Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon xxmaximilian » Mo, 14 Dez 2015, 15:29

Hallo, melde mich nach längerer Abwesenheit mit einer Frage zurück:

Ich habe einen Samurai Santana aus 1992 (also Einspritzer mit 1298 ccm). Passt in dieses Fahrzeug ein 5-Gang-Getriebe vom SJ 413 mit der Kennzeichnung 87U bzw. worauf muss ich
in Bezug auf Kupplung und Ausrücklager achten ?
Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß Andreas
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar

Re: Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon Baloo » Mo, 14 Dez 2015, 16:40

einbauen, Glücklich sein.... es gibt keine Unterschiede....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon 4x4orca » Mo, 14 Dez 2015, 16:41

Das Getriebe kannst du nehmen.
Allerdings muss du das Teil Nr. 1 und den Schalhebel von deinem alten Getriebe übernehmen, da da was geändert wurde

Bild

Kupplung und Ausrücklager ist alles gleich.
Es könnte auch sein, dass du an dem 413er Getriebe 2 Kontaktschalter oben dran hast. Einer wie bei deinem Getriebe im Samurai für den Rückwärtsgang.
ein zweiter für den 5. Gang. Den lässt du einfach im Gehäuse und schliesst den halt nirgends an.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon Baloo » Mo, 14 Dez 2015, 18:46

wieso muß er Teil 1 übernehmen?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon DaBonse » Mo, 14 Dez 2015, 20:14

Ich glaube, er meint dass die Schraube #12 und dementsprechend der Schaft im Schalthebel unterschiedlich sind. Wenn mich nicht alles Täuscht, ist dann auch das Teil #1 etwas anders - glaube es genügt nicht, den alten Hebel mit der alten Schraube zu verwenden.

Bei meinem Getriebe aus einem 90er Samurai und dem Getriebe aus einem 91er Samurai (beide Japan) waren die Schrauben und somit die Schalthebel anders. Siehe auch hier die Unterschiede der Führungsschraube: http://www.gew24.de/ors/shop/index.php? ... i-719.html

Das muss aber so nicht sein, muss man prüfen wenn das Getriebe vorliegt.

Edit: Wenn am 413er Getriebe der Schalthebel dran ist, dann kann man das natürlich komplett einbauen. Aber der ist ja nicht immer mit dabei.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon 4x4orca » Mo, 14 Dez 2015, 23:42

Korrekt. Beim Einspriter ist der Bolzen dicker. Und deswegen sollte man das umbauen, weil die alte Lösung mit dem dünnen Bolzen halt anfällig ist.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon DaBonse » Di, 15 Dez 2015, 2:07

Mmmhh - jetzt habe ich auch das alte Teil verbaut. Jetzt ärgert es mich.
Kann man eigentlich das Teil #1 komplett mit eingebauten Schalthebel in eingebautem Zustand wechseln, oder ist das eine ziemliche Fummelei? Habe BL drinnen - aber Getriebe ist hald schon verbaut. Hat das schon mal jemand gemacht?
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon Baloo » Di, 15 Dez 2015, 7:52

klar geht das...... mußt nur den Schalthebel (in Neutral Stellung) Ausbauen....
dann die 4 Schrauben von Teil 1 lösen und das andere Teil 1 wieder mit den 4 Schrauben festschrauben....
den dazu gehörigen Schalthebel vorsichtig einsetzen und festschrauben.... fertig.....

aber warum? wenn der Originale funktioniert.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Getriebe aus SJ 413 in Samurai ??

Beitragvon xxmaximilian » Di, 15 Dez 2015, 10:00

Danke für eure schnellen und hilfreichen Informationen !!!
Gruß Andreas
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder