 413 springt an und geht wieder aus

Beitragvon FGSJ » Do, 26 Nov 2015, 8:40

Leider wird dein Bild nicht angezeigt.

Vollgas geben mit angeschalteter Zündung oder bevor ich den Schlüssel rein stecke? Weil wenn Die Zündung an ist öffnet ja das Magnetventil würde das etwas beeinflussen?
FGSJ
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 24 Nov 2015, 21:02

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]